Für Immobilienmakler und Fachleute stellt eine Website eine wichtige Verbindung zu den Kunden dar, auf der Sie Immobilienangebote teilen, Ihre Dienstleistungen vermarkten, eine Liste verfügbarer Immobilien führen und Anfragen für Besichtigungstermine entgegennehmen können. Da bei dieser Arbeit personenbezogene Daten der Nutzer erfasst und verarbeitet werden, benötigen Sie auch eine Datenschutzrichtlinie für Ihre... Mehr lesen →
Datenschutzrichtlinie für Immobilien-Websites
Wie Unternehmen über den Datenschutz denken
Wir haben vor kurzem über 1000 kleine und mittlere Unternehmen befragt, die Termly nutzen, um ihre Erfahrungen mit der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen zu ermitteln und zu erfahren, wie sich diese auf sie auswirken. Angesichts der massiven Zunahme neuer umfassender Gesetze und Vorschriften zum Schutz der Verbraucherdaten wollten wir eine einfache Frage beantworten. Wie stehen Unternehmen zu den Datenschutzanforderungen? Wie... Mehr lesen →
Was ist Zustimmungsmanagement? Vereinfachter Leitfaden für Unternehmen
Die Verwaltung von Einwilligungen ist ein entscheidender Aspekt des Datenschutzes und eine große Herausforderung für Unternehmen, denn 71 % der Länder haben Datenschutzgesetze, und weitere 9 % arbeiten an der Ausarbeitung von Rechtsvorschriften. In diesem Leitfaden vereinfache ich das Einwilligungsmanagement für Unternehmen, erörtere die Einwilligungsanforderungen verschiedener Datenschutzgesetze und gebe Tipps für die rechtmäßige Erfassung, Verarbeitung und Nutzung von... Weiterlesen →
Datenschutzbestimmungen für Google Analytics-Benutzer [Kostenlose Vorlage & Beispiele]
Wenn Sie Google Analytics verwenden, sind Sie verpflichtet, eine Datenschutzerklärung zu veröffentlichen, in der Sie erklären, dass Sie personenbezogene Daten verarbeiten und an Google weitergeben. GA verfolgt das Nutzerverhalten in einer Weise, die rechtlich als personenbezogene Daten gilt, und die Nutzungsbedingungen von Google verlangen, dass alle Nutzer eine rechtskonforme Datenschutzerklärung haben. Im Folgenden erkläre ich Ihnen die... Mehr lesen →
UK Data Protection Act 2018: Überblick & Zusammenfassung
Das Vereinigte Königreich ist durch den UK Data Protection Act 2018 (DPA 2018) geschützt, ein Gesetz, das neben der UK General Data Protection Regulation (UK DSGVO) gilt, die der EU DSGVO ähnelt, aber den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union 2020 berücksichtigt. Im Folgenden fasse ich den UK Data Protection Act 2018 zusammen,... Weiterlesen →
DSGVO Legitimes Interesse
Die Datenschutz-GrundverordnungDSGVO) nennt sechs Rechtsgrundlagen für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, eine davon ist das berechtigte Interesse. Im Folgenden beschreibe ich, was ein berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO ist, wie es funktioniert und wann es zu verwenden ist, und gebe Beispiele, die Ihrem Unternehmen helfen, diese rechtliche Anforderung besser zu verstehen. Was ist... Mehr lesen →
Unser Engagement für den Datenschutz
Wir bei Termly verpflichten uns, personenbezogene Daten zu schützen und die EU-DatenschutzgrundverordnungDSGVO) einzuhalten. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung unserer Einhaltung der DSGVO und der Maßnahmen, die wir ergriffen haben, um die Rechte und die Privatsphäre von Personen zu schützen. DSGVO 1. Transparenz und Rechtmäßigkeit (Artikel 5, 6, 7, 12, 13, 14)... Mehr lesen →
Opt-In vs. Opt-Out
Die Datenschutzgesetze geben Einzelpersonen das Recht, sich für oder gegen verschiedene Datenverarbeitungsaktivitäten zu entscheiden; die Kenntnis des Unterschieds zwischen den einzelnen Methoden und wann sie anzuwenden sind, hilft bei der Einhaltung der Rechtsvorschriften. Im Folgenden erkläre ich die Unterschiede zwischen Opt-in und Opt-out für Unternehmen, die personenbezogene Daten von Verbrauchern erfassen und verwenden... Weiterlesen →
Anforderungen der Android-Datenschutzrichtlinie für App-Entwickler
Bei der Entwicklung von Android-Apps für den Google Play Store verlangt Google, dass alle Apps über eine Datenschutzrichtlinie verfügen. Neben der Einhaltung der Datenverarbeitungsrichtlinien von Google muss Ihre Android-Datenschutzerklärung auch alle geltenden Datenschutzgesetze einhalten. Im Folgenden beschreibe ich, wie Sie eine datenschutzkonforme App Datenschutzerklärung erstellen, die den Anforderungen des Datenschutzrechts entspricht... Weiterlesen →