Landing Pages helfen dabei, Besucher in Leads zu verwandeln, die den Kundenstamm Ihres Unternehmens erweitern.
Wenn Ihre Landing Page jedoch persönliche Daten von Nutzern sammelt, wie E-Mail-Adressen, Namen und Telefonnummern, braucht sie eine Datenschutzrichtlinie.
Im Folgenden erkläre ich, warum Landing Pages fast immer eine Datenschutzrichtlinie benötigen, was in eine solche Richtlinie gehört, welche Gesetze sich darauf auswirken und wie Sie eine solche für Ihr Unternehmen erstellen können.
- Wie man eine Landing Page Datenschutzrichtlinie erstellt
- Braucht Ihre Landing Page rechtlich gesehen eine Datenschutzrichtlinie?
- Was sind die Vorteile einer Datenschutzrichtlinie auf Ihren Landing Pages?
- Was sollten Sie in Ihre Datenschutzrichtlinie für Ihre Landing Page aufnehmen?
- Wo die Datenschutzrichtlinie Ihrer Landing Page angezeigt werden soll
- Zusammenfassung
Wie man eine Landing Page Datenschutzrichtlinie erstellt
Sie können eine Datenschutzrichtlinie für Ihre Landing Page erstellen, indem Sie einen Richtliniengenerator oder eine Vorlage verwenden oder sie selbst verfassen.
Verwenden Sie eine Datenschutzerklärung Generator
Der einfachste Weg, eine Datenschutzrichtlinie zu erstellen, ist die Verwendung einer verwalteten Lösung, wie unsere kostenlose Datenschutzerklärung Generator.
Sie wurde von unserem Juristenteam und unseren Datenschutzexperten entwickelt und enthält Informationen zur Einhaltung von 26 Datenschutzgesetzen und Zählungen.
Es stellt grundlegende Fragen zu Ihrem Unternehmen und Ihren Datenerhebungspraktiken und erstellt dann anhand Ihrer Antworten eine einzigartige, umfassende Richtlinie, die alle Schwierigkeiten und Rätselraten bei der Einhaltung des Datenschutzes ausschaltet.
Sie können es einfach direkt auf Ihrer Website einbinden.
Verwenden Sie eine Datenschutzerklärung vorlage
Datenschutzerklärung vorlageSie können auch die kostenlose Website Termlyverwenden, die ordnungsgemäß formatiert ist und die notwendigen Klauseln enthält, um den verschiedenen Datenschutzgesetzen zu entsprechen.
Füllen Sie dazu die leeren Abschnitte des Dokuments mit genauen Angaben zu Ihrem Unternehmen aus und entfernen oder fügen Sie bei Bedarf Klauseln hinzu.
Wählen Sie dann das Format aus, das Sie beim Herunterladen Ihrer Richtlinie verwenden möchten, und betten Sie es direkt auf Ihrer Landing Page ein.
Schreiben Sie Ihre eigene Datenschutzrichtlinie
Sie können auch eine eigene Datenschutzerklärung verfassen, aber das ist nur zu empfehlen, wenn Sie über umfassende juristische Kenntnisse verfügen, denn die Datenschutzgesetze machen Sie haftbar, wenn Sie etwas weglassen.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Schreiben gründlich, leicht lesbar und umfassend ist und alle Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze erfüllt.
Um Ihnen bei diesem Prozess zu helfen, lesen Sie unseren Leitfaden zum Verfassen einer Datenschutzerklärung.
Braucht Ihre Landing Page rechtlich gesehen eine Datenschutzrichtlinie?
Ihre Landing Page muss rechtlich gesehen eine Datenschutzerklärung haben, wenn Ihr Unternehmen unter Datenschutzgesetze fällt, da diese Seiten oft persönliche Informationen von den Nutzern sammeln, wie zum Beispiel:
- Namen
- E-Mails
- Telefonnummern
- Adressen
Die Datenschutzgesetze sind abhängig vom Standort Ihres Unternehmens, dem Standort der Nutzer und den Schwellenwerten für Geld und Datenerfassung.
Wenn Sie also Ihre Landing Page von New York aus betreiben, aber Daten von Einwohnern Kaliforniens sammeln, könnten die kalifornischen Datenschutzgesetze für Sie gelten.
Einige Beispiele für Gesetze, die Datenschutzrichtlinien vorschreiben und sich auf Ihr Unternehmen auswirken können, sind die folgenden:
- Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO)
- Kalifornisches Verbraucherschutzgesetz(CCPA)
- Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre im Internet(CalOPPA)
- Colorado Datenschutzgesetz(CPA)
- Gesetz zum Schutz persönlicher Daten und zur Online-Überwachung in Connecticut(CTDPA)
- Virginia Verbraucherdatenschutzgesetz(VCDPA)
Als Inhaberin und CEO von The Laundry Basket LLC. weiß Hyacinth Tucker, wie wichtig eine starke, vertrauenswürdige Landing Page ist. "Die Einhaltung der Gesetze zum Schutz der Verbraucherdaten ist für mein Unternehmen sowohl eine Verantwortung als auch eine Chance", sagt sie.
"In einer Branche, in der persönliche Daten wie Kontaktdaten, Servicepräferenzen und Zahlungsinformationen erfasst werden, müssen unsere Kunden darauf vertrauen können, dass ihre Daten sicher sind", sagt Tucker.
"Indem wir Transparenz und Verantwortlichkeit demonstrieren, stärken wir die Kundenbindung und verbessern den Ruf unserer Marke. - Hyacinth Tucker, Eigentümerin & CEO, The Laundry Basket LLC
"Eine der größten Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, ist die Navigation durch die sich ständig verändernde Datenschutzlandschaft, während wir ein schnell wachsendes Unternehmen führen. Die Einhaltung der Vorschriften erfordert Zeit, Ressourcen und ständige Weiterbildung", sagt sie.
Wie hat ihr Unternehmen also die Einhaltung des Datenschutzes auf seinen Landing Pages und darüber hinaus erreicht?
"Um dieses Problem zu lösen, nutzen wir verwaltete Lösungen zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und ziehen Rechtsexperten hinzu, um sicherzustellen, dass wir auf dem neuesten Stand bleiben und proaktiv statt reaktiv handeln. Die Automatisierung von Datenschutzprozessen hat uns ebenfalls sehr geholfen, unsere Compliance-Bemühungen zu rationalisieren.
Was sind Landing Pages und Squeeze Pages?
Landing Pages und Squeeze Pages sind die Seiten, auf denen Ihre Besucher auf Handlungsaufforderungen reagieren, und obwohl sie sich ähneln, dienen beide einem unterschiedlichen Zweck.
Eine Squeeze Page enthält in der Regel nur minimale Informationen, dient zum Sammeln von Kontaktinformationen von potenziellen Kunden (d. h. E-Mail-Adressen) und hat einen einzigen Schwerpunkt, z. B.:
- Aufforderung an die Benutzer, sich für einen Newsletter anzumelden
- Herunterladen eines ebooks
- Zugang zu exklusiven Inhalten
Auch eine Landing Page hat in der Regel einen einzigen Schwerpunkt, bietet aber detailliertere Informationen, um Nutzer in zahlende Kunden umzuwandeln, anstatt nur ihre Kontaktdaten zu sammeln.
Sie enthält Einzelheiten über das Produkt oder die Dienstleistungen eines Unternehmens und kann zusätzliche Inhalte enthalten, einschließlich:
- Detaillierte Informationen über Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung und deren Funktionen
- Testimonials oder Bewertungen von echten Kunden
- Merkmale Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung, die Sie als Verkaufsargumente hervorheben möchten
- Ein Video, das zeigt, wie man Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung verwendet
Beide verlangen in der Regel eine Datenschutzerklärung, wenn Sie persönliche Daten von Besuchern sammeln.
Was ist eine Datenschutzerklärung?
Eine Datenschutzrichtlinie ist ein Dokument, das über die Datenerfassung und -verarbeitung in Ihrem Unternehmen informiert.
Es lässt die Besucher der Webseite wissen:
- Welche persönlichen Informationen Sie sammeln
- Warum Sie diese Daten sammeln
- Wie die Daten verwendet werden und welche Rechtsgrundlage für die Verwendung der Daten besteht
- Wenn Sie sie mit Dritten teilen oder an Dritte verkaufen
- Welche Rechte sie über ihre Daten haben
- Wie sie diese Rechte ausüben können
Alle Informationen, die über Nutzer auf Ihrer Landing- oder Squeeze-Seite gesammelt werden, müssen in Ihrer Datenschutzrichtlinie aufgeführt werden.
Was sind die Vorteile einer Datenschutzrichtlinie auf Ihren Landing Pages?
Die Verknüpfung einer Datenschutzrichtlinie mit Ihrer Landing Page hat mehrere überraschende Vorteile, darunter die folgenden.
Einhaltung von Rechtsvorschriften
Die meisten Datenschutzgesetze verlangen von Unternehmen eine Datenschutzrichtlinie, und die Veröffentlichung einer solchen Richtlinie hilft Ihnen, die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und Geldbußen und Strafen zu vermeiden.
Transparenz
Die Verbraucher wollen wissen, was Sie mit ihren Daten machen, und eine Datenschutzrichtlinie macht Ihre Datenverarbeitungsaktivitäten für Ihre Nutzer transparent.
Vertrauen der Verbraucher
Wenn Sie bei Ihren Nutzern Vertrauen aufbauen, können Sie Kunden an sich binden, und mit der Veröffentlichung einer Datenschutzrichtlinie können Sie sich dieses Vertrauen verdienen, indem Sie zeigen, dass Sie ihre Privatsphäre ernst nehmen.
Apps von Drittanbietern
Viele Apps von Drittanbietern, auf die sich Unternehmen verlassen, erfordern Datenschutzrichtlinien, so dass die Verwendung einer solchen Richtlinie die Beziehungen zu Apps von Unternehmen wie Apple oder Google verbessert.
Was sollten Sie in Ihre Datenschutzrichtlinie für Ihre Landing Page aufnehmen?
Ihre Datenschutzrichtlinie sollte spezifische Klauseln mit Einzelheiten über Ihre Datenerfassungs- und -verarbeitungsaktivitäten auf Ihrer gesamten Website enthalten, nicht nur auf Ihrer Landing Page.
Einleitung
Beginnen Sie Ihre Datenschutzrichtlinie für die Landing Page mit einem klaren Einführungsabschnitt.
Sie sollte den vollständigen Namen Ihres Unternehmens, Angaben darüber, für wen die Police gilt, Definitionen für alle zutreffenden Begriffe und ein Inhaltsverzeichnis enthalten.
Welche persönlichen Daten Sie sammeln
Ihre Datenschutzpolitik sollte deutlich machen, welche personenbezogenen Daten Sie von den Nutzern erheben.
So werden auf Landing Pages häufig E-Mail-Adressen, Namen und manchmal sogar Zahlungsinformationen der Kunden erfasst.
Formatieren Sie diese Angaben in einer Aufzählung oder Tabelle, damit sie leichter zu lesen und zu verstehen sind.
Denken Sie daran, dass Sie die von Ihrer Landing Page und allen anderen Teilen Ihrer Website gesammelten Informationen, einschließlich Internet-Cookies oder anderer Tracker, einbeziehen müssen.
Wie und warum Sie die Daten sammeln
Sie sollten in Ihrer Datenschutzpolitik deutlich erklären, warum Sie personenbezogene Daten von Ihren Webseitenbesuchern erheben, was auch als Rechtsgrundlage bezeichnet wird.
Zum Beispiel könnten Sie:
- Einholung der gesetzlichen Zustimmung der Personen zur Erfassung der Informationen
- ihre Daten zur Erfüllung eines Vertrags zu verwenden
- einen anderen rechtlich zulässigen Grund haben
Erläutern Sie in Ihrer Datenschutzerklärung auch, wie Sie die von den Nutzern erhobenen personenbezogenen Daten verwenden.
Teilen Sie ihnen mit, ob Sie sie für gezielte Werbung, Marketing- und Forschungszwecke, Produktentwicklung oder zur Erfüllung eines Vertrags verwenden.
Überprüfen Sie diesen Abschnitt regelmäßig, da sich die Art und Weise, wie Sie Daten verwenden, ändern kann, und wenn dies der Fall ist, müssen Sie Ihre Richtlinie sofort aktualisieren.
Beachten Sie, dass einige Datenschutzgesetze, wie das DSGVOvorschreiben, dass Sie die Verwendung personenbezogener Daten auf das notwendige und angemessene Maß beschränken müssen.
Daten für Kinder
Erläutern Sie in Ihrer Datenschutzrichtlinie, ob Ihre Landing Page Daten von bekannten Kindern sammelt.
Wenn dies der Fall ist, müssen Sie zusätzliche strenge Gesetze wie den Children's Online Privacy Protection Act(COPPA) befolgen.
Falls nicht, informieren Sie die Eltern und Erziehungsberechtigten darüber, wie sie Sie kontaktieren können, falls sie glauben, dass Sie versehentlich Informationen über ihr Kind gesammelt haben.
Ob Sie Daten mit Dritten teilen
Wenn Sie personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, müssen Sie dies in Ihrer Datenschutzerklärung angeben, wie es die meisten Datenschutzgesetze verlangen.
Ihre Datenaufbewahrungspolitik
Sie müssen erklären, wie lange Sie die personenbezogenen Daten aufbewahren wollen und wie Sie diese Zeitspanne als Klausel in den Datenschutzbestimmungen Ihrer Landing Page festlegen.
Nach den meisten Gesetzen dürfen Sie die Daten nur so lange aufbewahren, wie es notwendig ist, um den Zweck der Datenerhebung zu erreichen, den Sie Ihren Nutzern mitgeteilt haben.
Wie Sie die von Ihnen gesammelten Daten schützen
Erläutern Sie kurz die verschiedenen Sicherheitsverfahren, die Sie anwenden, um personenbezogene Daten angemessen vor Datenschutzverletzungen oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Zu diesen Maßnahmen könnten gehören:
- Verschlüsselungsmethoden
- Sichere Lagerung
- Begrenzter Zugang für interne Mitarbeiter
Die meisten Datenschutzgesetze verlangen von Ihnen, dass Sie angemessene Sicherheitsvorkehrungen für die von Ihnen erfassten und gespeicherten personenbezogenen Daten treffen und Sie zur Rechenschaft ziehen, wenn diese Daten jemals gefährdet sind.
Ob Sie Cookies oder andere Methoden zur Datenverfolgung verwenden
Wenn Ihr Zielseite oder Website verwendet Cookies oder andere Tracking-Technologien verwenden, müssen Sie Ihre Nutzer darüber informieren, indem Sie diese Angaben in einer Klausel in Ihrer Datenschutzrichtlinie festhalten.
So können Sie beispielsweise mithilfe der Datenverfolgung feststellen, wie Ihr Kunde auf die Landing Page gelangt ist oder wohin er nach der Eingabe seiner Daten gegangen ist.
Da Cookies personenbezogene Daten von Nutzern sammeln, fallen sie in den Geltungsbereich der Datenschutzgesetze.
Sie sollten auch angeben, ob Sie an der Datenverfolgung teilnehmen und wenn ja, zu welchem Zweck, und eine separate Cookie-Richtlinie haben.
Wie die Verbraucher ihre Daten kontrollieren können
Ein wichtiger Teil vieler Datenschutzgesetze besteht darin, den Verbrauchern mehrere Möglichkeiten zu bieten, ihre Datenschutzrechte wahrzunehmen.
Erläutern Sie in einer Klausel eindeutig alle Rechte, die Ihre Nutzer an ihren Daten haben, und wie sie diese ausüben können.
In Ihrer Datenschutzrichtlinie sollte auch beschrieben werden, wie Ihr Unternehmen auf diese Verbraucheranfragen reagiert und wie die Nutzer gegen Ihre Entscheidungen Widerspruch einlegen können.
Aktualisierungen Ihrer Datenschutzrichtlinie
Um zu gewährleisten, dass Ihre Datenschutzpolitik immer korrekt ist, sollte sie sich anpassen und ändern, wenn sich Ihre Datenverarbeitungsaktivitäten ändern.
Vielleicht ändern sich Ihre internen Richtlinien, Sie fallen unter neue Datenschutzgesetze oder Sie fügen Ihrer Website eine neue Landing Page hinzu, auf der Sie ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung anbieten.
Erläutern Sie in einer Klausel, wie Sie die Verbraucher über Änderungen der Datenschutzrichtlinien informieren, und fügen Sie irgendwo in Ihrer aktuellen Richtlinie ein Datum der letzten Aktualisierung ein.
Internationale Datenübertragungen
Gesetze wie das DSGVO verlangen von Ihnen, dass Sie erklären, ob Sie einen internationalen Datentransfer planen, und dass Sie sicherstellen, dass die Daten nach denselben Standards geschützt werden, die in den Gesetzen festgelegt sind.
Kontaktinformationen für Ihr Unternehmen
Nehmen Sie eine Klausel in Ihre Datenschutzrichtlinie auf, die funktionierende Kontaktinformationen bereithält, damit Ihre Nutzer wissen, wie sie Sie erreichen können, wenn sie Kommentare, Fragen oder Bedenken haben.
Wo die Datenschutzrichtlinie Ihrer Landing Page angezeigt werden soll
Sie sollten Ihre Datenschutzrichtlinie an bestimmten Stellen auf Ihrer Website platzieren und sicherstellen, dass sie direkt von Ihrer Landing- oder Squeeze-Seite aus zugänglich ist.
Es ist geplant, an folgenden Stellen einen Link darauf zu setzen:
- Statische Stellen, die auf allen Webseiten sichtbar sind, z. B. Ihre Fußzeile
- Auf jedem Formular, insbesondere wenn Sie eines auf Ihrer Squeeze- oder Landing Page verwenden
- Zahlungsbildschirme oder Seiten zur Erstellung neuer Benutzerkonten
- In einem Rechts- oder Datenschutzcenter auf Ihrer Website
- Auf einem Pop-up-Banner
Ihre Besucher sollten den Hyperlink zu Ihrer Richtlinie problemlos finden und ihn immer leicht anklicken können.
Zusammenfassung
Wenn Ihre Landing Page personenbezogene Daten von Seitenbesuchern sammelt, brauchen Sie eine Datenschutzrichtlinie.
Die Veröffentlichung eines solchen Dokuments hilft Ihnen, die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, und schafft bei den Verbrauchern das notwendige Vertrauen.
Machen Sie es Ihrem Unternehmen besonders leicht und nutzen Sie unser kostenloses Datenschutzerklärung Generator, um im Handumdrehen eine umfassende, rechtskonforme Richtlinie zu erstellen.