Beispiele für Haftungsausschluss

von: Masha Komnenic CIPP/E, CIPM, CIPT, FIP Masha Komnenic CIPP/E, CIPM, CIPT, FIP | Aktualisiert am: Februar 5, 2025

Freier Brauch Disclaimer Generator

Unternehmen, Websites und Apps in allen Branchen können von dem rechtlichen Schutz profitieren, den eine Haftungsausschlusserklärung bietet. Die Veröffentlichung von Haftungsausschlüssen kann Ihrem Unternehmen helfen, sich vor rechtlichen Ansprüchen zu schützen, indem es auf die für Ihre Tätigkeit spezifischen Haftungen eingeht.

In diesem Leitfaden habe ich die gebräuchlichsten Beispiele für Haftungsausschlüsse zusammengestellt und erkläre, wie sie Ihrem Unternehmen nützen.

Inhaltsübersicht
  1. Was ist eine Haftungsausschlusserklärung?
  2. Wann brauchen Sie einen Haftungsausschluss?
  3. Vorteile von Haftungsausschlüssen
  4. Beispiele für Haftungsausschluss
  5. Wie man einen Haftungsausschluss schreibt
  6. Haftungsausschluss FAQ
  7. Zusammenfassung

Was ist eine Haftungsausschlusserklärung?

Eine Haftungsausschlusserklärung lässt die Nutzer Ihrer Website oder App wissen, dass Sie die Verantwortung für bestimmte Situationen, die sie kennen sollten, eingeschränkt haben.

Auch wenn Haftungsausschlusserklärungen nicht unbedingt verhindern, dass Nutzer rechtliche Schritte gegen Sie einleiten, ist dies eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Haftung Ihres Unternehmens vor Gericht zu begrenzen.

Bei Ungenauigkeiten, vagen Aussagen oder irreführenden Inhalten auf Ihrer Website oder App, selbst wenn diese unbeabsichtigt sind, kann eine Haftungsausschlusserklärung dazu beitragen, Ihre rechtliche Verantwortung abzuwenden oder zu begrenzen.

Einige Haftungsausschlüsse erscheinen als unabhängige, eigenständige Seiten auf Ihrer Website. In anderen Fällen sind sie als Klauseln in anderen rechtlichen Vereinbarungen zu finden, einschließlich Ihrer:

Wann brauchen Sie einen Haftungsausschluss?

Wenn Sie ein Unternehmen besitzen, das in irgendeiner Form online tätig ist, ist es in Ihrem besten Interesse, einen Haftungsausschluss zu haben, insbesondere wenn Sie:

  • Einen Blog führen
  • Einen E-Commerce-Shop besitzen
  • Veröffentlichung rechtlicher Informationen auf Ihrer Website
  • über medizinische Fragen zu sprechen oder medizinische Ratschläge zu erteilen
  • Sie besitzen Rechte an Ihrem geistigen Eigentum und möchten diese wahren
  • Inhalte erstellen, die als Kommentar, Kritik oder Parodie angesehen werden
  • Besitzen Sie eine Plattform, die es Ihren Nutzern ermöglicht, miteinander zu interagieren
  • Ermöglichen Sie Ihren Nutzern, Inhalte auf Ihrer Website zu veröffentlichen und zu teilen

Alles in allem gibt es nicht viele Websites, die keinen Haftungsausschluss verwenden sollten. Eine der folgenden Arten von Haftungsausschlüssen könnte für Ihre Website oder App nützlich sein:

Vorteile von Haftungsausschlüssen

Die Vorteile der Verwendung von Haftungsausschlüssen für Ihr Unternehmen bestehen darin, dass sie Ihre Haftung begrenzen, günstiger sind als Anwaltskosten und einfach zu erstellen und in Ihre Website einzufügen sind.

Gehen wir auf jeden dieser Vorteile ein wenig näher ein.

Haftungsausschlüsse begrenzen Ihre Haftung

Der wohl größte Vorteil der Verwendung von Haftungsausschlüssen auf Ihrer Website besteht darin, dass sie dazu beitragen können, Ihre Haftung vor Gericht zu begrenzen, falls ein Nutzer jemals rechtliche Schritte gegen Sie einleitet.

Haftungsausschlüsse können zwar nicht verhindern, dass jemand Sie verklagt oder versucht, Sie vor Gericht zu bringen, aber sie wirken fast wie ein Schutzschild, das Ihr Unternehmen davor bewahrt, für bestimmte Schäden oder Beeinträchtigungen, die Nutzer beim Zugriff auf Ihre Dienste erleiden können, verantwortlich gemacht zu werden.

Haftungsausschlüsse können Ihnen helfen, Geld zu sparen

Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Haftungsausschlüssen auf Ihrer Website sind die Kosten - sie sind in der Regel billig oder kostenlos zu Ihrer Website hinzuzufügen, und sie können Ihnen helfen, Tausende von Dollar an Anwaltskosten auf dem Weg zu sparen.

Im Jahr 2022 verlangten Wirtschaftskanzleien im Durchschnitt 350 Dollar pro Stunde, während Anwälte, die sich auf geistige Eigentumsrechte spezialisiert haben, durchschnittlich 342 Dollar pro Stunde verlangten.(Statista)

Sie können Zeit und Geld sparen, indem Sie Vorlagen für Haftungsausschlüsse herunterladen, anpassen und zu Ihrer Website oder App hinzufügen.

Haftungsausschlüsse sind einfach zu erstellen

Auch wenn Haftungsausschlüsse auf den ersten Blick einschüchternd wirken, sind sie in der Regel sehr einfach und schnell zu erstellen und zu Ihrer Website hinzuzufügen, insbesondere wenn Sie eine Vorlage oder einen Generator verwenden.

Sie müssen den Haftungsausschluss nur noch an die Bedürfnisse und Details Ihres Unternehmens anpassen.

Beispiele für Haftungsausschluss

Im Folgenden habe ich einen umfassenden Leitfaden zusammengestellt, in dem einige der häufigsten Haftungsausschlüsse erläutert werden, die Sie zum Schutz Ihres Unternehmens benötigen könnten.

Copyright-Haftungsausschluss

Sie können einen Copyright-Haftungsausschluss verwenden, um Originalinhalte auf Ihrer Website oder App gegen den Diebstahl durch Benutzer zu schützen, zu erklären, dass Sie Eigentümer Ihrer Website/App und aller darauf befindlichen Inhalte sind, und zu zeigen, dass die Verwendung Ihrer Arbeit ohne Genehmigung rechtliche Konsequenzen hat.

Das Urheberrecht ist eine Form des Schutzes, die das US-Recht für "Originalwerke der Urheberschaft" bietet, die vom US Copyright Office wie folgt definiert werden:

"...unabhängig von einem menschlichen Autor geschaffen wurde und zumindest einen minimalen Grad an Kreativität aufweist." 

Sobald ein Werk geschaffen und vervielfältigt werden kann, wird es automatisch urheberrechtlich geschützt. Einige Beispiele für das Urheberrecht sind kreative Werke, die in einer greifbaren Form vorliegen, wie z. B:

  • Kunstwerke
  • Literatur
  • Musik
  • Choreographie
  • Entwürfe
  • Branding

Ein detaillierter Haftungsausschluss ist rechtlich nicht vorgeschrieben, aber er wirkt abschreckend gegen Urheberrechtsverletzungen, da er den Nutzern zeigt, dass Sie das Gesetz kennen und Ihren Anspruch verteidigen werden.

Der Anspruch Ihres Unternehmens auf das Urheberrecht kann in Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen in einer Klausel über die Rechte an geistigem Eigentum festgehalten werden, so wie es Termly in seiner Vereinbarung tut (siehe unten).

geschäfts-urheberrecht-in-bedingungen-geistige-rechte-klausel

Mit dieser Muster-Haftungsausschlussklausel können Sie Anspruch auf die kreativen Inhalte Ihrer Website erheben. Es ist jedoch auch wichtig, die Nutzer über Ihr Urheberrecht zu informieren, sobald sie auf Ihre Website zugreifen.

Eine effektive Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, einen Urheberrechtshinweis in die Fußzeile Ihrer Website aufzunehmen. Er sollte aus den folgenden vier Teilen bestehen:

  1. Das Urheberrechtssymbol
  2. Das Jahr der Veröffentlichung
  3. Der Name des Urheberrechtsinhabers
  4. Die Rechte, die Sie beibehalten möchten

Wenn Sie am Ende Ihrer Kündigung nicht angeben, welche Rechte Sie behalten möchten, wird rechtlich davon ausgegangen, dass Sie alle Rechte behalten.

Im folgenden Screenshot sehen Sie, wie der Urheberrechtshinweis auf der Startseite von Instagram aussieht:

Instagram-Startseite-Copyright-Hinweis

Wenn Sie diese Informationen in die Fußzeile Ihrer Website aufnehmen, können Sie nachweisen, dass Ihre Nutzer über Ihre Rechte an geistigem Eigentum informiert waren, sobald sie Ihre Website aufgerufen haben. Auf diese Weise haben Sie im Falle eines Rechtsstreits vor Gericht eine bessere Ausgangsposition.

Haftungsausschluss für faire Nutzung

Wenn Ihre Website oder App Inhalte aus anderen Quellen verwendet, müssen Sie einen Haftungsausschluss für die faire Nutzung einfügen, um zu verhindern, dass Ihr Unternehmen der Urheberrechtsverletzung beschuldigt wird.

Nach dem Grundsatz der angemessenen Nutzung können urheberrechtlich geschützte Werke unter bestimmten Umständen ohne die Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers verwendet werden.

Gemäß Abschnitt 107 des Urheberrechtsgesetzes:

"Die faire Nutzung eines urheberrechtlich geschützten Werks [...] zu Zwecken wie Kritik, Kommentaren, Nachrichtenberichterstattung, Unterricht (einschließlich mehrerer Kopien für den Einsatz im Unterricht), Wissenschaft oder Forschung stellt keine Verletzung des Urheberrechts dar."

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Unternehmen vor Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen zu schützen:

  1. Hinweis darauf, dass Ihre Website möglicherweise Inhalte enthält, die nicht von ihrem Eigentümer genehmigt wurden
  2. Erläutern Sie, inwiefern Ihre Verwendung dieses Materials unter die Richtlinien der fairen Nutzung fällt (z. B. Kommentar)
  3. Link zu Abschnitt 107 des Urheberrechtsgesetzes

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für einen Haftungsausschluss für die faire Nutzung von Urheberrechten in einem YouTube-Video, das diese Anforderungen erfüllt.

YouTube-fair-use-copyright-disclaimer

Sie können Ihre Verwendung von Originalinhalten mit einer ähnlichen Ausschlussklausel verteidigen, die sich auf die Kategorie der fairen Nutzung, unter der Sie urheberrechtlich geschützte Werke verwenden, und auf alle anwendbaren Lizenzen bezieht.

Künstliche Intelligenz (KI) Haftungsausschluss

Wenn Ihr Unternehmen Inhalte veröffentlicht, die von künstlicher Intelligenz (KI) oder maschinellen Lernmodellen generiert wurden, sollten Sie einen KI-Haftungsausschluss auf Ihrer Website hinzufügen, um sie von den von Menschen erstellten Inhalten zu unterscheiden.

In den letzten Jahren hat sich die KI-Technologie rasant weiterentwickelt und ist für den normalen Internetnutzer leichter zugänglich geworden.

So können Unternehmen jetzt beispielsweise mithilfe von KI individuelle Symbole erstellen oder Blogbeiträge für ihre Websites schnell verfassen. Und das sind nur ein paar Beispiele aus einem schnell wachsenden Toolset.

So aufregend dies auch ist, das US-Urheberrechtsamt hat im Frühjahr 2023 eine Richtlinie zur KI-Politik veröffentlicht, die besagt, dass Sie rein KI-erstellte Materialien aus Ihrem Urheberrechtsantrag ausschließen müssen. Außerdem möchten Ihre Kunden den Unterschied kennen.

Ich schlage vor, auf Ihrer Website oder App einen Haftungsausschluss einzufügen, in dem erklärt wird, welche Teile Ihrer Plattform von Menschen erstellt wurden und welche spezifischen Inhalte, Logos oder anderen Funktionen Sie mithilfe von KI erstellt haben.

Vertraulichkeitserklärung aka Email Disclaimer

Vertraulichkeitshinweise, auch bekannt als E-Mail-Hinweise, erklären, dass bestimmte Inhalte nur für ein bestimmtes Publikum bestimmt sind - zum Beispiel private Informationen in einer E-Mail.

Die digitale Kommunikation bietet mehr Möglichkeiten, dass vertrauliche Informationen aufgedeckt oder abgefangen werden können. Eine Vertraulichkeitserklärung gibt an, für wen die Nachricht bestimmt ist, warum der Empfänger sie nicht weiterleiten sollte und an wen er sich wenden sollte, wenn er sie versehentlich erhält.

Das E-Mail-Hosting-Unternehmen Zoho bietet einen Muster-Haftungsausschluss für die Aufnahme in eine E-Mail-Signatur an:

Diese Nachricht enthält vertrauliche Information und ist nur für die genannte Person bestimmt. Wenn Sie nicht der genannte Adressat sind, sollten Sie diese E-Mail nicht verbreiten, weitergeben oder kopieren. Sie nicht verwenden oder weiterleiten können etwaige Anhänge in der E-Mail. Bitte den Absender unverzüglich zu benachrichtigen per E-Mail, wenn Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, und löschen Sie diese E-Mail aus Ihrem System. Unternehmen X, Suite# 1, Straße, Stadt, Land, www.company.com

Vertraulichkeitserklärungen werden häufig in den Bereichen Recht, Bildung und Gesundheitswesen verwendet - Branchen, die auf die Weitergabe sensibler Informationen angewiesen sind. Sie sind z. B. nützlich, wenn ein Unternehmen das Anwaltsgeheimnis wahren, sensible persönliche Daten schützen oder private Gesundheitsdaten schützen muss.

Wenn Sie E-Mails mit geschützten Gesundheitsinformationen an US-Patienten versenden, ist eine Vertraulichkeitserklärung erforderlich, um dem Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) zu entsprechen.

Der Screenshot unten zeigt ein Beispiel für einen HIPPA-E-Mail-Disclaimer der Universität von Miami.

Universität von Miami-HIPPA-E-Mail-Haftungsausschluss

Ein Standard-Haftungsausschluss wie dieser kann dazu beitragen, die HIPAA-Liste der Vorsichtsmaßnahmen für E-Mails zu erfüllen.

Wenn Ihr Unternehmen bestimmte vertrauliche Informationen per E-Mail versendet, sollten Sie allen elektronischen Mitteilungen eine Vertraulichkeitserklärung beifügen, um die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten oder einfach um sicherzustellen, dass Ihre Nachrichten nur von den vorgesehenen Adressaten gelesen werden.

Gewährleistungsausschluss

Fügen Sie Ihrer Website oder App einen Haftungsausschluss hinzu, um zu erklären, dass Verkäufer und Dienstleister im Falle von Fehlern oder Mängeln nicht an stillschweigende Versprechen bezüglich ihrer Produkte gebunden sind.

Diese Erklärungen variieren je nach Art Ihres Unternehmens, erklären aber in der Regel, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung so angeboten wird, wie sie ist" - was bedeutet, dass der Kunde oder Nutzer sie in ihrem aktuellen Zustand akzeptiert, einschließlich aller nicht sichtbaren Mängel.

Bei Websites und Apps wird in den Garantieerklärungen darauf hingewiesen, dass das Unternehmen keine Zusagen über die Richtigkeit und Zuverlässigkeit der veröffentlichten Inhalte macht. Unten sehen Sie ein Beispiel aus unserer Garantie Haftungsausschluss-Vorlage.

Muster für den Haftungsausschluss

Diese Standardformulierung des Haftungsausschlusses ermöglicht es Ihnen, die Verantwortung für auftretende Fehler, Irrtümer oder Auslassungen zu vermeiden. Dadurch wird verhindert, dass Nutzer wegen eines einfachen Fehlers rechtliche Schritte gegen Ihr Unternehmen einleiten.

Hier ist ein Screenshot eines guten Beispiels aus den Nutzungsbedingungen von Tumblr:

Tumblr-Dienstleistungsbedingungen-Beispiel-Garantieschluss

Der Haftungsausschluss weist die Nutzer darauf hin, dass der Dienst so angeboten wird, wie er ist und wie er verfügbar ist, und dass die Besucher durch die Nutzung des Dienstes akzeptieren, dass er Mängel enthalten oder ihre Erwartungen nicht erfüllen kann.

Ein weiteres Beispiel, das ich unten eingefügt habe, stammt aus dem Gewährleistungsausschluss von Amazon, einer angemessen umfassenden Erklärung, die für seine Dienstleistungen und Produkte gilt.

Amazon-Garantieschluss

Alle Websites und Anwendungen unterliegen unvorhergesehenen technischen Problemen, und der Haftungsausschluss beschränkt Ihre Haftung für Probleme, auf die Sie keinen Einfluss haben, z. B. Viren oder allgemeine Ausfallzeiten.

Haftungsausschluss (No-Responsibility)

Wenn Sie den Nutzern erklären möchten, dass Ihr Unternehmen nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden kann, die sie durch die Nutzung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen erleiden, sollten Sie einen Haftungsausschluss auf Ihrer Website veröffentlichen.

Da diese Vereinbarungen Ihre Haftung einschränken, werden sie im Internet häufig auch als Haftungsausschlüsse oder "Nutzung auf eigene Gefahr" bezeichnet.

Haftungsausschlüsse beziehen sich sowohl auf materielle als auch auf immaterielle Schäden, z. B. körperliche Schäden, die durch die Verwendung eines Produkts verursacht werden, entgangene Gewinne oder Datenverluste sowie diffamierende Äußerungen.

Die nachstehende Abbildung zeigt die Nutzungsbedingungen von Twitter, die eine besonders detaillierte Haftungsbeschränkung enthalten.

Twitter-Nutzungsbedingungen-Haftungsausschluß

Dieser Haftungsausschluss erklärt, dass Twitter nicht für die Inhalte verantwortlich gemacht werden kann, die seine Nutzer teilen und die für andere beleidigend sein können.

Das Information Commissioner's Office (ICO), das für die Durchsetzung globaler Datenschutzgesetze wie der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) im Vereinigten Königreich zuständig ist, hat auf seiner Website ebenfalls einen Haftungsausschluss (siehe unten).

ICO-UK-DSGVO-Haftungsausschluss

Da das ICO die Einhaltung von Datenschutzgesetzen erörtert, muss es die Nutzer darauf hinweisen, dass die von ihm bereitgestellten Informationen keine Rechtsberatung darstellen und dass die von ihm bereitgestellten Links zu externen Websites nur als Referenz dienen.

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Haftung Ihres Unternehmens für alle Aspekte Ihrer Tätigkeit zu begrenzen - selbst für kleine Dinge wie die Verlinkung zu anderen Websites.

Haftungsausschluss für geäußerte Meinungen

Um darauf hinzuweisen, dass die auf Ihrer Website oder Plattform geäußerten Ansichten und Meinungen nicht mit denen des Unternehmens übereinstimmen, sollten Sie auf Ihrer Website einen Haftungsausschluss für geäußerte Ansichten hinzufügen.

Diese Art von Haftungsausschluss ist unerlässlich, wenn Ihre Website Beiträge von anderen zulässt oder eine Plattform bietet, auf der Nutzer und Gäste Kommentare hinterlassen können. Er erklärt in rechtlicher Hinsicht, dass die Meinung eines von Ihnen veröffentlichten Autors nicht mit der Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation identisch ist.

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel aus dem Haftungsausschluss der Federal Communications Commission (FCC) für Podcasts.

FCC-Podcast-Haftungsausschluss

Der Haftungsausschluss der FCC erklärt den Nutzern deutlich, dass der Podcast als Orientierungshilfe dient und nicht als strikte Auslegung der FCC-Richtlinien.

Ein weiteres Beispiel ist die Haftungsausschlusserklärung von Fox News, die sich auf nutzergenerierte Inhalte in den Foren und Foren bezieht:

Fox-News-Haftungsausschluss-benutzergenerierter-Inhalt

Der Haftungsausschluss von Fox News ist ein gutes Beispiel dafür, wie eine Nachrichten-Website von der durch nutzergenerierte Inhalte ausgelösten Diskussion profitieren und sich dennoch von den geäußerten Ansichten distanzieren kann.

Wenn Sie Beiträgern oder Nutzern gestatten, ihre Meinung in Foren oder zu Marketingzwecken zu äußern, ist ein Haftungsausschluss für Meinungsäußerungen eine praktische Waffe in Ihrem rechtlichen Arsenal.

Haftungsausschluss für Investitionen

Haftungsausschlüsse für Investitionen erklären, dass ein Unternehmen zwar eine Finanzberatung anbietet, aber nicht für die Folgen des Handelns auf der Grundlage dieser Beratung verantwortlich ist. Er kann auch als Haftungsausschluss für vergangene Leistungen dienen, der Ihre Nutzer darüber informiert, dass vergangene finanzielle Ergebnisse nicht mit zukünftigen Ergebnissen gleichzusetzen sind.

Diese Haftungsausschlüsse eignen sich für Websites, die sich mit allen Arten von Investitionen befassen, von Investmentfonds bis hin zu Immobilien.

Nachstehend finden Sie ein gutes Beispiel für die Geschäftsbedingungen der Citigroup:

Citigroup-Bedingungen für Investitionen - Haftungsausschluss

Die obige Klausel besagt eindeutig, dass die Citibank nicht für die Folgen der Nutzung ihrer Anlageprodukte, wie z. B. Verluste im Zusammenhang mit den Anlagerisiken, verantwortlich ist.

In einem Haftungsausschluss wird außerdem erklärt, dass die Wertentwicklung in der Vergangenheit kein Indikator für zukünftige Ergebnisse ist.

Ähnliche finanzielle Haftungsausschlüsse finden sich auf Kryptowährungs-Websites. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von CoinDesk enthalten beispielsweise die folgende Klausel zum Haftungsausschluss für Investitionen:

CoinDesk-Bedingungen-und-Investitionsbedingungen-Disclaimer

Obwohl CoinDesk Informationen über Investitionen in digitale Vermögenswerte anbietet, besagt der Haftungsausschluss, dass keine Ratschläge oder Informationen auf der Website irgendeine Art von Garantie garantieren. In einer turbulenten Branche wie der Kryptowirtschaft ist es wichtig, dass ein Unternehmen jegliche Verantwortung für die Entscheidungen seiner Nutzer ausschließt.

Unabhängig davon, wie professionell Ihre Dienstleistungen sind, sollten Sie nicht dafür verantwortlich sein, wie Ihre Nutzer auf sie reagieren. Haftungsausschlüsse für Investitionen sind nur ein Branchenbeispiel dafür, wie Sie Ihre spezifischen Geschäftsinteressen schützen können.

Keine Garantie Haftungsausschluss

Der Haftungsausschluss besagt, dass ein Unternehmen keine Versprechungen hinsichtlich des Ergebnisses der Nutzung seines Produkts oder seiner Dienstleistung macht.

Eines der besten Beispiele dafür ist der Haftungsausschluss bei Wikipedia:

Wikipedia-No-Guarantee

In dieser Erklärung wird darauf hingewiesen, dass Wikipedia zwar über ein Team von Redakteuren verfügt, aber keine formale Peer-Review durchführt und daher die Gültigkeit der auf der Website enthaltenen Informationen nicht garantieren kann.

Er enthält eine separate Klausel, die besagt, dass er zwar verschiedene Themen behandelt, aber keine Beratung in diesem Bereich darstellt:

Wikipedia-Standard-ohne-Garantie-Disclaimer

Wenn Sie Informationsinhalte jeglicher Art veröffentlichen, können Sie mit einer Standardklausel zum Haftungsausschluss eine Quelle für Branchenwissen sein, ohne Ihren Nutzern gegenüber irgendwelche Verpflichtungen einzugehen.

Der Haftungsausschluss der US Equal Employment Commission ist ähnlich:

Haftungsausschluss der US-Gleichstellungskommission

Unabhängig davon, welche Art von Website Sie betreiben, ist es sinnvoll, einen Haftungsausschluss wie den oben genannten einzufügen, um zu verhindern, dass die Nutzer einen Vorteil daraus ziehen und zum Beispiel wegen Fehlern klagen.

Medizinischer Haftungsausschluss

Ein medizinischer Haftungsausschluss informiert die Nutzer darüber, dass alle Inhalte auf Ihrer Website nur zu Informationszwecken bereitgestellt werden und nicht als professionelle medizinische Beratung gelten. Diese sind nützlich für:

  • Krankenhäuser
  • Pharmazeutische Unternehmen
  • Organisationen des Gesundheitswesens

Auf der Website des St. Jude Children's Research Hospital findet sich ein leicht verständlicher medizinischer Haftungsausschluss, der besagt, dass sie keinen Arztbesuch ersetzen können:

St-Jude-Childrens-Research-Hospital-website-medizinischer-disclaimer

Wenn Sie auf Ihrer Website Ratschläge oder Empfehlungen geben, die zu potenziellen Gesundheitsrisiken führen könnten, sollten Sie einen Haftungsausschluss verwenden, insbesondere wenn Sie eine Website betreiben:

  • Gesundheits-Blog
  • Website des Fitnessstudios
  • Fitness-Service

Unten sehen Sie, wie der Fitness- und Lifestyle-Blog Jenny J Fitness einen Haftungsausschluss verwendet, um die Verantwortung auf seiner Website zu leugnen.

Jenny-J-Fitness-Gesundheit-Haftungsausschluss-Website

Wenn Sie medizinische oder gesundheitsbezogene Informationen auf Ihrer Website oder App veröffentlichen, sollten Sie diesen Haftungsausschluss einfügen, damit Ihre Nutzer wissen, dass Ihr Dienst keinen Arztbesuch ersetzt und dass Sie nicht für Schäden verantwortlich sind, die entstehen können, wenn Nutzer Ihren Rat befolgen.

Haftungsausschluss für Affiliate-Partner

Wenn Sie an einem Partnerprogramm teilnehmen, sollten Sie auf Ihrer Website einen Haftungsausschluss für Partner einfügen, damit Ihre Nutzer nicht behaupten können, Sie hätten nicht gewusst, dass Sie mit einer dritten Partei zusammenarbeiten.

Die Veröffentlichung von Informationen über Partner ist auch von der US Federal Trade Commission(FTC) gesetzlich vorgeschrieben.

Dieser Haftungsausschluss informiert Ihre Nutzer darüber, ob Sie von den Unternehmen, deren Produkte Sie auf Ihrer Website oder App erwähnen, vergütet werden, und er muss auf jeder Seite erscheinen, die ein Sponsoring, eine Empfehlung oder einen Partnerlink enthält.

Dieser Haftungsausschluss ist relevant für:

  • Influencer in den sozialen Medien
  • Blogs mit gesponserten Beiträgen
  • Autoren von Inhalten, die auf Partnerprodukte verweisen

Auf dem Screenshot unten sehen Sie, wie Casey, die Inhaberin des Food- und Lifestyle-Blogs Get On My Plate, ihren Haftungsausschluss für Partner in einem gesprächigen Tonfall formuliert und deutlich darauf hinweist, dass sie eine finanzielle Vergütung erhält, wenn jemand die Links auf ihrer Website verwendet.

Get-On-My-Plateffiliate-disclaimer

Weitere Informationen für Blogbesitzer und Social-Media-Influencer finden Sie in unserem Leitfaden zu Haftungsausschlüssen in Blogs.

YouTube Haftungsausschluss

Wenn du Inhalte auf YouTube veröffentlichst, kannst du die entsprechenden YouTube-Haftungsausschlüsse in die Beschreibung deines Videos einfügen, z. B. einen Haftungsausschluss für Urheberrechte, keine Haftung, Musik oder faire Nutzung, um einzuschränken, wofür du haftbar gemacht werden kannst, wenn du deine Inhalte tust, benutzt oder zeigst.

Diese Haftungsausschlüsse sind besonders wichtig, wenn Ihr Video:

  • Beratung jeglicher Art
  • Merkmale des geistigen Eigentums anderer Personen
  • Enthält Ihr eigenes urheberrechtlich geschütztes Material

Wenn Ihr Video Material enthält, das von anderen erstellt wurde, wie z. B. Filmclips, sollten Sie in der Beschreibung eine Erklärung zur fairen Nutzung hinzufügen.

Unten sehen Sie ein Beispiel für einen YouTube-Video-Haftungsausschluss von The Cosmic Wonder.

The-Cosmic-Wonder-YouTube-video-disclaimer

Um seine Richtlinien zur fairen Nutzung zu präsentieren, enthält YouTube einen Link zu einer Urheberrechtsquelle in der Fußzeile seiner Website, wie unten dargestellt.

YouTube-fair-use-guidelines-copyright-ressource-website-footer

In den YouTube-Richtlinien findet sich ein Haftungsausschluss zum Urheberrecht und zur fairen Nutzung, in dem erklärt wird, dass YouTube viele Anfragen zur Entfernung von Inhalten gemäß dem Urheberrechtsgesetz erhält und bestrebt ist, die Urheber zu schützen (siehe den hervorgehobenen Text unten).

YouTube-Urheberrecht-faire-use-disclaimer-takedown-requests-copyright law

Wenn Ihre Website oder App auf Inhalte angewiesen ist, die von anderen erstellt wurden, können Sie von der offenen und zugänglichen Herangehensweise von YouTube an die faire Nutzung lernen, um Vertrauen bei Ihren Nutzern aufzubauen.

Denken Sie daran, dass Ersteller von YouTube-Inhalten und Unternehmen, die sich an Kinder unter 13 Jahren wenden, auch den Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) einhalten müssen.

Haftungsausschlüsse in sozialen Medien

Wenn Ihr Unternehmen über eine starke Präsenz in den sozialen Medien verfügt, sollten Sie einen Haftungsausschluss für soziale Medien veröffentlichen, in dem Sie z. B. erläutern, was auf Ihrer Website oder App geteilt werden darf, inwiefern die von einem Mitarbeiter geteilten Meinungen nicht die Überzeugungen des Unternehmens widerspiegeln, und andere relevante Haftungsausschlüsse aufstellen.

Im Screenshot unten sehen Sie, wie das St. Phillips College einen Haftungsausschluss auf seiner Website anbringt, der klarstellt, dass es nicht für alles verantwortlich ist, was von Drittquellen geteilt oder veröffentlicht wird.

St-Phillips-College-social-disclaimer-website

Das St. Phillip's College nutzt diese Klausel auch, um festzulegen, was Nutzer auf ihren Social-Media-Seiten veröffentlichen dürfen und was nicht.

Erwägen Sie, einen ähnlich formulierten Haftungsausschluss auf Ihrer Website oder App einzufügen, um zu verhindern, dass Ihr Unternehmen für Dinge verantwortlich gemacht wird, die Ihre Nutzer online veröffentlichen oder teilen.

Haftungsausschluss für Testimonials

Wenn Sie Nutzern die Möglichkeit geben, Bewertungen über Ihre Dienstleistungen abzugeben, sollten Sie einen Haftungsausschluss auf Ihrer Website veröffentlichen, um die Nutzer darauf hinzuweisen, dass die Bewertung einer anderen Person keine Garantie dafür ist, dass alle Nutzer Ihrer Dienstleistungen die gleichen Erfahrungen machen werden.

Dieser Haftungsausschluss besagt, dass die Bewertung oder der Erfahrungsbericht die Erfahrungen einer Person wiedergibt und informiert andere transparent darüber, ob der Poster für seine Zeit und Meinung bezahlt oder entschädigt wurde.

In den USA sind Sie von der Federal Trade Commission gesetzlich verpflichtet, einen Haftungsausschluss auf Ihrer Website zu veröffentlichen, wenn Sie Ihren Nutzern erlauben, Bewertungen oder Empfehlungen zu Ihren Produkten abzugeben.

Nachstehend finden Sie eine Beispielerklärung von Stillwater Acupuncture, in der klargestellt wird, dass nicht jeder, der ihre Dienste in Anspruch nimmt, dieselbe Erfahrung macht.

Stillwater-Akupunktur-Zeugnis-Haftungsausschluss-Erklärung

Ein Haftungsausschluss für Testimonials ist wichtig, weil er Ihr Unternehmen schützt und das Vertrauen Ihrer Nutzer stärkt. Dieser Haftungsausschluss trägt dazu bei, die Erwartungen Ihrer Nutzer zu erfüllen, und erinnert sie daran, dass Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte nicht die Erfahrungen aller Personen widerspiegeln.

Rechtlicher Hinweis

Wenn Ihre Website oder App rechtliche Informationen enthält, sollten Sie einen Haftungsausschluss verwenden, um klarzustellen, dass es sich nicht um eine echte Rechtsberatung handelt.

Sie können den Nutzern auch erklären, dass Ihre Website nicht die Dienste eines unabhängigen Anwalts ersetzt.

Nachstehend finden Sie ein Beispiel für einen Haftungsausschluss von der Website der National District Attorneys Association (NDAA ).

NDAA-Website - Rechtlicher Hinweis

Für Anwaltskanzlei-Websites und Anwaltsblogs verhindert die Veröffentlichung dieses Haftungsausschlusses, dass Sie haftbar gemacht werden. Er kann auch verwendet werden, um Ihre Nutzer darüber zu informieren, dass der Zugriff auf Ihre Website nicht bedeutet, dass sie ein Anwaltsgeheimnis genießen.

Wie man einen Haftungsausschluss schreibt

Sie können Ihre Haftungsausschlüsse von Grund auf neu verfassen oder Zeit sparen, indem Sie kostenlose anpassbare Vorlagen oder Generatoren für Haftungsausschlüsse verwenden.

Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, sollten Sie darauf achten, wie diese Klauseln geschrieben sind, denn Sie möchten, dass möglichst viele Ihrer Nutzer sie lesen und verstehen können.

Unser kostenloser, herunterladbarer Haftungsausschluss-Vorlage ist in einfacher Sprache verfasst und kann leicht an die Verpflichtungen angepasst werden, die Sie auf Ihrer Website oder App haben. Anstatt alles selbst zu machen, erhalten Sie den Großteil der Informationen, die von unserem Rechtsteam und unseren Datenschutzexperten verfasst wurden.

Alternativ können Sie auch schnell einen kostenlosen Haftungsausschluss erstellen, indem Sie einige einfache Fragen mit unserem Disclaimer Generator. Unser Generator geht mehr in die Tiefe und nimmt Ihnen so viel Arbeit wie möglich ab.

Veröffentlichen Sie Ihre Haftungsausschlüsse in Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder im Rechtsbereich Ihrer Website; so können Ihre Nutzer die Informationen immer leicht finden.

Haftungsausschluss FAQ

Wenn Sie nach weiteren Antworten suchen, finden Sie hier einige häufig gestellte Fragen zu Haftungsausschlüssen.

Brauche ich eine Haftungsausschlusserklärung?

Ja, Sie brauchen einen Haftungsausschluss, um Ihre Website vor rechtlicher Haftung zu schützen. Haftungsausschlüsse informieren die Nutzer darüber, dass Ihre Website nicht für Schäden haftbar gemacht werden kann, die durch die Nutzung Ihrer Dienste entstehen.

Wenn Sie beispielsweise einen juristischen Blog betreiben, weist ein Haftungsausschluss die Nutzer darauf hin, dass Ihr Inhalt nicht als Rechtsberatung zu verstehen ist und dass Ihre Website nicht für rechtliche Schritte des Lesers verantwortlich gemacht werden kann.

Unabhängig davon, ob Sie eine E-Commerce-Website, einen Blog, eine App oder eine allgemeine Website betreiben, benötigen Sie einen Haftungsausschluss - oder mehrere Haftungsausschlüsse -, um für die Nutzer transparent zu sein und sich vor rechtlichen Ansprüchen zu schützen.

Warum sollte ich einen Haftungsausschluss verwenden?

Sie sollten einen Haftungsausschluss verwenden, um die Haftung zu begrenzen, für die Ihr Unternehmen verantwortlich gemacht werden kann, und um Ihre Rechte an geistigem Eigentum festzulegen und zu wahren.

Kann ich den Haftungsausschluss von jemandem kopieren?

Nein, Sie können nicht den Haftungsausschluss einer anderen Person kopieren, da dies ein Plagiat ist und die Informationen nicht auf Ihr Unternehmen zutreffen werden. Verwenden Sie stattdessen eine kostenlose Haftungsausschluss-Vorlage oder einen Generator, um Ihren eigenen Disclaimer zu erstellen.

Wo platziere ich meinen Haftungsausschluss?

Platzieren Sie Ihren Haftungsausschluss dort, wo die Nutzer ihn leicht finden können, z. B. auf einer separaten Seite, und verlinken Sie dann auf diese Seite in Ihrem Website-Menü, in der Fußzeile oder auf der SeiteImpressum , falls Sie eine haben.

Sie sollten Ihre Haftungsausschlüsse auch auf relevante Inhalte anwenden. Wenn Sie beispielsweise ein Amazon-Produkt in einem Blogbeitrag über das Amazon Affiliates-Programm bewerben, müssen Sie diesem Blogbeitrag einen Amazon Affiliates-Haftungsausschluss hinzufügen.

Welche Arten von Haftungsausschlüssen gibt es?

Es gibt viele Arten von Haftungsausschlüssen, die sich auf die Haftung für verschiedene Branchen, Tätigkeiten und Inhalte beziehen, wobei die gängigsten Arten von Haftungsausschlüssen sind:

  • Fair Use Disclaimer: Gibt an, dass Sie urheberrechtlich geschütztes Material auf Ihrer Website legal und mit den entsprechenden Genehmigungen verwenden.
  • Gewährleistungsausschluss: Erklärt, dass Verkäufer und Dienstleister nicht für mögliche Produkt- oder Dienstleistungsfehler verantwortlich sind.
  • Copyright-Haftungsausschluss: Weist die Besucher Ihrer Website darauf hin, dass Ihre Website urheberrechtlich geschütztes Material enthält.
  • Haftungsausschluss: Informiert die Nutzer darüber, dass Sie nicht für die Handlungen verantwortlich sind, die sie aufgrund von Inhalten auf Ihrer Website vornehmen.
  • Vertraulichkeitserklärung: Versichert den Nutzern, dass einige Inhalte, wie z. B. Kontaktinformationen, nur für bestimmte Personen bestimmt sind.
  • Haftungsausschluss für Partner: Informiert über Ihre Teilnahme an einem Partnerprogramm, wie z. B. Amazon Associates.
  • YouTube-Haftungsausschluss: Jeder Haftungsausschluss, der in der Beschreibung eines YouTube-Videos zu finden ist. In der Regel dienen Urheberrechtshinweise und Haftungsausschlüsse auch als YouTube-Haftungsausschlüsse.
  • Haftungsausschluss für geäußerte Ansichten: Geben Sie an, dass die auf Ihrer Website vertretenen Meinungen nicht die Ansichten oder Meinungen Ihres Unternehmens sind.
  • Investment Disclaimer: Informiert die Leser darüber, dass Ihr Investmentkommentar informativen Charakter hat und nicht als offizieller Ratschlag verstanden werden sollte.
  • Haftungsausschluss: Kündigt an, dass Ihre Website oder Ihr Unternehmen keine Versprechungen über die Ergebnisse eines Produkts oder einer Dienstleistung macht.
  • Use at Your Own Risk Disclaimer: Weist die Besucher Ihrer Website darauf hin, dass sie Ihre Inhalte oder Empfehlungen auf eigene Gefahr nutzen.
  • E-Mail-Haftungsausschluss: Jeder Haftungsausschluss, der in die Fußzeile einer E-Mail eingefügt wird. Meistens fungieren Vertraulichkeitsausschlüsse als E-Mail-Haftungsausschlüsse.
  • Haftungsausschluss für frühere Ergebnisse: Es wird darauf hingewiesen, dass frühere Ergebnisse nicht mit zukünftigen Ergebnissen gleichzusetzen sind.
  • Medizinischer Haftungsausschluss: Informiert die Benutzer darüber, dass der Inhalt der Website nur zu Informationszwecken bereitgestellt wird und keine professionelle medizinische Beratung oder einen Arztbesuch ersetzt.

Zusammenfassung

Haftungsausschlüsse verstärken die rechtliche Verteidigung Ihres Unternehmens, indem sie speziell auf bestimmte Haftungen eingehen, die in Ihren anderen Policen nicht erläutert werden.

Es gibt viele Arten von Haftungsausschlüssen, wählen Sie also diejenigen aus, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.

Der Vorteil aller Haftungsausschlüsse, unabhängig von der Branche, besteht darin, dass sie Ihre Geschäftsinteressen schützen. Wenn Sie keinen Haftungsausschluss haben, ist Ihr Unternehmen möglicherweise rechtlichen Problemen ausgesetzt.

Termly kann Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen besser zu schützen. Erstellen Sie in Minutenschnelle individuelle Haftungsausschlüsse mit unserem umfassenden Disclaimer Generator.

Masha Komnenic CIPP/E, CIPM, CIPT, FIP
Mehr über die Autorin

Geschrieben von Masha Komnenic CIPP/E, CIPM, CIPT, FIP

Masha ist Spezialistin für Informationssicherheit und Datenschutz und zertifizierte Datenschutzbeauftragte. In den letzten sechs Jahren war sie als Datenschutzbeauftragte tätig und half kleinen und mittleren Unternehmen bei der Einhaltung von Rechtsvorschriften. Außerdem war sie Mentorin für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen bei vielen internationalen Business Accelerators. Sie ist spezialisiert auf die Umsetzung, Überwachung und Prüfung der Einhaltung von Datenschutzvorschriften (HIPAA, PIPEDA, ePrivacy-Richtlinie, DSGVO, CCPA, POPIA, LGPD). Masha hat an der Universität Belgrad Jura studiert und 2016 die Anwaltsprüfung abgelegt. Mehr über die Autorin

Verwandte Artikel

Weitere Artikel ansehen