Juristensprache ist ein schwer verständlicher Schreibstil, der von Anwälten verwendet wird. Die Juristensprache umfasst oft Latein, Juristenjargon und absichtlich komplizierte Sätze.
Juristensprache wird als schlechte Geschäftspraxis angesehen, da sie eine Erklärung oder Politik oft schwer verständlich macht.
Wenn ein Vertrag oder eine Richtlinie vor Gericht angefochten wird, könnte das Vorhandensein von Juristensprache die Legitimität des Dokuments untergraben, da möglicherweise nicht alle Parteien den Inhalt verstanden haben.
Die von Tausenden von Unternehmen auf der ganzen Welt vertraute, intuitiv zu bedienende Software Termlyerstellt in Minutenschnelle rechtliche Richtlinien und verwaltet Einwilligungen für jedes Unternehmen.