In den Datenschutzrichtlinien einer Website wird dargelegt, ob und wie Sie die persönlichen Daten Ihrer Besucher sammeln, verwenden, weitergeben oder verkaufen, und sie sind gemäß den Datenschutzgesetzen erforderlich.
Die Verwendung von Datenschutzerklärung vorlage hilft, den Prozess der Erstellung eines dieser wichtigen rechtlichen Dokumente für Ihre Website zu beschleunigen.
Im Folgenden zeige ich Ihnen, wie Sie unser kostenloses Datenschutzerklärung vorlage herunterladen und nutzen können, und erkläre, was eine Datenschutzrichtlinie ist und warum es wichtig ist, dass alle Websites über eine solche verfügen.
- Muster einer Datenschutzerklärung für eine Website [Volltext und Download]
- Was ist eine Datenschutzerklärung?
- Warum Sie eine Datenschutzerklärung brauchen
- Erforderliche Klauseln in einer Website-Datenschutzerklärung
- Wo Sie Ihre Datenschutzerklärung anzeigen sollten
- Beispiele für Datenschutzerklärungen auf Websites
- Warum Sie mit einer Standardvorlage für Datenschutzerklärungen beginnen sollten
- Datenschutzerklärung FAQ
- Zusammenfassung
Muster einer Datenschutzerklärung für eine Website [Volltext und Download]
Sie können unser kostenloses Datenschutzerklärung vorlage in den folgenden Formaten herunterladen:
- Word-Dokument
- Google Doc
- Kopieren Sie den HTML-Code und fügen Sie ihn auf Ihrer Website ein.
Zusätzliche Optionen zum Herunterladen von Vorlagen
Hier erfahren Sie, wie Sie unser Datenschutzerklärung vorlage nutzen können:
- Schritt 1: Lesen Sie die Vorlage vollständig durch und füllen Sie die leeren Abschnitte und [Klammern] mit relevanten, genauen Angaben zu Ihrem Unternehmen aus.
- Schritt 2: Entfernen Sie alle Abschnitte, die nicht auf Ihre Website oder App zutreffen, und passen Sie die vorhandene Sprache nach Bedarf an.
- Schritt 3: Vergewissern Sie sich, dass Ihre endgültige Richtlinie allen geltenden Datenschutzgesetzen entspricht, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken oder Ihre Kunden schützen.
Das ist alles, was es braucht!
Jetzt können Sie sie an leicht zu findenden Stellen auf Ihrer Website platzieren, z. B. in der Fußzeile, auf den Zahlungsbildschirmen und auf den Seiten zur Kontoerstellung.
Aktualisieren Sie es, wenn sich Ihre Datenverarbeitungstätigkeiten oder rechtlichen Anforderungen ändern.
Was ist eine Datenschutzerklärung?
Eine Datenschutzrichtlinie ist ein juristisches Dokument, das die Nutzer darüber informiert, wie Sie ihre personenbezogenen Daten erfassen und behandeln, und das viele verschiedene Titel haben kann, darunter
- Datenschutzvereinbarung
- Datenschutzklausel
- Hinweis zum Datenschutz
- Datenschutzseite
- Erklärung zum Datenschutz
Auch wenn eine Standardversion von Datenschutzerklärung vorlage wahrscheinlich den Anforderungen der Nutzer und den gesetzlichen Bestimmungen für Ihre Website entspricht, kann es je nach Art Ihres Unternehmens hilfreich sein, eine einzigartige Datenschutzerklärung vorlage zu verwenden, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist, zum Beispiel:
- Datenschutzerklärungen für mobile Anwendungen
- Datenschutzerklärungen für Blogger
- WordPress-Datenschutzerklärungen
- Datenschutzerklärungen im elektronischen Handel
- Datenschutzerklärungen für kleine Unternehmen
- Datenschutzrichtlinie für E-Mail-Marketing
Beispiel für eine Standard-Website-Datenschutzrichtlinie
Eine einfache Datenschutzerklärung enthält in der Regel die folgenden Informationen:
- Welche persönlichen Informationen Sie sammeln
- Woher die personenbezogenen Daten stammen
- Warum Sie die persönlichen Informationen sammeln
- Wie Sie die persönlichen Informationen sammeln
- An wen die persönlichen Daten weitergegeben oder verkauft werden
- Welche Rechte die Nutzer über ihre Daten haben und wie sie diese ausüben können
- Die Kontaktdaten Ihrer Website
Laut Gesetz müssen die Datenschutzrichtlinien gründlich und leicht zu lesen und zu finden sein.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre endgültige Datenschutzrichtlinie diesen Standards entspricht, insbesondere wenn Sie eine Vorlage als Ausgangspunkt verwenden.
Warum Sie eine Datenschutzerklärung brauchen
Unternehmen brauchen aus mehreren wesentlichen Gründen eine Datenschutzpolitik.
Datenschutzrichtlinien sind gesetzlich vorgeschrieben
Ihre Website oder App muss alle für Sie geltenden Datenschutzgesetze einhalten, und diese Gesetze verlangen fast immer, dass Sie in irgendeiner Form eine Datenschutzrichtlinie veröffentlichen.
Datenschutzgesetze gibt es auf allen Kontinenten, und sie haben in der Regel weit gefasste rechtliche Grenzen. Sie können auf Ihr Unternehmen anwendbar sein, abhängig von Faktoren wie:
- Wo Ihr Unternehmen ansässig ist
- Wo sich Ihre Verbraucher befinden
- Wie viele Daten Sie verfolgen
Einige der Gesetze, die vorschreiben, ob und wann Sie eine Seite mit Datenschutzrichtlinien für Ihre Website oder App benötigen, sind:
- Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO): Dieses Gesetz schützt die Verbraucher in Europa und schreibt einen allgemeinen Datenschutzhinweis vor.
- Kalifornisches Verbraucherschutzgesetz (CCPA): Dieses Gesetz regelt die Anforderungen an die Datenschutzpolitik und schützt die Nutzer in Kalifornien.
- Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre im Internet (CalOPPA): CalOPPA wurde 2004 verabschiedet und setzt den Standard für die Darstellung und Formulierung von Datenschutzrichtlinien.
- Alle aktuellen Datenschutzgesetze auf US-Bundesstaatsebene: In den USA gibt es in mehr als 16 Bundesstaaten Datenschutzgesetze, und alle verlangen eine konforme Datenschutzpolitik.
- Gesetz zum Schutz persönlicher Daten und elektronischer Dokumente (PIPEDA): Eine einfache Datenschutzrichtlinie kann Einrichtungen dabei helfen, die im PIPEDA geforderten Grundsätze der fairen Information zu erfüllen.
- Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (COPPA): Dieses US-Bundesgesetz gilt für alle Unternehmen, die an Kinder vermarkten, und erfordert eine umfassende Datenschutzrichtlinie.
- Gramm-Leach-Bliley Act (GLBA): Das GLBA verlangt, dass Websites, die in erheblichem Maße an Finanzaktivitäten beteiligt sind, eine klare, genaue und gut sichtbare Datenschutzerklärung veröffentlichen.
Zu den Strafen für Verstöße gegen diese Gesetze gehören erhebliche Geldstrafen, strafrechtliche Sanktionen und die Schädigung des Markenrufs.
Glücklicherweise hält unser juristisches Team unser umfassendes Datenschutzerklärung vorlage auf dem neuesten Stand, um Sie bei der Einhaltung der Richtlinien neuer und sich entwickelnder Datenschutzgesetze zu unterstützen.
Datenschutzrichtlinien sind für Dienste von Drittanbietern erforderlich
Dienste von Drittanbietern verlangen von den Nutzern ihrer Tools häufig, dass sie im Rahmen ihrer Nutzungsbedingungen ebenfalls eine konforme Datenschutzpolitik betreiben.
Die Verwendung einer Vorlage kann Ihnen helfen, diese Anforderungen an Drittanbieterdienste zu erfüllen.
Einige Beispiele für Dienste von Drittanbietern, für die Sie eine Datenschutzrichtlinie benötigen, sind:
- Amazon
- Apple
- ClickBank
- Google (AdSense, Ad Words, Analytics und Play Store)
- Meta/Facebook
In Ihrer Datenschutzerklärung sollte klar angegeben werden, welche Dritten Zugang zu den Nutzerdaten haben und wie und warum die Informationen weitergegeben werden.
Datenschutzerklärungen erhöhen die Transparenz und schaffen Vertrauen
Der Datenschutz ist ein Hauptanliegen der modernen Verbraucher - sie wollen wissen, welche Informationen Websites über sie sammeln und wofür sie verwendet werden.
48 % der Nutzer haben aufgrund von Datenschutzbedenken schon einmal bei einem Unternehmen gekauft.(Tableau)
Laut dem Global Consumer State of Mind Report 2021 geben 60 % der Nutzer an, dass sie mehr Geld für eine Marke ausgeben würden, der sie vertrauen, dass sie verantwortungsvoll mit ihren Daten umgeht.
Die Erstellung einer ehrlichen, präzisen Datenschutzrichtlinie mithilfe einer Vorlage schafft letztlich Vertrauen zwischen Ihrem Unternehmen und dem Nutzer, so dass dieser sich beim Besuch Ihrer Website oder der Nutzung Ihrer App sicher fühlt.
Erforderliche Klauseln in einer Website-Datenschutzerklärung
Als Nächstes gehe ich mit Ihnen die häufigsten Klauseln durch, die in einer Standard-Datenschutzerklärung vorkommen.
Abschnitt Einführung
Jede Datenschutzrichtlinie für eine Website braucht einen einleitenden Abschnitt, in dem erklärt wird, wer Sie sind, wofür die Richtlinie gilt und für wen und was sie gilt.
Eine gute Vorlage enthält diesen Abschnitt, den Sie selbst ausfüllen können.
Um Transparenz für Ihre Nutzer zu schaffen, empfehle ich, Kontaktinformationen und ein Inhaltsverzeichnis einzufügen.
Welche Informationen Sie sammeln und wie
Nach Datenschutzgesetzen wie DSGVO und CCPA haben die Nutzer das Recht zu erfahren, welche Daten Sie von ihnen erheben und wie diese verwendet werden, was diese Klausel rechtlich notwendig macht.
Zuverlässige Vorlagen für Datenschutzrichtlinien tragen diesem Umstand Rechnung und enthalten einen Abschnitt, in dem Sie alle personenbezogenen Daten, die Ihr Unternehmen sammelt, in einem angemessenen Format auflisten können.
Zu den personenbezogenen Daten gehören Details wie vollständige Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Kategorien sensibler Informationen.
Warum Sie die persönlichen Daten sammeln
Unternehmen, für die spezielle Datenschutzgesetze gelten, müssen die Nutzer darüber informieren, warum ihre Daten verwendet werden, weshalb dies eine wichtige Klausel in den Datenschutzbestimmungen Ihrer Website ist.
Eine gute Datenschutzerklärung vorlage verfügt über einen Bereich, in dem Sie transparent erklären können, was Sie mit den gesammelten Informationen tun.
Ihr Unternehmen kann sie beispielsweise verwenden, um ein Benutzerkonto anzulegen, personalisierte Inhalte auf der Grundlage von Benutzerinteressen anzuzeigen, Untersuchungen und Analysen durchzuführen oder Auftragsbestätigungen zu versenden.
Datenschutz und Datensicherheit
Die meisten Datenschutzgesetze sehen vor, dass Unternehmen für den Schutz von Nutzerdaten vor Verletzungen der Cybersicherheit verantwortlich sind.
Ein seriöses Datenschutzerklärung vorlage verfügt über eine Klausel, in der Sie die Sicherheitsmaßnahmen beschreiben können, die Ihr Unternehmen zum Schutz der Verbraucherdaten ergreift.
Sie können zum Beispiel Firewalls oder Verschlüsselungsmethoden verwenden.
Wenn Sie persönliche Informationen weitergeben oder verkaufen
Ihre Datenschutzpolitik muss jede Weitergabe von Nutzerdaten an Dritte offenlegen, wie dies in verschiedenen Datenschutzgesetzen vorgeschrieben ist.
Vergewissern Sie sich, dass Sie eine Vorlage verwenden, die diese Klausel enthält, damit Sie sie anpassen können.
Verwenden Sie Cookies oder tracken Sie Nutzer?
Cookies gelten nach den meisten Datenschutzgesetzen als personenbezogene Daten.
Sie benötigen eine Klausel in Ihrer Datenschutzrichtlinie, in der Sie darlegen, welche Daten Sie verwenden, warum und welche Rechte und Kontrollmöglichkeiten die Nutzer haben.
Eine gute Vorlage enthält einen Abschnitt über Cookies und andere Tracker, der ausgefüllt werden kann.
Rechte der Nutzer über ihre persönlichen Daten
In verschiedenen Gesetzen sind die Datenschutzrechte festgelegt, auf die sich die Verbraucher berufen können, und Sie müssen eine Klausel in Ihre Datenschutzrichtlinie aufnehmen, die die Nutzer über ihre Rechte informiert und ihnen zeigt, wie sie diese ausüben können.
Einige Vorlagen für Datenschutzrichtlinien enthalten möglicherweise Abschnitte für verschiedene Gesetze, oder Sie können bei Bedarf eigene hinzufügen.
Internationale Übermittlung von Informationen
Wenn Sie international gesammelte Daten weitergeben, sollten Sie eine Vorlage verwenden, die es Ihnen ermöglicht, eine Klausel zum Datentransfer in Ihre Datenschutzrichtlinie aufzunehmen.
Dies ist unerlässlich, da viele Datenschutzgesetze, darunter auch das DSGVO, die Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland einschränken, es sei denn, das andere Land verfügt über angemessene Schutzmaßnahmen oder gilt als sicher.
Politik der Datenaufbewahrung
Einige Datenschutzgesetze schreiben vor, dass Sie in Ihrer Datenschutzrichtlinie Ihre Datenaufbewahrungspolitik erläutern müssen.
Die meisten Datenschutzgesetze gestatten es Ihnen, Daten nur so lange zu speichern, wie es zur Erreichung der den Nutzern mitgeteilten Verarbeitungszwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Speicherung ist gesetzlich vorgeschrieben.
Sammeln von Informationen von Kindern
Wenn Sie Daten von Minderjährigen unter 13 Jahren erheben, müssen Sie zusätzliche Vorschriften in Übereinstimmung mit Gesetzen wie COPPA befolgen und eine Klausel in Ihre Datenschutzrichtlinie aufnehmen, in der Sie erklären, wie Sie die Daten verwenden und welche Rechte und Kontrollen die Erziehungsberechtigten über diese Daten haben.
Auch wenn Sie keine Daten von Kindern sammeln, müssen Sie die Erziehungsberechtigten darüber informieren, wie sie Sie kontaktieren können, wenn sie glauben, dass Sie unrechtmäßig Daten über ihr Kind gesammelt haben.
Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen verwendete Vorlage diese Informationen enthält - wenn Sie die Vorlage von Termlyverwenden, sind Sie bestens gerüstet.
Universelle Opt-Out-Mechanismen
Viele Datenschutzgesetze auf US-Bundesstaatsebene verlangen von Websites, dass sie Browsereinstellungen und Technologien, so genannte universelle Opt-out-Mechanismen (UOOMs), als überprüfbare Aufforderung an die Verbraucher anerkennen, ihre verschiedenen Opt-out-Rechte wahrzunehmen.
Eine gute Vorlage bietet Platz, um diese Informationen in die endgültige Datenschutzrichtlinie aufzunehmen.
Kontaktinformationen des Unternehmens
Schließlich sollten Sie eine Klausel in Ihre Datenschutzrichtlinie aufnehmen, in der die Kontaktinformationen Ihres Unternehmens aufgeführt sind - in allen Vorlagen sollte dafür Platz sein.
Geben Sie zumindest Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse für den Kundenservice und Ihre Telefonnummer an, damit die Verbraucher Sie leicht erreichen können, wenn sie Fragen oder Bedenken haben oder ihre Datenschutzrechte wahrnehmen wollen.
Zusätzlicher Tipp: Fügen Sie Links zu anderen Rechtsdokumenten ein
Es empfiehlt sich, in den Klauseln Ihrer Datenschutzerklärung vorlage auf andere Rechtsgrundlagen zu verweisen, da dies den Verbrauchern den Zugang zu allen notwendigen Informationen erleichtert.
Bieten Sie beispielsweise einen Link zu Ihrer Cookie-Richtlinie unter der Klausel "Cookies und andere Tracker" in Ihrer Datenschutzvereinbarung an.
Sie können sogar einen Link zu Ihren Datenschutzrichtlinien innerhalb anderer rechtlicher Dokumente, wie z. B. Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder dem Haftungsausschluss, einfügen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihre Nutzer alle Ihre rechtlichen Richtlinien jederzeit finden, aufrufen und lesen können.
Wo Sie Ihre Datenschutzerklärung anzeigen sollten
Sobald Sie Ihre Vorlage formatiert haben, zeigen Sie Ihre Datenschutzrichtlinie an den folgenden, leicht zu findenden Stellen auf Ihrer Website, mobilen App oder Desktop-App an:
Beispiele für Datenschutzerklärungen auf Websites
Im Folgenden habe ich einige Beispiele für Datenschutzrichtlinien größerer Unternehmen zusammengestellt, die Sie bei der Ausarbeitung Ihrer rechtlichen Vereinbarung inspirieren sollen.
Die Datenschutzerklärung der New York Times
Gute Datenschutzrichtlinien sind einfach zu lesen und auf einer Website oder App leicht zu finden, und die New York Times ist ein gutes Beispiel dafür.
Die Richtlinien sind auf der Website leicht zu finden und werden klar und deutlich formuliert.
Sie enthalten beispielsweise eine Klausel, in der die Richtlinien für Kinder erläutert werden, und weisen darauf hin, dass sich ihre Dienste in Übereinstimmung mit dem COPPA nicht an Minderjährige richten.
Außerdem wird direkt in der Klausel eine E-Mail-Adresse angegeben, so dass Eltern oder Erziehungsberechtigte auf den Link klicken und ganz einfach die Löschung der versehentlich über einen Minderjährigen gesammelten Daten beantragen können, was den Umgang mit Datenschutzbedenken für das Unternehmen und die betroffenen Erziehungsberechtigten sehr viel einfacher macht.
Die Datenschutzerklärung von Apple
Ein weiteres gutes Beispiel für eine Datenschutzrichtlinie stammt von Apple.
Wie im folgenden Screenshot zu sehen ist, erklärt Apple in einer übersichtlichen Aufzählung, welche persönlichen Daten es von seinen Nutzern sammelt.
Aus Gründen der Rechtssicherheit ist es bei der Verwendung von Datenschutzerklärung vorlage wichtig, die Angaben zu Ihrem Unternehmen so zu verfassen, dass sie für alle Benutzer leicht zu lesen und zu verstehen sind.
Warum Sie mit einer Standardvorlage für Datenschutzerklärungen beginnen sollten
Datenschutzrichtlinien sind schwierige juristische Dokumente, die von Grund auf neu erstellt werden müssen. Ich empfehle daher, mit Mustern und Vorlagen für Datenschutzrichtlinien zu beginnen, die ausgezeichnete kostenlose Ressourcen darstellen.
Ein großer Vorteil der Nutzung von Datenschutzerklärung vorlage gegenüber dem Verfassen einer eigenen Datenschutzrichtlinie ist, dass ein Großteil des Schreibens bereits für Sie erledigt ist.
So haben wir zum Beispiel unser kostenloses Datenschutzerklärung vorlage mit den gängigsten Klauseln vorausgefüllt und Ihnen viel Platz gelassen, um es an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen.
Sie sind auch ideal für einfache Websites oder Anwendungen, die wenig bis gar keine Daten sammeln und nur wenige Dienste von Drittanbietern in Anspruch nehmen.
Wenn Sie jedoch wenig Zeit haben oder mehr praktische Anleitung und Unterstützung bei der Arbeit an den Datenschutzrichtlinien Ihres Unternehmens wünschen, sollten Sie Termly's Datenschutzerklärung Generator ausprobieren.
Datenschutzerklärung FAQ
Im Folgenden beantworte ich einige der am häufigsten gestellten Fragen, die wir zum Thema Datenschutz erhalten.
Brauche ich eine Datenschutzerklärung?
Ja, Sie brauchen eine Datenschutzrichtlinie, wenn Sie personenbezogene Daten sammeln und unter das Datenschutzrecht fallen.
Welche Gesetze verlangen eine Datenschutzerklärung?
Eine Datenschutzrichtlinie ist in fast allen existierenden Datenschutzgesetzen vorgeschrieben, einschließlich aller Datenschutzgesetze auf US-Bundesebene, der DSGVO und anderer.
Was sollte meine Datenschutzerklärung enthalten?
Ihre Datenschutzrichtlinie sollte Klauseln über folgende Punkte enthalten:
- Die Informationen, die Sie von den Nutzern sammeln,
- Wie und warum Sie diese Daten sammeln,
- Wie Sie die Daten verwenden
- Wenn Sie die Daten an Dritte weitergeben
- Welche Rechte Ihre Nutzer an ihren Daten haben.
Wie oft muss ich die Datenschutzerklärung meiner Website aktualisieren?
Sie müssen Ihre Datenschutzpolitik aktualisieren, wenn sich Ihre Datenverarbeitungstätigkeiten ändern.
Nach Gesetzen wie dem CCPA sind Sie verpflichtet, Ihre Datenschutzrichtlinie alle 12 Monate zu aktualisieren.
Kann ich die Datenschutzerklärung eines anderen Unternehmens kopieren?
Nein, kopieren Sie nicht die Datenschutzrichtlinie eines anderen Anbieters.
Juristische Dokumente sind urheberrechtlich geschützt, und das Plagiat einer fremden Richtlinie wird den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens nicht gerecht.
Wenn Sie wenig Zeit haben, sollten Sie unseren umfassenden Datenschutzerklärungen-Generator in Betracht ziehen.
Ist eine kostenlose Vorlage für Datenschutzerklärungen für meine Website ausreichend?
Ja, wenn sie korrekt ausgefüllt sind, können Vorlagen für Datenschutzrichtlinien wie unsere für Unternehmen, Website-Besitzer und App-Entwickler ausreichen, um eine Datenschutzvereinbarung zu erstellen, die den einschlägigen Datenschutzbestimmungen entspricht.
Zusammenfassung
Wenn Sie personenbezogene Daten von Ihren Nutzern sammeln, müssen Sie eine Datenschutzrichtlinie veröffentlichen, um die weltweiten Datenschutzgesetze und -vorschriften einzuhalten.
Die Veröffentlichung eines solchen Dokuments hat jedoch noch weitere Vorteile, z. B. den Aufbau eines guten Rufs Ihrer Marke, indem Sie den Verbrauchern zeigen, dass sie Ihrem Unternehmen ihre persönlichen Daten anvertrauen können.
Um eine solche zu erstellen, können Sie ein Muster von Datenschutzerklärung vorlage verwenden, das Klauseln enthält, die Sie mit Details über die einzigartigen Datenverarbeitungsaktivitäten Ihres Unternehmens anpassen können, und es an relevanten Stellen auf Ihrer Website oder in Ihrer App veröffentlichen.
Wenn Sie bereit sind, können Sie unser kostenloses Muster Datenschutzerklärung vorlage herunterladen und es ganz einfach an Ihre geschäftlichen Anforderungen anpassen.
Wenn Sie jedoch nach einer anderen Art von Datenschutzerklärung vorlage suchen, schauen Sie sich unsere anderen Optionen an, um das zu finden, was Sie brauchen:
Datenschutzbestimmungen | Beschreibung |
DSGVO-Datenschutzbestimmungen | Eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung für jedes Online-Unternehmen. |
Datenschutzerklärung für mobile Apps | Eine Datenschutzerklärung für Apps im App Store und bei Google Play. |
Datenschutzerklärung für den elektronischen Handel | Eine Datenschutzerklärung, die speziell für Online-Shops im elektronischen Handel entwickelt wurde. |
Datenschutzerklärung für das E-Mail-Marketing | Eine Datenschutzerklärung für E-Mail-Newsletter und E-Mail-Marketing. |