Diese Begriffe werden oft fälschlicherweise synonym verwendet, da es schwierig ist, die Unterschiede zwischen Datenschutz, Datensicherheit und Datenschutz zu verstehen. In diesem Beitrag werde ich diese drei kritischen Konzepte näher beleuchten und untersuchen, wie Unternehmen ihre Interessen besser schützen können. Datenschutz erklärt Neue Datenschutzgesetze tauchen auf... Mehr lesen →
Datenschutz vs. Datensicherheit vs. Datenschutz: Eingehender Blick
Vollständiger DSGVO Data Mapping Guide
Mit der Datenschutz-GrundverordnungDSGVO) haben Unternehmen das Konzept des "Data Mapping" als Mittel zur rechtlichen Organisation personenbezogener Verbraucherdaten kennengelernt. Aber was genau ist Data Mapping und warum ist es so entscheidend mit der DSGVO verbunden? In diesem Leitfaden erkläre ich Ihnen die Definition von Data Mapping, seinen Zweck und seine Vorteile und... Mehr lesen →
Was ist eine EULA und brauchen Sie eine?
Ein Endnutzer-Lizenzvertrag (EULA) ist eine rechtliche Vereinbarung, die einem Nutzer eine Lizenz zur Nutzung einer Anwendung oder Software gewährt. Er muss genehmigt werden, bevor ein Nutzer eine Anwendung oder Software des Dienstanbieters kauft, installiert oder herunterlädt. Als Software-Eigentümer ist eine EULA unerlässlich, um Ihre Eigentumsrechte zu schützen... Mehr lesen →
Wie SiteCare WordPress-Benutzer mit Termly unterstützt
Wenn Sie eine WordPress-Website betreiben oder mehrere davon für Kunden verwalten, ist die Einhaltung von Datenschutzgesetzen keine Option mehr. Glücklicherweise muss die Anpassung Ihrer Website an diese Anforderungen nicht kompliziert sein, vor allem nicht mit der richtigen Hilfe. Wir sprachen mit Ryan Sullivan, Chief of Staff bei SiteCare, einem führenden Anbieter von verwalteten WordPress-Websites... Weiterlesen →
Vorgekreuzte DSGVO Kontrollkästchen für Cookies sind nicht erlaubt
Die Allgemeine Datenschutzverordnung der EU (DSGVO) wurde 2016 verabschiedet und wird seit 2018 umgesetzt. Obwohl die meisten Unternehmen Cookie-Banner eingeführt haben, um die DSGVO einzuhalten, erfüllen viele Cookie-Benachrichtigungen nicht die strengen Anforderungen der DSGVO. Einer der Hauptgründe, warum diese Lösungen nicht DSGVO-konform sind, ist die Verwendung von vorgewählten... Weiterlesen →
Wie man ein Cookie-Audit mit einem Tool oder manuell durchführt
Cookies sind nützliche Hilfsmittel, die jedoch oft missverstanden werden. Moderne Websites sind auf Cookies angewiesen, um ihren Besuchern wichtige Dienste anbieten zu können. Wenn Ihr Unternehmen Cookies verwendet, um die Nutzererfahrung zu verbessern, wissen Sie vielleicht, dass Sie Cookie-Audits durchführen müssen, um zu verfolgen, wie sie verwendet werden. Aber was bedeutet das, und warum müssen... Mehr lesen →
Datenschutzrichtlinie vs. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzrichtlinien und Allgemeine Geschäftsbedingungen sind rechtliche Dokumente, die Sie bei der Einrichtung einer Website oder App einbeziehen müssen. Sie sind unerlässlich, wenn Sie Nutzerdaten verarbeiten oder die Erstellung von Konten ermöglichen. In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen einer Datenschutzrichtlinie und einer AGB-Vereinbarung näher erläutert, was in... Weiterlesen →
Die verschiedenen Arten von Internet-Cookies erklärt
Als Inhaber einer Website oder Internetnutzer sind Sie wahrscheinlich mit Cookies vertraut - und zwar nicht mit den leckeren, die man essen kann. Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Gerät gespeichert werden, um persönliche Daten zu sammeln. Die meisten Websites enthalten irgendeine Art von Cookies und sind gesetzlich vorgeschrieben - etwa durch die EU-Cookie-Verordnung... Weiterlesen →
WordPress DSGVO und CCPA Compliance-Leitfaden für Einsteiger
Wenn Sie eine WordPress-Website haben, insbesondere eine, die Plugins verwendet, müssen Sie sicherstellen, dass Sie mit den weltweiten Datenschutzgesetzen konform sind. Die beiden wichtigsten davon sind die Allgemeine DatenschutzverordnungDSGVO) und der California Consumer Privacy Act (CCPA). In diesem Leitfaden gehen wir darauf ein, welche Datenschutzbestimmungen... Mehr lesen →