Ein Impressum ist ein rechtlicher Eigentumsnachweis, der in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern, wie Österreich und der Schweiz, erforderlich ist.
Sie tragen zur Förderung der Transparenz bei, indem sie sicherstellen, dass alle Websites in Deutschland den Nutzern ihren offiziellen Namen, ihre Kontaktinformationen und andere wichtige Angaben präsentieren.
Lesen Sie weiter, um auf unsere kostenlose Vorlage Impressum zuzugreifen und mehr darüber zu erfahren, wann Sie sie verwenden sollten und was in eine Impressum gehört.
Wie Sie unsere Impressum Vorlage verwenden
Füllen Sie einfach die leeren Felder mit genauen Angaben zu Ihrem Unternehmen aus.
Folgende Angaben sind erforderlich:
- Ihr(e) Firmenname(n)
- Ihre Geschäftsadresse(n)
- Eine funktionierende Telefonnummer
- Eine funktionierende E-Mail-Adresse
- Name der bevollmächtigten Vertreter
- Das Land, in dem Ihr Büro registriert ist
- Das Handelsregister, in dem Ihr Unternehmen eingetragen ist und das von Ihrem Amtsgericht verwaltet wird
- Ihre Handelsregisternummer
- Die Umsatzsteuer-ID Ihres Unternehmens
- Die Steuernummer Ihres Unternehmens
Impressum Vorlage erklärt: Teil für Teil
Im nächsten Abschnitt gehe ich die einzelnen Teile der Vorlage Impressum durch und erkläre die rechtlichen Anforderungen und Details für jeden erforderlichen Bestandteil.
Name und Anschrift des Unternehmens
Ihre Impressum muss den Namen Ihres Unternehmens, die gesetzliche(n) Bezeichnung(en) und die offizielle registrierte Adresse enthalten.
Bei Ein-Personen-Unternehmen ist es in Ordnung, Ihren vollen Namen anstelle des Firmennamens zu verwenden.
Benutzen Sie aber kein Postfach, da dies nicht als ausreichend angesehen wird.
Kontaktinformationen
Sie müssen in Ihrem Impressum Kontaktinformationen zu Ihrem Unternehmen angeben, z. B. eine funktionierende Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse.
Stellen Sie sicher, dass die Angaben in diesem Abschnitt funktionieren und regelmäßig überprüft werden.
Bevollmächtigte Vertreter
Geben Sie den Namen eines Bevollmächtigten auf Ihrer Impressum an.
Ein Bevollmächtigter ist eine Person, die im Namen des Unternehmens Entscheidungen treffen kann und an die sich die Benutzer wenden können, wenn sie irgendwelche Fragen haben.
Sie können sich selbst wählen, wenn Sie der Geschäftsinhaber, ein Vorstandsmitglied oder eine andere Autoritätsperson sind, die Ihr Unternehmen repräsentiert.
Aufsichtsbehörde
Bei Unternehmen, die in Bereichen tätig sind, die von staatlichen Behörden reguliert werden, sind Angaben wie der eingetragene Firmensitz und das für Sie zuständige Registergericht anzugeben.
Auf diese Weise werden die Benutzer über die Normen und Vorschriften informiert, die Sie einhalten müssen, und darüber, welche Gesetze für Ihr Unternehmen gelten.
Angaben zur Unternehmensregistrierung
Alle eingetragenen Unternehmen haben eine Registrierungsnummer - wenn Ihr Unternehmen eine hat, sollte sie in Ihrem Impressum aufgeführt sein.
UMSATZSTEUERIDENTIFIKATIONSNUMMER
Wenn Sie eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) haben, geben Sie diese auf Ihrer Impressum an.
Auf diese Weise können die Nutzer Ihren Steuerstatus ermitteln und Ihr Mehrwertsteuerregister überprüfen, wenn sie dies wünschen, was die Transparenz erhöht, was der Hauptzweck einer Impressum ist.
Steuer-ID
Ähnlich wie bei der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer können Sie auch Ihre Steueridentifikations- oder Steuernummer auf Ihrer Impressum angeben.
Eine Steueridentifikationsnummer hilft bei der Identifizierung eines Unternehmens, weshalb es wichtig ist, sie hinzuzufügen.
Echte Impressum Beispiele
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie eine Impressum Vorlage verwenden können, werde ich Ihnen einige Beispiele aus dem wirklichen Leben zeigen, die verschiedene Unternehmen auf ihren Websites verwenden: Impressum .
ADIDAS Impressum
Betrachten wir ein Beispiel für eine Impressum von ADIDAS, einem deutschen Sportbekleidungsunternehmen.
Wie im Screenshot unten zu sehen ist, bietet ADIDAS alle notwendigen Informationen auf der Seite Impressum , die in der Fußzeile der Website zu finden ist.
Bei der Übersetzung ins Englische bezeichnet ADIDAS seine Impressum als Impressum. Sie können auch einen der beiden Titel verwenden.
ALDI Impressum
Betrachten wir nun das Lebensmittelgeschäft ALDI als weiteres Beispiel Impressum .
Wie in der nachstehenden Abbildung zu sehen ist, wird ALDIs Impressum ins Englische übersetzt als "Legal Notice" (rechtlicher Hinweis) bezeichnet, was eine weitere gängige Bezeichnung für diese Art von Informationen ist.
ALDI verweist ausdrücklich auf das deutsche Telemediengesetz, was es den Nutzern leicht macht, die Offenlegung zu verstehen und zu verstehen, warum sie notwendig ist.
Die Website Impressum besteht ebenfalls aus mehreren Teilen, und das Unternehmen verwendet klare Überschriften, damit der Benutzer weiß, welche Informationen in welchem Abschnitt erscheinen.
Erwägen Sie die Aufnahme von Kopfzeilen wie im obigen ALDI-Beispiel, wenn Ihr Unternehmen mehrere Adressen, juristische Namen oder komplexe Registrierungsdetails hat.
Allianz Impressum
Zum Schluss wollen wir noch ein Beispiel von Impressum von der Allianz, einem multinationalen Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in München, untersuchen.
Wie in der nachstehenden Abbildung zu sehen ist, sind auf Impressum mehrere bevollmächtigte Vertreter aufgeführt.
Die offizielle Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Allianz finden Sie weiter unten auf der Seite.
Wenn mehrere Personen in Ihrem Unternehmen befugt sind, Entscheidungen im Namen Ihres Unternehmens zu treffen, können Sie sie alle in einer übersichtlichen Liste aufführen, so wie im obigen Beispiel der Allianz.
Tipps zur Erfüllung der Anforderungen von Impressum
Da ich internationalen Unternehmen bei der Einhaltung der deutschen Vorschriften geholfen habe, weiß ich genau, wie wichtig es ist, diese Vorschriften nicht nur einzuhalten, sondern dies auch gegenüber den zuständigen Behörden nachzuweisen.
Befolgen Sie diese Tipps, um sicherzustellen, dass Sie eine konforme Impressum zu Ihrer Website hinzufügen, damit Sie Bußgelder und gesetzliche Strafen nach dem deutschen Telemediengesetz vermeiden können:
- Tipp 1: Stellen Sie sicher, dass Ihre Impressum für die Nutzer auf Ihrer Website leicht zu finden ist. Platzieren Sie sie zum Beispiel in der Fußzeile, damit sie auf jeder Seite erscheint, zu der ein Nutzer navigieren kann.
- Tipp 2: Betiteln Sie den Link und das Dokument mit "Impressum", "Impressum" oder "Rechtliche Hinweise", den allgemein bekannten Begriffen für diese Art der Offenlegung.
- Tipp 3: Vergewissern Sie sich, dass Ihre Impressum Informationen immer aktuell und korrekt sind. Wenn sich Angaben zu Ihrem Unternehmen ändern, sollten Sie Ihre Impressum umgehend aktualisieren.
- Tipp 4: Stellen Sie sicher, dass die Nutzer von mobilen Geräten, Desktop-Geräten, Tablets und anderen Technologien mit Internetzugang problemlos auf Ihre Impressum zugreifen und sie lesen können.
- Tipp 5: Verstecken Sie Ihre Impressum nicht hinter einer Dropdown-Registerkarte oder in einem Pop-up-Fenster. Sie muss an einem statischen Ort auf Ihrer Website verbleiben und für die Nutzer immer leicht zugänglich sein.
Andere ähnliche Policen, die Ihr Unternehmen benötigen könnte
Unternehmen, die online tätig sind, müssen häufig verschiedene grundlegende Richtlinien auf ihren Websites veröffentlichen.
Einige sind gesetzlich vorgeschrieben, während andere als bewährte Praktiken gelten, die Ihr Unternehmen und die Verbraucher schützen.
Zu den gesetzlich vorgeschriebenen Policen, die Ihr Unternehmen möglicherweise benötigt, gehören:
Andere Website-Richtlinien, die am besten veröffentlicht werden sollten, sind:
- Vereinbarung über die allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Politik der akzeptablen Nutzung
- Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA)
- Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinie
- Versandpolitik