Sie stehen kurz vor dem Start Ihres Online-Geschäfts - Ihre Website oder App sieht großartig aus, aber Sie müssen noch eine Vereinbarung über die allgemeinen Geschäftsbedingungen treffen.
Vielleicht sind Sie versucht, die Geschäftsbedingungen eines anderen Anbieters zu kopieren und einzufügen, vor allem, wenn Sie glauben, dass dies schneller und billiger ist.
Aber das Kopieren und Einfügen von Geschäftsbedingungen eines anderen Unternehmens ist illegal und gefährdet Ihr Unternehmen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Sie keine Geschäftsbedingungen von jemand anderem kopieren sollten, und um hilfreiche Tipps zu erhalten, wie Sie Ihre eigenen erstellen können.
Wie Sie Ihre eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erstellen
Sie denken vielleicht, dass das Kopieren der Geschäftsbedingungen anderer Unternehmen Ihnen Zeit und Mühe erspart, aber es hat langfristige rechtliche und markenschädigende Folgen.
Riskieren Sie es nicht.
Erstellen Sie Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Ihr Unternehmen mit Hilfe eines Generators, einer Vorlage oder indem Sie sie selbst verfassen, um auf der richtigen Seite des Gesetzes zu bleiben und Ihren Ruf bei den Kunden zu schützen.
Erstellen Sie Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Termly
Hier erfahren Sie, wie Sie den Generator von Termlynutzen können, um umfassende und individuelle Geschäftsbedingungen für Ihre Website oder App zu erstellen.
Schritt 1: Rufen Sie Termly's AGB Generator.
Schritt 2: Beantworten Sie einige einfache Fragen und gehen Sie alle Schritte durch, bis Sie zu "Abschließende Details" gelangen.
Schritt 3: Wenn Sie alles ausgefüllt haben und mit der Vorschau zufrieden sind, klicken Sie auf "Veröffentlichen".
Sie werden dann aufgefordert, ein Konto auf Termly zu erstellen und Ihre Bedingungen zu speichern und weiter zu bearbeiten.
Vorlage
Sie können auch unsere kostenlose Website Vorlage Allgemeine Geschäftsbedingungen nutzen, um eine Vereinbarung für Ihr Unternehmen zu erstellen.
Es ist bereits richtig formatiert und enthält die Formulierungen für die gängigen Klauseln, die in den meisten AGB-Verträgen vorkommen.
Füllen Sie einfach die leeren Abschnitte mit Angaben zu Ihrem Unternehmen aus und fügen Sie bei Bedarf Klauseln hinzu oder streichen Sie sie, um sicherzustellen, dass der Vertrag Ihren speziellen Anforderungen entspricht.
DIY
Sie können auch Ihre eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verfassen; hier sind unsere Tipps, um diesen Prozess zu vereinfachen:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, welche Gesetze für Ihr Unternehmen gelten, sowohl was den Datenschutz als auch was die Branche betrifft.
- Erstellen Sie eine Gliederung für Ihre Vereinbarung, um die Formatierung und Klarheit zu verbessern.
- Wählen Sie alle für Ihr Unternehmen relevanten Klauseln aus, damit Sie keine wesentlichen Details auslassen.
- Schreiben Sie die Einzelheiten eines jeden Satzes in einer klaren, einfachen Sprache.
- Verlinken Sie in Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf andere notwendige Rechts- und Website-Richtlinien.
- Schließlich veröffentlichen Sie Ihre endgültige Vereinbarung an mehreren Stellen auf Ihrer Website oder App.
Die gute Nachricht ist, dass Sie keinen Anwalt brauchen, um eine Vereinbarung über die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu treffen.
Es gibt zahlreiche kostenlose und zuverlässige Ressourcen, die Unternehmen bei der Erstellung dieser Richtlinien unterstützen.
Anstatt die Arbeit anderer zu kopieren und einzufügen, sollten Sie sich diese Vorteile zunutze machen und Ihr Unternehmen auf die richtige Seite des Gesetzes stellen.
Was sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und benötige ich sie?
Eine AGB-Vereinbarung ist eine Richtlinie, die die Regeln, Verantwortlichkeiten, Haftungsausschlüsse und andere wichtige Informationen enthält, die Ihr Unternehmen schützen und von denen Sie erwarten, dass die Nutzer Ihrer Website oder App sie befolgen.
Auch wenn Geschäftsbedingungen nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, ist es für jedes Unternehmen, das online tätig ist, eine bewährte Praxis, eine solche zu veröffentlichen.
Wenn Sie den Benutzern eine dieser Richtlinien vorlegen, können Sie die folgenden Arten von Informationen erklären:
- Akzeptable und verbotene Verhaltensweisen und Aktivitäten.
- Wenn Sie die Befugnis haben, einen Nutzer von Ihrer Plattform zu entfernen.
- Angaben zu Ihren Zahlungsbedingungen.
- Wie Nutzer ihre Konten löschen können.
- Anwendbares Recht und Streitbeilegung.
- Ihre Angaben zum Urheberrecht und zu den Rechten am geistigen Eigentum, die Sie behalten wollen.
- Andere wichtige Ausschlussklauseln, wie eine Haftungsbeschränkung oder eine Klausel über den Haftungsausschluss.
Die Leute glauben oft fälschlicherweise, dass alle AGB-Vereinbarungen gleich aussehen, aber jedes Unternehmen ist anders, so dass sich die Details von einem Unternehmen zum nächsten drastisch unterscheiden.
Kann ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen kopieren?
Nein, Sie können keine Allgemeinen Geschäftsbedingungen von jemand anderem kopieren.
Das Kopieren der Geschäftsbedingungen eines anderen Unternehmens ist illegal und wird Ihrem Unternehmen letztlich mehr schaden als nützen:
- Das Kopieren von Geschäftsbedingungen wird als eine Form der Urheberrechtsverletzung betrachtet, die strafbar ist.
- Sie riskieren, eine Police zu kopieren, die nicht auf Ihr Unternehmen oder Ihre Website zugeschnitten ist.
- Das Kopieren von Rechtsgrundsätzen könnte den Ruf Ihrer Marke schädigen und dazu führen, dass Sie Kunden verlieren, weil es unprofessionell wirkt.
Lassen Sie uns im Detail besprechen, warum Sie die Geschäftsbedingungen anderer nicht kopieren sollten.
Sie sind anfällig für Rechtsstreitigkeiten
Das Kopieren fremder Geschäftsbedingungen kann Ihr Unternehmen anfällig für Klagen machen, was möglicherweise zu Tausenden von Dollar an Anwaltskosten und Strafen führt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen bilden einen rechtlichen Vertrag zwischen Ihrer Website oder App und ihren Nutzern. Die Details der Richtlinie müssen auf Ihre Aktivitäten zugeschnitten sein, um Ihr Unternehmen vor rechtlichen Anfechtungen zu schützen.
Wenn Sie jedoch die Police einer anderen Website kopieren, ist sie nicht auf Ihr Unternehmen zugeschnitten und weist wahrscheinlich Lücken auf, wodurch der Rechtsschutz, den sie Ihnen bieten soll, verringert oder ganz aufgehoben wird.
Wenn es zu Rechtsstreitigkeiten kommt, z. B. bei einem Rechtsstreit zwischen Ihrer Website und einem Nutzer, sind die von Ihnen kopierten Geschäftsbedingungen keine gute Verteidigung vor Gericht.
Außerdem können Sie nicht wissen, ob die Website, von der Sie Ihre Police kopiert haben, jemals einen Anwalt konsultiert hat oder ob sie irgendwelche Details ihrer Vereinbarung kopiert hat.
Sie können diese Risiken leicht vermeiden, indem Sie einfach Ihre eigene Police erstellen und nicht die eines anderen Anbieters verwenden.
Sie können wegen Urheberrechtsverletzungen zu einer Geldstrafe verurteilt werden
Wenn Sie die Geschäftsbedingungen eines anderen Anbieters kopieren, können Sie wegen Verletzung des Urheberrechts zu einer Geldstrafe verurteilt werden.
Rechtliche Richtlinien, wie z. B. Geschäftsbedingungen, sind urheberrechtlich geschützt, so dass die Verwendung eines fremden Dokuments nach den US-Urheberrechtsgesetzen illegal ist.
Wenn Ihr Konkurrent herausfindet, dass Sie seine Richtlinie gestohlen haben, kann er Ihnen im besten Fall eine Unterlassungserklärung schicken.
Wenn Sie jedoch in einer kleineren Branche tätig sind, besteht eine gute Chance, dass sich herumspricht, dass Sie Materialien von anderen Unternehmen stehlen, und Ihr Ruf könnte Schaden nehmen.
Plyu, Sie müssen trotzdem Ihre eigene, einzigartige (nicht kopierte) Politik entwickeln.
Im schlimmsten Fall landen Sie vor Gericht wegen Urheberrechtsverletzung.
Vermeiden Sie Urheberrechtsverletzungen und die Kosten eines Gerichtsverfahrens, indem Sie originelle Geschäftsbedingungen verfassen.
Sie werden Kunden verlieren
Wenn Nutzer entdecken, dass Sie Ihre Geschäftsbedingungen von einem anderen Unternehmen kopiert haben, riskieren Sie, sie als potenzielle Kunden zu verlieren, weil sie das Gefühl haben, dass sie Ihrem Unternehmen nicht vertrauen können.
Eine Vereinbarung über die allgemeinen Geschäftsbedingungen schützt Ihr Unternehmen und Ihre Nutzer, indem sie die Regeln Ihrer Website festlegt.
Die Nutzer erwarten, dass sie Zugang zu diesen Regeln haben, und werden schnell feststellen, wenn sie beispielsweise von einer anderen Website kopiert wurden:
- Finden Sie einen Verweis auf ein abgeschlossenes anderes Unternehmen
- Fehlen von standortspezifischen Informationen
- Lesen Sie Streitbeilegungserklärungen oder geltende Gesetze, die nicht in Ihr Rechtsgebiet fallen.
- Sie sehen falsche Kontaktinformationen, die sie zu einem anderen Unternehmen führen.
Dies kann Ihr Unternehmen unprofessionell erscheinen lassen und lässt Ihre Website unsicher erscheinen.
Laut einer Studie von Salesforce sagen 54 % der Nutzer, dass es für Unternehmen schwieriger denn je ist, ihr Vertrauen zu gewinnen - das Kopieren von Rechtsdokumenten ist es nicht wert.
Zusammenfassung
Allgemeine Geschäftsbedingungen sehen auf den ersten Blick vielleicht ähnlich aus, aber wenn Sie sie lesen, werden Sie feststellen, wie unterschiedlich sie sind.
Da kein Unternehmen dem anderen gleicht, ist es wahrscheinlich, dass die Kopie einer fremden Police nicht alle Details enthält, die Ihr Unternehmen benötigt, um Sie und Ihre Kunden zu schützen.
Wenn Sie dabei erwischt werden, dass Sie die Rechtsgrundsätze anderer kopieren, können Sie wegen Urheberrechtsverletzung angeklagt werden oder dem Ruf Ihres Unternehmens irreparablen Schaden zufügen.
Es gibt keinen Grund, dieses Dokument von einem anderen Unternehmen zu kopieren und einzufügen - verwenden Sie stattdessen unser kostenloses AGB Generatordie einfach, schnell, kostengünstig und konform ist.
Rezensiert von Masha Komnenic CIPP/E, CIPM, CIPT, FIP Direktorin für globalen Datenschutz