Das Europäische Parlament hat im März 2024 das EU-Gesetz über künstliche Intelligenz (EU AI Act) verabschiedet, das die ersten rechtlichen Richtlinien und Compliance-Anforderungen für die Nutzung von KI-Diensten enthält. Unternehmen auf der ganzen Welt, die grundlegende KI-Systeme nutzen, könnten davon betroffen sein. Wie können Sie sich also vorbereiten? Im Folgenden gehe ich auf die EU-KI-Verordnung ein und erkläre ihren Geltungsbereich,... Weiterlesen →
EU-KI-Gesetz: Ein erster Blick auf die europäische KI-Verordnung
KI-generierte Datenschutzrichtlinie geprüft: Sollten Sie ChatGPT verwenden?
Künstliche Intelligenz (KI) kann vieles - von Internetsuchmaschinen bis zum Herausfiltern von Spam-E-Mails aus unseren Posteingängen - aber kann sie auch Ihre Datenschutzrichtlinien für Sie schreiben? Als Compliance-Analystin von Termlyarbeite ich seit mehreren Jahren in der Datenschutzbranche, und die Gerüchte über Unternehmen, die ChatGPT zur Erstellung von Datenschutzrichtlinien nutzen, haben mich aufhorchen lassen... Mehr lesen →
Die 7 besten Zustimmungsmanagement-Plattformen für Websites
Die Auswahl der richtigen consent management platform (CMP) für Ihre Website ist komplexer als das bloße Ankreuzen rechtlicher Kästchen, um die Anforderungen des Datenschutzrechts zu erfüllen. Sie ist auch eine wesentliche Komponente, die es Ihrer Website ermöglicht, nachhaltig zu skalieren und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und Ihre Marketingleistung zu verbessern. Es gibt unzählige Einwilligungslösungen auf dem Markt... Mehr lesen →
Termly vs. Cookiebot: Funktionen und Dienstleistungen im Vergleich
Versuchen Sie zu entscheiden, ob Ihr Unternehmen Termly oder Cookiebot verwenden sollte? Im Folgenden vergleiche ich diese beiden Lösungen zur Einhaltung von Datenschutzbestimmungen, damit Sie die richtige Plattform für Ihr Unternehmen wählen können. Schneller Vergleich Für einen schnellen Vergleich von Termly und Cookiebot lesen Sie bitte die Tabelle, die ich unten zusammengestellt habe. Termly Cookiebot Kostenlose Dienste Termly bietet einen KOSTENLOSEN Plan an... Mehr lesen →
Cookie Consent für Next.js
Wenn Sie Ihre Website mit Next.js erstellen, konzentrieren Sie sich wahrscheinlich auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Aber was ist mit der Einhaltung des Datenschutzes? Wahrscheinlich ist Ihre Website auf Cookies angewiesen, egal ob Sie Google Analytics verwenden, Werbung schalten oder einfach nur Benutzereinstellungen speichern. Diese Cookies können durch Datenschutzgesetze geregelt sein, was bedeutet, dass Sie möglicherweise eine... Mehr → lesen
Datenschutz vs. Datensicherheit vs. Datenschutz: Eingehender Blick
Diese Begriffe werden oft fälschlicherweise synonym verwendet, da es schwierig ist, die Unterschiede zwischen Datenschutz, Datensicherheit und Datenschutz zu verstehen. In diesem Beitrag werde ich diese drei kritischen Konzepte näher beleuchten und untersuchen, wie Unternehmen ihre Interessen besser schützen können. Datenschutz erklärt Neue Datenschutzgesetze tauchen auf... Mehr lesen →
Vollständiger DSGVO Data Mapping Guide
Mit der Datenschutz-GrundverordnungDSGVO) haben Unternehmen das Konzept des "Data Mapping" als Mittel zur rechtlichen Organisation personenbezogener Verbraucherdaten kennengelernt. Aber was genau ist Data Mapping und warum ist es so entscheidend mit der DSGVO verbunden? In diesem Leitfaden erkläre ich Ihnen die Definition von Data Mapping, seinen Zweck und seine Vorteile und... Mehr lesen →
Was ist eine EULA und brauchen Sie eine?
Ein Endnutzer-Lizenzvertrag (EULA) ist eine rechtliche Vereinbarung, die einem Nutzer eine Lizenz zur Nutzung einer Anwendung oder Software gewährt. Er muss genehmigt werden, bevor ein Nutzer eine Anwendung oder Software des Dienstanbieters kauft, installiert oder herunterlädt. Als Software-Eigentümer ist eine EULA unerlässlich, um Ihre Eigentumsrechte zu schützen... Mehr lesen →
Wie SiteCare WordPress-Benutzer mit Termly unterstützt
Wenn Sie eine WordPress-Website betreiben oder mehrere davon für Kunden verwalten, ist die Einhaltung von Datenschutzgesetzen keine Option mehr. Glücklicherweise muss die Anpassung Ihrer Website an diese Anforderungen nicht kompliziert sein, vor allem nicht mit der richtigen Hilfe. Wir sprachen mit Ryan Sullivan, Chief of Staff bei SiteCare, einem führenden Anbieter von verwalteten WordPress-Websites... Weiterlesen →