Termly vs. TermsFeed: Funktionen und Dienstleistungen im Vergleich

von: Ali Talip Pınarbaşı, CIPP/E, & LLM Ali Talip Pınarbaşı, CIPP/E, & LLM | Aktualisiert am: Januar 10, 2025

Probieren Sie Termly kostenlos aus.
Termly-vs-Termsfeed-01

Um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, welche Lösung die richtige für Ihr Unternehmen ist, habe ich die Lösungen von Termlyzur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen mit denen von TermsFeed verglichen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, ob Termly oder TermsFeed das Richtige für Sie ist.

Inhaltsübersicht
  1. Schneller Vergleich
  2. Tieferer Einblick in Funktionen und Lösungen
  3. Welche ist die richtige für Sie?

Schneller Vergleich

Einen schnellen Vergleich von TermsFeed und Termly finden Sie in der Tabelle, die ich unten zusammengestellt habe.

Termly BegriffeFeed
Kostenlose Dienstleistungen Termly bietet einen KOSTENLOSEN Plan, der Folgendes umfasst:

  • 1 vollständige Rechtspolitik (Generator)
  • Cookie-Richtlinie
  • Banner für die Zustimmung
  • Cookie-Skript-Autoblocker
  • HTML-einbindbare Richtlinien
  • Vierteljährliche Cookie-Scans
  • Domänenübergreifende Zustimmung
  • Einbettbares DSAR-Formular
  • WordPress-Plugin
  • Grundlegender Google-Zustimmungsmodus
  • 9 KOSTENLOSE Richtlinienvorlagen verfügbar
TermsFeed bietet auch die folgenden 'Einfache Politiken, die eine begrenzte Anzahl von Klauseln enthalten, kostenlos:

  • Datenschutzbestimmungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie
  • Haftungsausschluss
  • EULA
  • Rückgabe & Rückerstattungsrichtlinie
  • 6 KOSTENLOSE Richtlinienvorlagen verfügbar**

Es ist unklar, welche Informationen in den einfachen Versionen der Richtlinien enthalten sind.

Bezahlte Dienstleistungen Monatliche und jährliche Abrechnung für 3 Tarife verfügbar

  • Starter Plan: $10/m
  • Pro+ Plan: $15/m
  • Plan der Agentur: Benutzerdefiniert
TermsFeed Preisgestaltung

  • 1 Zeitgebühr für jeden Policengenerator
  • Das Hinzufügen von Klauseln zu Policen kostet zwischen $10 und $82 pro Abschnitt.
  • Consent Management wird monatlich oder jährlich abgerechnet.
Verwaltung von Einwilligungen Termlyder CMP bietet:

  1. Cookie-Richtlinie + Banner
  2. Skript-Autoblocker
  3. HTML-einbindbare Richtlinien
  4. Wöchentliche Cookie-Scans
  5. Überwachung der Datenschutzbestimmungen
  6. Termly Logo entfernen
  7. Benutzerdefinierte Bannerstile
  8. Unterstützung mehrerer Sprachen
  9. Regionale Verbrauchervorschriften (Geolokalisierung)
  10. Automatisch aktualisierte Richtlinien
  11. Multi-User-Berechtigungen
  12. Zustimmungsprotokoll
  13. DSAR-Formular
  14. Kompatibilität mit dem Google-Zustimmungsmodus v2
  15. IAB TCF v2.2 Kompatibilität
  16. Google CMP-Partner mit Gold-Status
Laut der TermsFeed-Website:

  1. Anpassen des Aussehens (aka, benutzerdefinierte Banner-Stile)
  2. Erkennung von Geolokalisierung (auch bekannt als regionale Verbrauchervorschriften)
  3. Übersetzt in mehr als 10 Sprachen (d.h. mehrsprachige Unterstützung)
  4. Blockieren von Drittanbietern (auch bekannt als automatischer Skript-Blocker)
  5. Zustimmungsprotokoll
  6. Automatische Aktualisierungen
  7. Rückrufe Webhooks
Einhaltung der Datenschutzgesetze Datenschutzerklärung Generator & Vorlage:

  • 26 verschiedene Gesetze, Tendenz steigend.

Consent Management Platform:

  • Mehr als 80 verschiedene Regionen
Datenschutzerklärung Generator & Vorlage:

  • Auf ihrer Website heißt es:"DSGVO, CCPA+CPRA und viele andere Datenschutzgesetze weltweit".

Consent Management Platform:

  • Auf ihrer Website heißt es:"DSGVO, ePrivacy-Richtlinie, CCPA+CPRA und weitere Datenschutzgesetze".
Kundensupport Support-Optionen

  • Erreichbar per Telefon, E-Mail und Live-Chat.
  • Mo-Fr, 9 Uhr - 18 Uhr EST
  • Ein Kontaktformular ist auf der Website verfügbar.
  • Unterstützende Artikel und Dokumentationsmaterial sind auf der Website verfügbar.
Support-Optionen

  • E-Mail-Unterstützung 24/7
  • Unterstützende Artikel und Dokumentationsmaterial sind auf der Website verfügbar.
Kundenrezensionen + Auszeichnungen für Unternehmen
  • Trustpilot: 4.7/5 (431 Bewertungen)
  • BBB: A+
  • IAB TCF: Genehmigter Status
  • Google CMP-Partner mit GOLD-Status
  • IAPP: Silbernes Mitglied
  • Trustpilot: 4.8/5 (232 Bewertungen)
  • BBB: N/A (unregistriert)
  • IAB TCF: N/A
  • Google CMP-Partner: N/A
  • IAPP: K.A.

Tieferer Einblick in Funktionen und Lösungen

Ich beginne mit einem Vergleich der in der vorherigen Tabelle genannten Funktionen und Lösungen, um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu vermitteln, ob TermsFeed oder Termly für Sie geeignet ist.

Kostenlose Dienstleistungen

Sowohl Termly als auch TermsFeed bieten kostenlose Lösungen an, aber die Optionen von Termlysind umfassender.

Was Termly den kostenlosen Nutzern bietet

Termly ermöglicht jedem Benutzer, der sich für ein Konto anmeldet, den kostenlosen Zugriff auf einen der Richtliniengeneratoren, ohne Einschränkungen hinsichtlich der in den Richtlinien enthaltenen Inhalte.

Darüber hinaus erhalten die Nutzer der kostenlosen Website Termly auch Zugang zu Consent Management Platform, einschließlich einer kostenlos generierten Cookie-Richtlinie, wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist.

termly kostenloses Planbeispiel

Termly bietet auf ihrer Website auch kostenlose Vorlagen für jeden Policengenerator an, die dieselben Klauseln, rechtlichen Schutzmaßnahmen und Informationen enthalten wie ihre Generatoren.

Was TermsFeed den kostenlosen Benutzern bietet

Auf der Website von TermsFeed heißt es, dass die "einfachen" Policen kostenlos sind, aber sie schließen bestimmte Klauseln und Details aus, wie auf dem Screenshot unten zu sehen ist.

TermsFeed bietet keine kostenlose Testversion seiner Einwilligungsmanagement-Lösungen an, aber es gibt eine 7-tägige Rückgabebedingungen .

Sie bieten auch kostenlose Vorlagen für die meisten ihrer Richtliniengeneratoren an. Es ist jedoch unklar, wie die Vorlagen mit den einfachen Richtlinien oder den Informationen in ihren Generatoren zu vergleichen sind.

Bezahlte Dienstleistungen

Termly und TermsFeed bieten den Nutzern verschiedene Zahlungsoptionen an, die sich in Bezug auf den Abrechnungszyklus unterscheiden.

TermsFeed bietet Policenlösungen gegen eine einmalige Gebühr an, die sich je nach den hinzugefügten Policen erhöht, und ihr Zustimmungsmanagement wird monatlich oder jährlich in Rechnung gestellt.

Termly bietet Dienstleistungen auf monatlicher oder jährlicher Basis an und hat zwei erschwingliche Tarife.

TermlyBezahlte Pläne

TermlyDie Lösungen des Unternehmens, einschließlich der Policengeneratoren und der CMP, sind in zwei verschiedenen transparenten Preisstufen erhältlich:

  • Starter Plan: 14 $/Monat bei monatlicher Abrechnung, 10 $/Monat bei jährlicher Abrechnung.
  • Pro+ Plan: 20 $/Monat bei monatlicher Abrechnung, 15 $/Monat bei jährlicher Abrechnung.

Der Plan starter bietet den Nutzern Zugang zu zwei Richtliniengeneratoren und der CMP mit bis zu 50.000 monatlichen Banneraufrufen.

TermlyDer Plan Pro+ ermöglicht den Zugriff auf alle Richtliniengeneratoren und die CMP mit unbegrenzten Banneransichten und schaltet verschiedene zusätzliche Funktionen frei, darunter

  • Mehrsprachige Unterstützung
  • Wöchentliche Cookie-Scans
  • Automatisch aktualisierte Richtlinien
  • Entfernen Sie das Logo Termly
  • IAB TCF v2.2 Kompatibilität
  • Kompatibilität mit dem Google-Zustimmungsmodus v2
  • Regionale Zustimmungsregeln
  • Subdomänen scannen
  • Zustimmungsprotokolle

Siehe Termly's Preisgestaltung Seite

Die kostenpflichtige Option von TermsFeed

Termsfeed's Policengeneratoren werden mit einer einmaligen Preisstaffel nach dem Prinzip "Zahlen Sie für das, was Sie brauchen" eingestellt, was bedeutet, dass jede Police teurer wird, je mehr Klauseln ein Benutzer benötigt.

Laut ihrer Website liegen die Preise für die einzelnen Klauseln zwischen 10 und 82 Dollar pro Stück.

Die Gesamtbeträge pro Richtlinie sind jedoch weniger transparent als die von Termly. Auf der Website von sind die folgenden Informationen aufgeführt, die im Screenshot für die Option "Datenschutzrichtlinie" zu sehen sind:

Wenn ein Nutzer alle diese Bestimmungen in seine Police aufnimmt, kostet das 226 $.

Unternehmen oder Privatpersonen, die alle "Und mehr"-Optionen zu ihrer Datenschutzrichtlinie hinzufügen möchten, zahlen 254 $.

Ihr CMP wird entweder monatlich oder jährlich zu den folgenden Sätzen abgerechnet:

  • Monatlicher Plan: $10/Monat
  • Jahresplan: $100/Jahr

Die auf der TermsFeed-Website für beide Tarife aufgelisteten Funktionen scheinen die gleichen zu sein und umfassen

  • Unbegrenzte Website-Besuche (bis zu 1 Million Plugin-Ladungen pro Monat)
  • Zustimmungsprotokolle
  • Mehrsprachige Unterstützung
  • Anpassbares Aussehen
  • Erkennung von Geolokalisierung
  • Unbegrenzt viele zusätzliche Subdomains

Ein Website-Scanner ist jedoch nicht enthalten.

Letztlich ist die Wahl des Jahrestarifs insgesamt 20 $ billiger, was im Vergleich zu den Tarifen des Monatstarifs zwei kostenlosen Monaten entspricht.

Verwaltung von Einwilligungen

Meiner Meinung nach ist die Lösung von Termlyfür die Verwaltung von Einwilligungen umfassender als die von TermsFeed, wie in der folgenden Vergleichstabelle hervorgehoben wird.

CMP-Merkmale Termly BegriffeFeed
Preispläne
  • Starter Plan*: $10/Monat
  • Pro+ Plan*: $15/Monat

*Bezieht sich auf jährliche Abrechnungspreise.

  • Monatlicher Plan: $10/Monat
  • Jahresplan: $100/Jahr
Banner-Besuche
  • Starter Plan: 50.000/Monat
  • Pro+ Plan: Unbegrenzt
  • Unbegrenzte Website-Besuche (bis zu 1 Million Plugin-Ladungen / Monat)
Rechtsgrundsätze
  • Starter Plan: 2 beliebige Richtliniengeneratoren
  • Pro+ Plan: Alle Politikgeneratoren
Geplante Scans
  • Starter Plan: Monatlich
  • Pro+ Plan: Wöchentlich
Zentrum für Einwilligungspräferenzen Unklar
Domänenübergreifende Zustimmung Unklar
Inklusive Cookie-Richtlinie Unklar
Einbettbares DSAR-Formular
Skript-Autoblocker Unklar
WordPress-Plugin
Unterstützung des GTM-Zustimmungsmodus
Google-Zustimmungsmodus v2 Google CMP-Partner mit Gold-Status

  • Kostenlos & Starter Plan: Grundlegende Unterstützung
  • Pro+ Plan: Erweiterte Unterstützung
IAB TCF v2.2
Kundenbanner-Stile
Zustimmungsprotokolle
Mehrsprachige Unterstützung
Subdomänen scannen Unklar
Regionale Zustimmungsregeln
Logo entfernen Unklar

Einhaltung der Datenschutzgesetze

Termly verfügt über einen Director of Global Privacy, der dafür sorgt, dass alle Produkte des Unternehmens mit einer Vielzahl von weltweiten Datenschutzgesetzen konform sind.

Zum Zeitpunkt, als ich diesen Artikel schrieb, half Termly's Datenschutzerklärung Generator Unternehmen bei der Einhaltung von 26 Gesetzen, und die CMP kann so konfiguriert werden, dass sie die Zustimmungsanforderungen in über 80 Regionen erfüllt.

Wann immer neue Gesetze zu den Lösungen hinzugefügt werden, wird der Artikel "Welche Gesetze deckt Termly " aktualisiert.

Auf der Website von TermFeed steht, dass es Unternehmen helfen kann, die Datenschutzgesetze der EU, der USA, des Vereinigten Königreichs, Australiens, Kanadas und anderer Länder einzuhalten.

Kundensupport

Termly bietet mehr Kundendienstmöglichkeiten und Optionen für die Nutzer als TermsFeed.

Termly hat ein Kundenserviceteam, das aus echten Menschen besteht, die montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr EST per Telefon oder über ein Online-Chatforum erreichbar sind.

Außerdem gibt es ein Online-Support-Formular, über das die Nutzer Fragen per E-Mail stellen können.

Es gibt auch ein Online-Ressourcencenter mit verschiedenen Artikeln und Anleitungen zur Unterstützung.

Der TermsFeed-Support besteht aus einem Ressourcenzentrum und einer 24/7-E-Mail-Adresse.

Kundenrezensionen + Auszeichnungen für Unternehmen

Während Termly und TermsFeed ähnliche Trustpilot-Bewertungen haben, hat Termly fast doppelt so viele Bewertungen und hat mehr geschäftliche Auszeichnungen und Zertifizierungen erhalten.

  • Termly verdiente eine 4,7 'hervorragend' von 5 Sternen auf Trustpilot, basierend auf 431 Bewertungen.
    • 88% sind 5-Sterne-Bewertungen
  • TermsFeed erhielt 4,8 "ausgezeichnet", basierend auf nur 232 Bewertungen.
    • 87% sind 5-Sterne-Bewertungen

Darüber hinaus ist Termly vom BBB akkreditiert und hat ein A+-Rating, und das Unternehmen ist auch ein IAPP-Silbermitglied.

Termly hat den Gold-Status als Google CMP Partner erreicht und hat einen anerkannten Status mit dem IAB TCF v2.2.

CMP_Abzeichen

Termly-IAB-TCF-v2-2

TermsFeed enthält derzeit keine dieser Unterscheidungen.

Zusätzliche Merkmale

Sowohl Termly als auch die TermsFeed-Generatoren haben Hinweiskästen, die die Benutzer lesen können, wenn sie eine Richtlinie erstellen, aber die Hinweiskästen in den Generatoren von Termlybieten zusätzliche Informationen, die TermsFeed fehlen.

Unten sehen Sie ein Beispiel für ein Hinweisfeld, das in TermsFeed Datenschutzerklärung Generator erscheint.

Die meisten Tippboxen von TermsFeed haben ein ähnliches Format wie die obige.

Nachfolgend habe ich eine der vielen Tippboxen von Termlyaus ihrer Datenschutzerklärung Generator eingefügt.

Die Tipps in den Generatoren von Termly, die vom Rechtsteam verfasst wurden, enthalten durchweg Links zu hilfreichen Ressourcen für Nutzer, die mehr über Datenschutzgesetze und deren Einhaltung erfahren möchten und wissen wollen, wie sich diese speziell auf sie auswirken.

Auf fast jeder Seite der Generatoren von Termly gibt es einen entsprechenden Hinweiskasten, der bei der Beantwortung häufig gestellter Fragen helfen soll, was das Ausfüllen der Police erheblich erleichtert.

Welche ist die richtige für Sie?

Während Termly und TermsFeed oberflächlich betrachtet ähnliche Dienste und Produkte anbieten, stellt Termly Ressourcen wie ein engagiertes Kundensupportteam und ein Rechtsteam zur Verfügung, die sicherstellen, dass die Angebote stets aktuell und konform sind.

Sie sind auch transparent, wer sie als Unternehmen sind, und führen ihr gesamtes Team auf der Seite Über uns auf.

Darüber hinaus sind sie ein Google CMP-Partner mit Gold-Status und unterstützen sowohl den Google Consent Mode als auch das IAB TCF, was bei TermsFeed derzeit nicht der Fall ist.

Wenn Sie ein seriöses Unternehmen sind, das ein Unternehmen mit mehr Unterstützung, Stabilität und Ressourcen benötigt, bietet Termly genau das.

TermlyDie rechtlich abgesicherten Compliance-Lösungen sind kaum zu übertreffen, aber letztendlich liegt die Entscheidung bei Ihnen, wenn es um den Datenschutz in Ihrem Unternehmen geht.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Informationen in diesem Artikel stellen die Details dar, die zum 10. Januar 2025 auf den Websites Termly und TermsFeeds verfügbar waren. Sowohl Termly als auch TermsFeed Produktangebote, Details und Informationen können jederzeit geändert werden. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und erhebt nicht den Anspruch, eine wesentliche Darstellung von TermsFeed oder Termly zu sein.

Ali Talip Pınarbaşı, CIPP/E, & LLM
Mehr über die Autorin

Geschrieben von Ali Talip Pınarbaşı, CIPP/E, & LLM

Ali ist ein in London ansässiger Berater für Datenschutzrecht mit einem Master of Laws-Abschluss in EU-Datenschutzrecht am King's College London. Er hat drei Jahre Erfahrung in der Beratung von Unternehmen bei der Einhaltung von Datenschutzgesetzen. Mehr über die Autorin

Verwandte Artikel

Weitere Artikel ansehen