Wenn Sie eine Website oder eine App betreiben, müssen Sie gemäß den Datenschutzgesetzen eine Datenschutzerklärung veröffentlichen, in der Sie erläutern, wie Sie die personenbezogenen Daten Ihrer Nutzer erfassen, verwenden, weitergeben oder verkaufen. Wenn Sie jedoch personenbezogene Daten von Einwohnern Kaliforniens erfassen, benötigen Sie möglicherweise eine kalifornienkonforme Datenschutzrichtlinie, die zusätzliche staatliche Gesetze und Richtlinien befolgt.
Mit einer Bevölkerung von fast 40 Millionen Menschen(US-Zensus) ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass einige Ihrer Website-Besucher aus dem Golden State kommen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was eine kalifornische Datenschutzrichtlinie auszeichnet, welche Gesetze für Ihre Kunden in Kalifornien gelten und wie Sie mit Hilfe unserer kostenlosen kalifornischen Datenschutzerklärung vorlage eine konforme Richtlinie erstellen können.
- Warum ist eine kalifornische Datenschutzrichtlinie anders?
- Wann brauche ich eine kalifornienkonforme Datenschutzrichtlinie?
- Ein kurzer Überblick über die kalifornischen Datenschutzgesetze
- Zusätzliche Klauseln in einer kalifornischen Datenschutzrichtlinie
- Allgemeine Anforderungen an den Datenschutz in Kalifornien
- Beispiele für Datenschutzrichtlinien in Kalifornien
- Warum sollten Sie unser Kalifornien Datenschutzerklärung vorlage nutzen?
- Muster Kalifornien Datenschutzerklärung vorlage [Free Download]
- Kalifornische Datenschutzrichtlinie FAQ
- Zusammenfassung
Warum ist eine kalifornische Datenschutzrichtlinie anders?
Eine kalifornische Datenschutzrichtlinie unterscheidet sich von einer Standard-Datenschutzvereinbarung, da sie zusätzlichen Richtlinien und Vorschriften der kalifornischen Gesetze folgt, wie z. B. dem:
- Kalifornisches Verbraucherschutzgesetz (CCPA)
- Kalifornisches Gesetz zur Regelung des Datenschutzes (CPRA)
- Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre im Internet (CalOPPA)
- Kalifornisches "Shine the Light"-Gesetz
- Kalifornisches "Online-Radiergummi"-Gesetz
Datenschutzrichtlinien - ob sie nun den kalifornischen Gesetzen entsprechen müssen oder nicht - sollten immer transparent sein und folgende Informationen enthalten:
- Welche persönlichen Daten Sie von Nutzern sammeln
- Wo die personenbezogenen Daten erhoben werden
- Warum Sie die personenbezogenen Daten Ihrer Nutzer sammeln
- Wie die personenbezogenen Daten erhoben werden (z. B. durch Cookies oder andere Tracker)
- An wen die Informationen weitergegeben oder verkauft werden
- Welche Rechte Ihre Nutzer über ihre Daten haben
- Kontaktinformationen zu Ihrem Unternehmen
Zu den zusätzlichen Anforderungen an die kalifornischen Datenschutzrichtlinien gehören unter anderem ein sichtbarer Link mit der Aufschrift "Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben" und die Bereitstellung eines DSAR-Formulars (Data Subject Access Request ) - neben anderen zusätzlichen Klauseln, auf die wir weiter unten eingehen werden.
Ihr Unternehmen kann unter die oben aufgeführten Gesetze fallen, auch wenn Sie Ihren Hauptsitz nicht in Kalifornien haben, da sie eine extraterritoriale Reichweite haben, d. h. sie gelten für Situationen, die über die normalen territorialen Grenzen hinausgehen.
Jedes Gesetz hat jedoch unterschiedliche Schwellenwerte, die Unternehmen erfüllen müssen, bevor das Gesetz für sie gilt. Wenn Sie einen dieser Schwellenwerte erreichen, benötigen Sie entweder eine spezielle kalifornische Datenschutzrichtlinie oder müssen die entsprechenden Klauseln in Ihre allgemeine Vereinbarung aufnehmen, um die zusätzlichen gesetzlichen Anforderungen für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Nutzerdaten von in Kalifornien ansässigen Personen zu erfüllen.
Gehen wir näher auf diese Schwellenwerte ein.
Wann brauche ich eine kalifornienkonforme Datenschutzrichtlinie?
Sie benötigen eine kalifornienkonforme Datenschutzrichtlinie, wenn Ihre Website oder App auf Nutzer in Kalifornien ausgerichtet ist und verschiedene Schwellenwerte erfüllt.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie heraus, unter welche kalifornischen Datenschutzgesetze Ihr Unternehmen fällt.
Kalifornisches Datenschutzgesetz | Gesetzlicher Schwellenwert | Quelle |
CCPA | Alle gewinnorientierten Unternehmen, die Verbraucherdaten sammeln und eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
|
Justizministerium von Kalifornien |
CPRA | Jede gewinnorientierte Organisation, die in Kalifornien tätig ist und eine der folgenden Bedingungen erfüllt:
|
Informationen zur kalifornischen Gesetzgebung |
CalOPPA | Gilt für alle Unternehmen mit Sitz in Kalifornien oder für alle Unternehmen, die Dienstleistungen für Einwohner Kaliforniens erbringen.
|
Informationen zur kalifornischen Gesetzgebung |
Kalifornisches "Shine the Light"-Gesetz | Gilt für alle Unternehmen, die kalifornische Verbraucherdaten zu Marketingzwecken weitergeben. | Informationen zur kalifornischen Gesetzgebung |
Kalifornisches "Online-Radiergummi"-Gesetz | Gilt für alle Dienste, die sich an kalifornische Minderjährige unter 18 Jahren richten. | Informationen zur kalifornischen Gesetzgebung |
Ein kurzer Überblick über die kalifornischen Datenschutzgesetze
Im nächsten Abschnitt gehen wir näher darauf ein, wie sich die folgenden Gesetze auf die Anforderungen an Ihre kalifornischen Datenschutzrichtlinien auswirken:
- Das CCPA und das CPRA
- CalOPPA
- Das kalifornische "Shine the Light"-Gesetz
- Das kalifornische "Online-Radiergummi"-Gesetz
- COPPA
Die CCPA
Was Sie in Ihrer CCPA-konformen Datenschutzerklärung angeben, muss den Richtlinien des CCPA entsprechen, einschließlich der Rechte der kalifornischen Verbraucher:
- Wissen, welche persönlichen Daten Sie von ihnen sammeln
- wissen, ob ihre persönlichen Daten verkauft oder weitergegeben werden und an wen
- Ablehnung des Verkaufs ihrer persönlichen Daten (oder Zustimmung, wenn sie zwischen 13 und 16 Jahre alt sind)
- Zugang zu ihren persönlichen Daten oder deren Löschung beantragen
- Gleicher Service und gleicher Preis, auch wenn sie sich auf ihre Datenschutzrechte berufen
Eine CCPA-konforme Datenschutzerklärung enthält einen Link zu einem DSAR-Formular (Data Subject Access Request ) und einen auffälligen Link "Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben".
Das CPRA
Einige der CCPA-Definitionen und -Richtlinien werden durch das CPRA erweitert, was sich auf Ihre kalifornischen Datenschutzrichtlinien auswirken kann.
Zum Beispiel erweitert das CPRA den Schwellenwert des CCPA, um sowohl den Verkauf als auch die Weitergabe personenbezogener Daten zu erfassen - ein neu definierter Begriff. Sie müssen nun einen Link "Meine persönlichen Daten nicht weitergeben" bereitstellen, den Sie mit Ihrem Link "Nicht verkaufen" kombinieren können.
In diesem Gesetz werden auch sensible personenbezogene Daten eingeführt und definiert, d. h.:
- ID-Nummern
- Biometrische Daten
- Ethnische oder rassische Zugehörigkeit
- Präzise Geolokalisierung
- Inhalt von Texten, Post und E-Mails der Verbraucher
Gemäß dem CPRA haben Verbraucher auch das Recht, Ihnen mitzuteilen, dass Sie ihre Daten nur dann verwenden dürfen, wenn es notwendig ist. Daher empfiehlt das Gesetz, auf Ihrer Website oder App einen Link mit der Aufschrift "Beschränkung der Verwendung meiner sensiblen persönlichen Daten" einzurichten, wie in Abschnitt 1798.135 beschrieben.
Dies ist jedoch nur eine der von der CPRA empfohlenen Methoden.
Es liegt im Ermessen des Unternehmens, diesen Link mit den oben erwähnten "Nicht verkaufen oder weitergeben"-Links zu kombinieren und ihn auf die Startseite Ihrer Website zu setzen. Achten Sie nur darauf, dass der Link zu einer Seite führt, die es den Verbrauchern leicht macht, alle drei Datenschutzrechte zu befolgen.
CalOPPA
CalOPPA war eine der ersten Datenschutzbestimmungen, die in den USA eingeführt wurde, und legte den Grundstein für die Erstellung, Formulierung und Weitergabe von Datenschutzrichtlinien auf Websites und in Apps.
Dieses Gesetz definierte ursprünglich personenbezogene Daten, eine Formulierung, die nun ausläuft und durch den weiter gefassten Rechtsbegriff personenbezogene Daten ersetzt wird, der auch andere relevante Datenkategorien wie sensible Informationen berücksichtigt, die von den personenbezogenen Daten eigentlich nicht abgedeckt wurden.
CalOPPA-konforme Datenschutzrichtlinien verpflichten Sie dazu:
- Angabe des Datums des Inkrafttretens
- Liste der Arten von personenbezogenen Daten, die Sie sammeln
- Erklären Sie, wie die Nutzer der Datenerfassung widersprechen können
- Erläutern Sie, wie Nutzer die Überprüfung oder Löschung ihrer Informationen beantragen können.
- Erläutern Sie, wie Sie Änderungen und Aktualisierungen Ihrer Richtlinie mitteilen werden
- Geben Sie an, ob Sie persönliche Informationen an Dritte weitergeben werden.
- Angabe, ob eine Do Not Track (DNT)-Anfrage beachtet wird oder nicht
Kalifornisches "Shine the Light"-Gesetz
Das kalifornische "Shine the Light"-Gesetz ist seit 2003 in Kraft und gilt für Makler und gewinnorientierte Unternehmen, die persönliche Daten von Verbrauchern zu Marketingzwecken verkaufen oder weitergeben.
Nach dem kalifornischen Gesetz "Shine the Light" muss Ihre Datenschutzpolitik:
- auf der Startseite Ihrer Website mit dem Ankertext "Ihre kalifornischen Datenschutzrechte" verlinkt werden
- Beschreiben Sie die Datenschutzrechte der Kalifornier im Rahmen von Shine the Light
- Geben Sie gültige Kontaktinformationen an
Wenn Ihre Website oder App diese Art von Marketing jedoch nicht betreibt, müssen Sie sich nicht um dieses Gesetz kümmern.
Kalifornisches "Online-Radiergummi"-Gesetz
Wenn sich Ihr Online-Dienst an Minderjährige in Kalifornien unter 18 Jahren richtet, müssen Sie ihnen nach dem Eraser Law das Recht einräumen, die Löschung von Informationen zu verlangen, die sie auf Ihre Website oder App hochgeladen haben.
Nach diesem Gesetz muss Ihre kalifornische Datenschutzrichtlinie Folgendes enthalten:
- Ein Abschnitt, der die Rechte von Minderjährigen in Kalifornien erklärt
- Einzelheiten darüber, wie sie ihre Rechte wahrnehmen können
Diese Informationen müssen deutlich sichtbar angebracht werden und dürfen nicht in dichten Absätzen, kleinen Schriftarten oder kompliziertem Fachjargon und Juristensprache versteckt sein.
COPPA
Wenn Sie sich in den USA an Kinder unter 13 Jahren wenden, müssen Sie die Anforderungen des COPPA einhalten, der ein Bundesgesetz und nicht nur ein kalifornisches Landesgesetz ist.
COPPA wird von der Federal Trade Commission durchgesetzt und verlangt, dass Sie eine Datenschutzrichtlinie veröffentlichen und die ausdrückliche Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten einholen, bevor Sie die Daten eines Minderjährigen verfolgen.
Alle folgenden Angaben gelten als personenbezogene Daten im Sinne des COPPA und müssen in Ihrer Datenschutzrichtlinie beschrieben werden:
- E-Mail-Adressen
- Vor- und Nachname
- Bildschirm-Namen
- Geolokalisierung
- Details zur Sofortnachricht
- Physische Adressen
- Telefonnummern
- Hobbys/Interessen
- Fotografien
- Video- und Audiodateien
Zusätzliche Klauseln in einer kalifornischen Datenschutzrichtlinie
Sehen wir uns einmal an, welche zusätzlichen Klauseln Sie in Ihre Datenschutzrichtlinie aufnehmen müssen, wenn Sie die oben genannten kalifornischen Gesetze einhalten müssen.
Notwendige Zusatzklauseln für das CCPA und das CPRA
Wenn Sie Ihre CPRA- und CCPA-Checkliste durchgehen, müssen Sie die folgenden Zusatzklauseln in Ihre Datenschutzrichtlinie aufnehmen:
- Eine Mitteilung über die Abholung
- Eine Erläuterung Ihrer kalifornischen Verbraucherrechte
Gehen wir auf jedes dieser Elemente näher ein.
Ankündigung der Abholung
Nach dem CCPA und dem CPRA müssen Sie Ihre kalifornischen Nutzer darüber informieren, welche personenbezogenen Daten Sie in den letzten 12 Monaten zu welchem Zweck gesammelt haben, was Sie in einer Klausel in Ihrer Datenschutzrichtlinie darlegen sollten.
In der Inkassomitteilung muss angegeben werden:
- Welche Kategorien von personenbezogenen Daten Ihr Unternehmen sammelt
- Welche Art von Informationen Sie von den Nutzern in jeder Kategorie sammeln
- Der Grund oder Zweck, warum Sie jede Kategorie personenbezogener Daten erfassen
- Die Quelle, aus der Sie die Daten bezogen haben
- ob Sie die von Ihnen gesammelten Daten weitergeben oder verkaufen.
Unten sehen Sie ein Beispiel für diese Klausel von Disney, das eine separate Datenschutzrichtlinie veröffentlicht, die den kalifornischen Gesetzen wie CCPA und CPRA entspricht.
Disney verweist in dieser Klausel auf seine nicht auf Kalifornien zugeschnittene Datenschutzrichtlinie, was Sie ebenfalls in Erwägung ziehen sollten, wenn Sie eine separate CCPA-konforme Vereinbarung für Ihre kalifornischen Nutzer erstellen möchten.
Erläuterung der kalifornischen Verbraucherrechte
Eine weitere Anforderung an die kalifornischen Datenschutzrichtlinien im Rahmen des CCPA und des CPRA besteht darin, die Rechte der kalifornischen Verbraucher klar zu erläutern:
- Zweimal im Jahr auf ihre Daten zugreifen
- Antrag auf Löschung ihrer Informationen
- Nichtdiskriminierung bei Preisen und Dienstleistungen, wenn sie von ihren Datenschutzrechten Gebrauch machen
In dieser Klausel müssen Sie auch erklären, wie Ihre Nutzer diese Rechte wahrnehmen können.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Target in seinen kalifornischen Datenschutzrichtlinien über die Rechte der Verbraucher informiert.
Zusätzliche Klauseln für CalOPPA erforderlich
Gemäß CalOPPA müssen Sie in einer Klausel angeben, welche Arten von personenbezogenen Daten Sie erfassen, einschließlich Namen, Adressen, Gerätedaten und mehr.
Sie müssen auch erklären, ob Ihr Unternehmen "do not track"-Anfragen (DNT) beachtet oder nicht.
Bei DNT handelt es sich um eine Einstellung, die in bestimmten Browsern aktiviert werden kann, so dass die Nutzer beim Aufrufen einer Website automatisch darum gebeten werden, dass die Website ihre Browsing-Daten nicht verfolgt oder sammelt.
Sie sind nicht verpflichtet, DNTs zu akzeptieren, aber Sie müssen in Ihrer Datenschutzrichtlinie wahrheitsgemäß angeben, ob Ihre Website darauf reagiert oder nicht.
Lesen Sie den hervorgehobenen Text in der unten stehenden Klausel aus der Datenschutzrichtlinie von Target, die den kalifornischen Vorschriften entspricht. Dort heißt es eindeutig, dass Target derzeit nicht auf DNT-Signale von Browsern reagiert.
CalOPPA schreibt auch vor, wie Sie Ihre Datenschutzrichtlinie verfassen und wie Sie sie anzeigen.
Dieses Gesetz verlangt, dass Sie eine klare und einfache Sprache verwenden, die leicht zu lesen und zu verstehen ist. Außerdem müssen Sie Ihre CalOPPA-konforme Datenschutzrichtlinie auf Ihrer Website oder App deutlich sichtbar anzeigen.
Zusätzliche Klauseln für das kalifornische "Shine the Light"-Gesetz erforderlich
Wenn Sie Verbraucherdaten zu Marketingzwecken weitergeben, müssen Sie in Ihrer kalifornischen Datenschutzerklärung eine Klausel aufnehmen, in der Sie die Rechte Ihrer Verbraucher im Rahmen von "Shine the Light" erläutern, und Sie müssen irgendwo auf der Startseite Ihrer Website einen Link zu dieser Vereinbarung mit dem Ankertext "Your California Privacy Rights" einfügen.
Der hervorgehobene Text unten zeigt ein Beispiel für diesen Link, wie er in der Fußzeile der Target-Website erscheint.
Wenn Ihre Website oder App jedoch keine kalifornischen Verbraucherdaten zu Marketingzwecken weitergibt, müssen Sie sich keine Gedanken über das Shine the Light Law oder die darin geforderten Zusatzklauseln machen.
Zusätzliche Klauseln für kalifornisches "Online-Löschgesetz" erforderlich
Die zusätzliche Klausel, die nach dem kalifornischen Online-Löschgesetz in Ihrer Datenschutzrichtlinie enthalten sein muss, erläutert die Rechte, die Minderjährige unter 18 Jahren in Bezug auf ihre Daten haben, und wie sie diese Rechte ausüben können.
Sie müssen diese Klausel abtrennen, damit sie für Ihre Benutzer leicht zu finden ist; Sie können sie nicht in anderen Klauseln verbergen.
Nachstehend finden Sie ein hervorragendes Beispiel für diese Klausel von Disney, einem Unternehmen mit einer großen Anzahl von Kindern und einer separaten Datenschutzrichtlinie für Kinder.
Wenn sich Ihre Website jedoch nicht an Minderjährige richtet, müssen Sie sich keine Gedanken über dieses Gesetz oder die darin geforderten zusätzlichen Klauseln machen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie keine separaten Datenschutzrichtlinien benötigen, um jedes der oben genannten Gesetze einzuhalten. Stattdessen können Sie einen einzigen Datenschutzhinweis erstellen, der alle Anforderungen an Datenschutzrichtlinien für kalifornische Websites erfüllt.
Oder Sie können unser kostenloses kalifornisches Datenschutzerklärung vorlage herunterladen und anpassen, das bereits den kalifornischen Gesetzen entspricht.
Zusätzliche Klauseln für COPPA erforderlich
Gemäß COPPA müssen Sie in Ihrer Datenschutzrichtlinie spezielle Klauseln über Ihre Datenerhebungspraktiken für Kinder unter 13 Jahren sowie eine separate Datenschutzrichtlinie für Kinder vorsehen.
Im folgenden Screenshot verwenden wir Disney als Beispiel für eine Datenschutzrichtlinie, die den kalifornischen Vorschriften entspricht.
Beachten Sie, dass sie in ihrer Datenschutzklausel für Kinder einen auffälligen Link zu ihrer eigenständigen Datenschutzerklärung für Kinder angeben.
Wenn sich Ihre Website nicht an Minderjährige richtet, brauchen Sie sich keine Gedanken über COPPA zu machen und müssen diese Klausel nicht in Ihre Richtlinie aufnehmen.
Allgemeine Anforderungen an den Datenschutz in Kalifornien
Die kalifornischen Gesetze schreiben nicht nur vor, was Sie in Ihre Datenschutzrichtlinien aufnehmen, sondern auch, wie Sie Ihre Vereinbarung weitergeben und anzeigen.
Fügen Sie die Kontaktinformationen Ihres Unternehmens ein
Einige kalifornische Datenschutzgesetze, wie z. B. das Shine the Light Law und CalOPPA, verlangen, dass Sie gültige Kontaktinformationen des Unternehmens in Ihre Datenschutzrichtlinien aufnehmen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihren Nutzern eine ordnungsgemäße E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und alle anderen Kontaktdaten zur Verfügung stellen, die Ihre Kunden benötigen, um Anfragen zu stellen, Beschwerden vorzubringen oder Fragen zu Ihren Datenschutzbestimmungen und -praktiken zu stellen.
Oder, wie im Screenshot unten von Instagram gezeigt, können Sie auch einen Link einfügen, der zu den richtigen Kontaktinformationen führt.
Zeigen Sie Ihre kalifornischen Datenschutzrichtlinien gut sichtbar an
Gesetze wie das CCPA, das CPRA, das CalOPPA und das Shine the Light Law haben Einfluss darauf, wie Sie Ihre Datenschutzrichtlinien anzeigen und wann Sie sie an Ihre Nutzer weitergeben.
Ihre Datenschutzrichtlinien, die den kalifornischen Gesetzen entsprechen, dürfen nicht schwer zu finden sein und sollten an mehreren Stellen ausgehängt werden.
Sogar die Fastfood-Kette Chipotle erwähnt die kalifornischen Datenschutzrechte direkt in der Fußzeile ihrer Website, wie unten dargestellt.
Wir empfehlen, einen Link zu Ihrer kalifornischen Datenschutzrichtlinie an möglichst vielen der folgenden Stellen zu platzieren:
- Fußzeile der Website
- Hauptmenü
- Anmeldung oder neue Benutzerprofilseite
- Checkout- oder Zahlungsseiten
- Alle Punkte, an denen Sie Daten sammeln
Sie können auch in anderen relevanten Dokumenten, wie z. B. Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, auf diese Vereinbarung verweisen.
Ein weiterer guter Ort, um Ihre Datenschutzrichtlinien gemäß den kalifornischen Gesetzen zu platzieren, ist Ihr Datenschutzcenter, das als zentraler Knotenpunkt auf Ihrer Website fungiert und Links zu allen relevanten Richtlinien, Vereinbarungen und rechtlichen Dokumenten enthält, zu denen Ihre Kunden Zugang haben sollen.
Enthält Links für kalifornische Nutzer, um ihre Rechte wahrzunehmen
Bestimmte kalifornische Datenschutzgesetze verlangen, dass Sie bestimmte Links mit bestimmten Formulierungen, Ankertexten und Sichtbarkeiten veröffentlichen, darunter das Shine the Light Law, das CCPA, das CPRA und das CalOPPA.
Diese Links umfassen eine:
- Link "Meine persönlichen Daten nicht verkaufen" (CCPA)
- Link "Meine persönlichen Daten nicht weitergeben" (CPRA)
- Link "Beschränkung der Verwendung meiner sensiblen persönlichen Daten" (CPRA)
- Link "Ihre kalifornischen Datenschutzrechte" (Shine the Light Law)
Wenn Ihre Website oder App unter eines dieser kalifornischen Gesetze fällt, stellen Sie sicher, dass Sie die korrekten Links mit gesetzeskonformen Ankertexten prominent in der Fußzeile und im Hilfebereich Ihrer Website platzieren.
Nachfolgend verwenden wir wieder die Fußzeile der Chipotle-Website als Beispiel, weil dort auch ein Link für kalifornische Nutzer angezeigt wird, die von ihrem Recht Gebrauch machen wollen, den Verkauf oder die Weitergabe ihrer Daten einzuschränken.
Beispiele für Datenschutzrichtlinien in Kalifornien
Im nächsten Abschnitt sehen wir uns einige reale Beispiele für kalifornische Datenschutzrichtlinien an, die Ihnen helfen sollen, wenn Sie Ihre eigenen erstellen wollen.
Disneys Kalifornien-konforme Datenschutzrichtlinie
Eine der besten kalifornienkonformen Datenschutzerklärungen, die man zur Inspiration durchlesen kann, stammt von Disney, das sowohl eine allgemeine als auch eine kalifornienspezifische Datenschutzvereinbarung bereitstellt.
In der folgenden Abbildung sehen Sie, wie Disneys Link die Einführung des Begriffs "Teilen" durch das CPRA widerspiegelt.
Disney hat die Vereinbarung auch gut gegliedert, so dass die Nutzer leicht darin navigieren, sie lesen und die Antworten auf ihre Fragen zu ihren Datenschutzrechten finden können.
Zum Beispiel verweisen sie eindeutig auf das Gesetz "Shine the Light", wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist.
Sehen Sie sich nun den hervorgehobenen Text unten an, um zu sehen, wie Disney eindeutig erklärt, wie Eltern und Einzelpersonen Inhalte von Minderjährigen entfernen können, was COPPA-konform ist.
Disney bietet auch eine funktionierende E-Mail-Adresse und eine Postanschrift am Ende der kalifornischen Datenschutzbestimmungen für Benutzer an, die Fragen zu der Vereinbarung haben könnten.
Es liegt in Ihrem Interesse, Ihre eigene kalifornische Datenschutzrichtlinie so gründlich wie Disney zu gestalten, damit Sie sicher sein können, dass Sie alle einschlägigen Gesetze einhalten.
Instagram's Kalifornien-konforme Datenschutzrichtlinie
Eine weitere strenge Datenschutzrichtlinie, die den kalifornischen Vorschriften entspricht, stammt von Instagram, das wie Disney eine eigene Richtlinie hat, in der jedoch alle Datenschutzgesetze der US-Bundesstaaten aufgeführt sind.
Die nachstehende Abbildung zeigt ein Beispiel für die Tabelle, die Instagram gemäß CCPA und CPRA als Hinweis auf die Inkassoklausel verwendet.
Sie könnten auch in Erwägung ziehen, eine Tabelle für die Organisation Ihrer Inkassoklausel zu verwenden, da dies eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit ist, Ihren Nutzern alle relevanten Informationen zu übermitteln.
Instagram ist auch gut darin, Links zu relevanten Ressourcen, Formularen und anderen Vereinbarungen in die Datenschutzrichtlinien für Einwohner Kaliforniens einzubetten.
Sehen Sie sich die nachstehende Beispielklausel an, in der beschrieben wird, wie Instagram-Nutzer ihre Datenschutzrechte wahrnehmen können, und die zwei notwendige Links enthält.
Wir empfehlen Ihnen dringend, dem Beispiel von Instagram zu folgen und Links zu anderen Richtlinien oder Vereinbarungen in Ihre eigenen kalifornischen Datenschutzrichtlinien aufzunehmen, damit Ihre Nutzer die Antworten finden, nach denen sie suchen.
Warum sollten Sie unser Kalifornien Datenschutzerklärung vorlage nutzen?
Eine kalifornische Datenschutzerklärung vorlage kann für Unternehmen wie das Ihre eine große Hilfe sein, da sie Ihnen hilft, die einschlägigen Datenschutzgesetze effizient, schnell und kostengünstig einzuhalten.
Unsere Vorlagen übernehmen nicht nur die anfängliche Ausarbeitung für Sie, sondern enthalten auch alle gängigen Klauseln, einschließlich derjenigen, die sich auf die Gesetze beziehen, die wir weiter oben in diesem Artikel behandelt haben.
Einige kalifornische Gesetze verlangen, dass Ihre Datenschutzrichtlinien in einfacher Sprache verfasst werden, und unser juristisches Team hat unsere Vorlage so gestaltet, dass sie von möglichst vielen Lesern leicht verstanden wird.
Es gibt keinen Grund für Sie, eine komplette Vereinbarung von Grund auf neu zu erstellen, wenn es Vorlagen für kalifornische Datenschutzrichtlinien gibt.
Unser kostenloses, herunterladbares Datenschutzerklärung vorlage entspricht den kalifornischen Gesetzen und erfüllt sogar zusätzliche Anforderungen an den Datenschutz, wie die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO).
Wenn Sie jedoch nur wenig Zeit haben oder mehr praktische Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Vereinbarung wünschen, sollten Sie sich unseren umfassenden Datenschutzerklärung Generator.
Muster Kalifornien Datenschutzerklärung vorlage [Free Download]
Sie können unser kostenloses Kalifornien Datenschutzerklärung vorlage unten im Word Doc-, PDF- oder Google Doc-Format herunterladen. Sie können den HTML-Code auch einfach kopieren und direkt auf Ihrer Website einfügen.
Bevor Sie es verwenden, lesen Sie den gesamten California Datenschutzerklärung vorlage durch - füllen Sie alle [Klammern] aus, entfernen Sie alle Abschnitte, die nicht auf Ihre Anwendung zutreffen, und ändern Sie die Sprache nach Bedarf.
Datenschutzerklärung vorlage HTML
Sie können unseren Datenschutzerklärung vorlage HTML-Code kopieren oder ihn mit den unten stehenden Optionen herunterladen.
Zusätzliche Optionen zum Herunterladen von Vorlagen
Kalifornische Datenschutzrichtlinie FAQ
Nachdem Sie nun erfahren haben, wie sich die kalifornischen Gesetze auf die Datenschutzrichtlinien von Websites auswirken, lesen Sie die häufigsten Fragen, die uns zu den kalifornischen Datenschutzanforderungen gestellt werden.
Warum ist in Kalifornien eine besondere Datenschutzrichtlinie erforderlich?
Kalifornien erfordert eine besondere Datenschutzrichtlinie, da es einer der US-Bundesstaaten ist, der mehrere Datenschutzgesetze erlassen hat, die sich darauf auswirken, wie Unternehmen wie das Ihre persönliche Nutzerdaten erfassen, weitergeben und verwenden können.
Brauche ich eine kalifornienkonforme Datenschutzrichtlinie, wenn mein Unternehmen nicht in Kalifornien ansässig ist?
Ja, Sie benötigen möglicherweise eine kalifornienkonforme Datenschutzrichtlinie, auch wenn Ihr Unternehmen nicht in diesem Bundesstaat ansässig ist, da die Gesetze den Verbraucher schützen und für Ihr Unternehmen gelten, solange Sie Waren oder Dienstleistungen an in Kalifornien ansässige Personen verkaufen oder wenn diese Ihre Website besuchen und Sie personenbezogene Daten über sie erfassen.
Wie aktualisiere ich meine aktuelle Datenschutzrichtlinie, damit sie den kalifornischen Anforderungen entspricht?
Sie können Ihre bestehenden Datenschutzrichtlinien aktualisieren, um die kalifornischen Anforderungen zu erfüllen, indem Sie die notwendigen zusätzlichen Klauseln, die wir oben besprochen haben, hinzufügen und Links zu den folgenden Punkten einfügen:
- DSAR-Formulare
- "Meine persönlichen Daten nicht verkaufen/teilen"
- "Ihre kalifornischen Datenschutzrechte"
Wo muss ich meine kalifornischen Datenschutzbestimmungen anzeigen?
Sie müssen Ihre kalifornischen Datenschutzrichtlinien auf Ihrer Website oder in Ihrer App an mehreren Stellen deutlich sichtbar anzeigen, unter anderem:
- Fußzeile Ihrer Website
- In Ihrem Datenschutzcenter
- In einem Pop-up-Banner zur Zustimmung
- Auf Kassen- oder Zahlungsseiten
- In Ihrem Hauptmenü
- In anderen Rechtsdokumenten
- Auf Seiten zur Anmeldung neuer Benutzer oder zur Erstellung von Konten
Zusammenfassung
Da Kalifornien ein riesiger Markt mit einer riesigen Bevölkerung ist, haben Sie höchstwahrscheinlich kalifornische Kunden, die Ihre Dienste nutzen, was bedeutet, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, eine kalifornienkonforme Website-Datenschutzrichtlinie zu veröffentlichen.
In Kalifornien ansässige Personen haben das Recht zu erfahren, welche Informationen Sie über sie sammeln, die Löschung ihrer persönlichen Daten zu verlangen und dem Verkauf oder der Weitergabe ihrer Daten zu widersprechen, was Sie in Ihrer Datenschutzrichtlinie darlegen müssen.
Sie können Ihre bestehende Vereinbarung mit den richtigen Klauseln und Links aktualisieren, um die kalifornischen Datenschutzgesetze einzuhalten, unter die Ihr Unternehmen fällt.
Oder Sie können unser kostenloses, vollständig konformes California Datenschutzerklärung vorlage herunterladen und anpassen.