Connecticuts neues Gesetz zum Schutz der Verbraucherdaten ist das jüngste staatliche Gesetz zur Regelung der Privatsphäre der Verbraucher im Internet. Wie die Gesetze in vier anderen Bundesstaaten - Kalifornien, Colorado, Virginia und seit kurzem auch Utah - soll der Connecticut Personal Data Privacy and Online Monitoring Act (CTDPA) die Privatsphäre der Verbraucher schützen und ihnen einen besseren Zugang zu ihren... Mehr lesen →
CTDPA: Vereinfachtes Gesetz zum Schutz persönlicher Daten und zur Online-Überwachung in Connecticut
Datenschutz vs. Datensicherheit vs. Datenschutz: Eingehender Blick
Diese Begriffe werden oft fälschlicherweise synonym verwendet, da es schwierig ist, die Unterschiede zwischen Datenschutz, Datensicherheit und Datenschutz zu verstehen. In diesem Beitrag befassen wir uns eingehend mit diesen drei wichtigen Begriffen und untersuchen, wie Unternehmen ihre Interessen besser schützen können. Datenschutz erklärt Neue Datenschutzgesetze tauchen immer wieder auf... Mehr lesen →
Eikon Labs rationalisiert die Einhaltung von Vorschriften mit Termly
Highlights der Fallstudie 6 Stunden pro Woche eingespart 840 Dollar pro Monat Wertsteigerung Eikon Labs ist eine Full-Service-Agentur für Webdesign und -entwicklung, die Kreativ- und Entwicklungsdienstleistungen anbietet. Sie besteht aus Designern, Entwicklern, digitalen Strategen und Projektmanagern, die rund um die Uhr an UI- und UX-Design für Apps, Websites und... Mehr lesen →
Blog-Datenschutzrichtlinie
Wenn Sie einen Blog betreiben, müssen Sie den Datenschutz und die Rechte Ihrer Leser berücksichtigen. Das Gesetz behandelt einfache Blogs in Bezug auf den Datenschutz wie jede andere Website. Sie brauchen eine Datenschutzrichtlinie für Ihren Blog, um Informationen von Ihren Besuchern zu sammeln. Hier ist, was Sie darüber wissen müssen, wer... Mehr lesen →
Vollständiger DSGVO Data Mapping Guide
Mit der Einführung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und ihren Compliance-Anforderungen für Unternehmen haben Sie wahrscheinlich die Worte "Datenmapping" gehört. Aber was genau ist Datenmapping? Warum ist es so eng mit der DSGVO verbunden? In diesem Leitfaden erläutern wir Ihnen die Definition des Datenmappings, seinen Zweck und seine Vorteile,... Mehr lesen →
Juristensprache: Definition und Bedeutung
Vermeiden Sie bei der Erstellung von Rechtsrichtlinien für Ihr Unternehmen Juristensprache. Juristensprache ist eine Form des Schreibens, die Ihre Richtlinien unnötig kompliziert macht. Wenn Benutzer Probleme haben, Ihre Richtlinien zu verstehen, weil es zu viel von dieser formalen Sprache gibt, könnte das Folgen für Ihr Unternehmen haben. In diesem Artikel erfahren Sie, was Juristensprache bedeutet und warum Sie sie vermeiden sollten... Lesen Sie mehr →
Was ist Cookie Compliance? Leitfaden für Unternehmen
Cookies sind kleine Dateien, die Websites auf den Computern ihrer Besucher speichern. Diese Dateien können vielen Zwecken dienen, z. B. um Nutzer auf einer Website angemeldet zu halten und ihr Verhalten im Internet zu verfolgen. Obwohl Internet-Cookies in der Regel harmlos sind, können sie es Websites auch ermöglichen, in die Privatsphäre ihrer Besucher einzudringen. Verständlicherweise haben viele Regierungen weltweit neue Gesetze erlassen... Weiterlesen →
Datenschutz und Einhaltung der Barrierefreiheit im Internet: Was ist der Zusammenhang?
In diesem Artikel werden wir uns ansehen, was die Einhaltung des Datenschutzes und die Einhaltung der Barrierefreiheit im Internet gemeinsam haben, wie sie zusammenarbeiten und wie man rechtliche Konsequenzen für beide vermeiden kann! Was ist die Einhaltung des Datenschutzes? Beim Datenschutz geht es darum, wie ein Unternehmen mit Ihren persönlichen Daten umgeht. Die Einhaltung des Datenschutzes bedeutet, dass Ihre Website den gesetzlichen und... Mehr lesen →
Datenschutzhinweis vs. Datenschutzpolitik: Was ist der Unterschied?
Moderne Websites müssen die privaten Daten ihrer Besucher sorgfältiger schützen als je zuvor. Wenn Sie sich darauf vorbereiten, eine neue Website zu erstellen oder eine alte Website mit den Vorschriften in Einklang zu bringen, dann haben Sie wahrscheinlich schon von Datenschutzhinweisen und Datenschutzrichtlinien gehört. Sie klingen ziemlich ähnlich, was ist also der Unterschied? Um den Unterschied zwischen einem Datenschutzhinweis und einer... Mehr lesen →