Brauche ich einen Anwalt für Allgemeine Geschäftsbedingungen?

von: Ali Talip Pınarbaşı, CIPP/E, & LLM Ali Talip Pınarbaşı, CIPP/E, & LLM | Aktualisiert am: 1. November 2024

Kostenlose Allgemeine Geschäftsbedingungen generieren
Brauche-ich-einen-Anwalt-für-Bedingungen-01

Einige Website-Richtlinien, wie z. B. Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen, können lang und kompliziert werden. Das heißt aber nicht, dass sie Sie auch ein Vermögen an Anwaltskosten kosten müssen.

Die meisten Unternehmen brauchen keinen Anwalt, um eine wirksame Vereinbarung über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ihre Website oder App zu treffen.

Im Folgenden gehe ich auf alles ein, was Sie über Allgemeine Geschäftsbedingungen wissen müssen, und erkläre, ob und wann es für Sie von Vorteil ist, einen Anwalt mit der Prüfung Ihrer Bedingungen zu beauftragen.

Inhaltsübersicht
  1. Warum Sie für die Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen keinen Anwalt brauchen
  2. Wenn Sie vielleicht einen Anwalt brauchen
  3. Wie viel berechnen Anwälte für Allgemeine Geschäftsbedingungen?
  4. Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne Anwalt
  5. Ist die Lösung von Termlyvon Anwälten überprüft worden?
  6. Zusammenfassung

Warum Sie für die Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen keinen Anwalt brauchen

Es gibt zwar einige Ausnahmen, aber die meisten Unternehmen können mit Hilfe unserer anwaltlich geprüften kostenlosen AGB Generator oder kostenlosen Vorlage Allgemeine Geschäftsbedingungen umfassende Allgemeine Geschäftsbedingungen vereinbaren.

Es gibt mehrere Gründe, warum sich ein Unternehmen dafür entscheiden könnte, Geschäftsbedingungen zu verfassen, ohne einen Anwalt zu konsultieren.

Sie sind nicht verpflichtet, einen Anwalt einzuschalten

Es gibt keine Gesetze oder Vorschriften, die Unternehmen dazu verpflichten, einen Anwalt für ihre AGB-Vereinbarung einzuschalten.

Gerichtskosten sind teuer

Anwälte rechnen in der Regel nach Stunden ab, und die Kosten summieren sich schnell, vor allem, wenn sie einen so langen Vertrag wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen prüfen.

Es gibt gemanagte Lösungen, die viel weniger kosten

Unser AGB Generator wurde mit Hilfe von Anwälten erstellt und kostet deutlich weniger als die Anwaltskosten.

Es gibt eine Fülle kostenloser Ressourcen

Für Websites oder Anwendungen, die sehr einfache Geschäftsbedingungen erfordern, gibt es kostenlose Ressourcen und Vorlagen, die sehr einfach zu verwenden sind.

Für einige Websites und Anwendungen ist dies nicht erforderlich.

Sofern sich Ihr Unternehmen nicht an Minderjährige unter 18 Jahren richtet oder in einer sensiblen Branche wie dem Gesundheitswesen tätig ist, ist es möglicherweise unnötig, einen Anwalt Ihre Bedingungen prüfen zu lassen - dies gilt insbesondere, wenn Sie nur eine Basispolice benötigen.

Was ist eine Vereinbarung über Allgemeine Geschäftsbedingungen?

Für Websites und mobile Anwendungen werden in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Regeln für die Besucher Ihrer Website aufgestellt und verbotene Aktivitäten für den Zugriff auf Ihre Website und deren Nutzung aufgelistet.

Auch wenn sie rechtlich nicht vorgeschrieben sind, so ist es doch eine bewährte Geschäftspraxis, eine AGB zu haben, da sie dazu beitragen, Ihre Website oder App zu schützen, und die Nutzer davon ausgehen, dass sie irgendwo auf Ihrer Plattform eine AGB finden.

Hier sind einige Beispiele dafür, was Ihre Begriffe umreißen können:

Sie sollten auch alle rechtlichen Ausschlussklauseln in Ihren Geschäftsbedingungen offenlegen, da verschiedene Gesetze von Unternehmen verlangen, bestimmte schriftliche Erklärungen abzugeben, z. B. wenn Sie unter das Gesetz fallen:

  • Gesetz zum Schutz von Kindern im Internet(COPPA)
  • Digital Millennium Copyright Act(DMCA)
  • Gesetz über die Übertragbarkeit und Rechenschaftspflicht von Krankenversicherungen(HIPAA)

Im Falle eines Rechtsstreits können Ihre Bedingungen von den Gerichten berücksichtigt werden und Ihrem Fall helfen, insbesondere wenn Sie:

  • Nachweis, dass die Nutzer das Dokument gelesen und ihm aktiv zugestimmt haben
  • Hängen Sie es an mehreren leicht zu findenden Stellen aus
  • Schreiben Sie ihn in einfacher, klarer Sprache

Wenn Sie vielleicht einen Anwalt brauchen

Bei einigen Websites oder mobilen Anwendungen sollte ein Anwalt die Bedingungen prüfen, einschließlich derer, die sie enthalten:

  • Unternehmen, die sich an Kinder wenden: Wenn Sie an Minderjährige vermarkten oder persönliche Daten von Kindern unter 18 Jahren sammeln, müssen Sie strenge Gesetze wie den Children's Online Privacy Protection Act(COPPA) befolgen und sollten einen Anwalt konsultieren.
  • Unternehmen in sensiblen Branchen: Wenn Ihre Website oder App mit medizinischen Informationen, dem Gesundheitswesen, persönlichen Finanzen oder anderen sensiblen und stark regulierten Branchen zu tun hat, sollten Sie sich rechtlich beraten lassen.
  • Websites oder Anwendungen, die komplexe Klauseln erfordern: Wenn Ihre Plattform einzigartig oder komplex ist und Sie nicht standardisierte Klauseln benötigen, könnte es für Sie von Vorteil sein, mit einem Anwalt zusammenzuarbeiten
  • Unternehmen, die mit komplexen Problemen im Bereich des geistigen Eigentums konfrontiert sind: Wenn Ihre Website nutzergenerierte Inhalte enthält oder Ihre Inhalte von großer Bedeutung sind, ist es ratsam, einen Fachanwalt zu konsultieren, um Ihre Rechte an geistigem Eigentum zu schützen.

Alternativ können Sie sich bei der Ausarbeitung Ihrer Streitbeilegungsklausel und der Klausel über das anwendbare Recht von Ihrem Anwalt beraten lassen, da es sich hierbei um technische Teile Ihrer Bedingungen handelt, die sich mit möglichen Rechtsstreitigkeiten zwischen Ihrem Unternehmen und den Verbrauchern befassen.

Unser Spartipp?

Erstellen Sie mit Hilfe eines Generators oder einer Vorlage vorab einen Entwurf Ihrer Geschäftsbedingungen, den Sie Ihrem Anwalt vorlegen. Auf diese Weise verringert sich der Zeitaufwand, den Ihr Anwalt für das Dokument aufwenden muss, aber er kann Ihnen trotzdem sagen, ob etwas Wichtiges fehlt.

Wie viel berechnen Anwälte für Allgemeine Geschäftsbedingungen?

Es kann zwischen 300 und 2.000 Dollar kosten, wenn Sie einen Anwalt beauftragen, Ihnen bei der Ausarbeitung Ihrer Geschäftsbedingungen zu helfen.

  • In den USA liegt der Durchschnittslohn für Leger bei 71,17 Dollar pro Stunde(US Bureau of Labor Statistics).
  • Im Vereinigten Königreich beträgt der empfohlene Stundensatz für einen Solicitor mit vier Jahren Berufserfahrung 180 £ - etwa 216,61 USD.(Gov.uk)

Zum Vergleich: Eine Anmeldung für unseren Pro+ Planmit dem Sie Zugang zu unserem AGB Generator sowie zu einer ganzen Reihe von Website-Richtlinien und Compliance-Lösungen erhalten, kostet nur $180 für ein ganzes Jahr!

Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne Anwalt

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie eine AGB erstellen können, ohne sich auf einen Anwalt zu verlassen, auf die ich im nächsten Abschnitt eingehe.

Verwaltete Lösung

Der schnellste und einfachste Weg, eine AGB ohne Anwalt zu erstellen, ist zweifelsohne die Verwendung einer verwalteten Lösung, wie unsere AGB Generator.

TermlyDas Tool zur Erstellung von Richtlinien nimmt Ihnen den ganzen Ärger, das Rätselraten und die Verwirrung bei der Erstellung von Geschäftsbedingungen für Ihre Website oder App.

Sie müssen nur ein paar einfache Fragen zu Ihrem Unternehmen beantworten, und schon wird das Dokument für Sie erstellt. Im folgenden Screenshot sehen Sie, wie unser Generator aussieht.

Termly-Allgemeine Geschäftsbedingungen-Generator

Auf unserer Website AGB Generator finden Sie die gängigsten Klauseln in übersichtlicher Form, einschließlich notwendiger rechtlicher Hinweise wie z. B. Haftungsausschlüsse:

  • Grenzen der Haftung
  • Garantien
  • DMCA-Hinweis
  • Informationen zum Urheberrecht

Die Informationen wurden von unserem Rechtsteam und unseren Datenschutzexperten geprüft, die auch hilfreiche Tipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen hinzugefügt haben. Außerdem steht Ihnen unser Kundendienstteam zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung benötigen.

Vorlagen

Wenn Ihr Unternehmen Geschäftsbedingungen ohne einen Anwalt erstellen möchte, können Sie eine kostenlose, herunterladbare Vorlage Allgemeine Geschäftsbedingungen verwenden.

Dies ist eine gute Option für einfache Anwendungen oder Websites oder jeden Shop, der einfache Begriffe erfordert.

Die Verwendung einer kostenlosen Vorlage erfordert ein wenig mehr Zeit und Mühe, da Sie Teile des Textes manuell durch Informationen über Ihre Website oder App ersetzen müssen.

Im folgenden Screenshot sehen Sie ein Beispiel dafür, wie unsere Vorlage aussieht.

Termly-Vorlagen für Bedingungen und Konditionen

Wie bei unseren Generatoren haben unser Rechtsteam und unsere Datenschutzexperten alle unsere Richtlinienvorlagen geprüft. Sie enthalten dieselben rechtlich notwendigen Haftungsausschlüsse, die zuvor in diesem Artikel in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen aufgeführt wurden.

DIY

Sie können Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch ohne einen Anwalt verfassen. Wir empfehlen diese Option für die folgenden Arten von Unternehmen:

  • Einfache Websites oder Anwendungen, die es den Nutzern nicht erlauben, öffentlich zu posten, zu kommentieren oder Inhalte zu erstellen
  • Reine E-Commerce-Websites, die den Nutzern nur die Übermittlung von Zahlungsinformationen erlauben und sonst nichts
  • Generische Blogs, auch solche, die Affiliate-Links verwenden

Denken Sie daran, dass das, was Sie in Ihre Bedingungen aufnehmen, nur dann durchsetzbar ist, wenn es in den Anwendungsbereich der geltenden Gesetze fällt - mit anderen Worten: Sie können nicht einfach beliebige Regeln aufstellen und erwarten, dass sie rechtsverbindlich sind.

Aber ein großes "Nicht"?

Kopieren Sie nicht die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines anderen Anbieters.

Diese Richtlinien sind nicht nur durch das Urheberrecht geschützt, sondern werden auch als Plagiat betrachtet. Außerdem werden damit nicht alle Aspekte Ihres Unternehmens abgedeckt. Glauben Sie uns, das Risiko ist es nicht wert.

Ist die Lösung von Termlyvon Anwälten überprüft worden?

Ja, unser Rechtsteam und unsere Datenschutzexperten prüfen alle unsere Website-Richtliniengeneratoren, kostenlosen Vorlagen und Compliance-Lösungen, einschließlich unserer Produkte für Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Außerdem sind mehrere Mitglieder unseres Teams von der International Association of Privacy Professionals(IAPP) zertifiziert und haben alle der folgenden Zertifikate erworben:

  • Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (CIPP)
  • Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (CIPM)
  • Zertifizierte Datenschutztechnologen (CIPT)
  • Fellow des Datenschutzes (FIP)

Als kleines Team von Spezialisten für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen arbeitet unsere Rechtsabteilung mit unseren Produktentwicklern und Ingenieuren zusammen, um sicherzustellen, dass jede unserer Ressourcen zuverlässig und qualitativ hochwertig ist und den verschiedenen globalen Datenschutzbestimmungen entspricht.

Natürlich müssen wir auch eine gewisse Haftung ablehnen. Unsere Website-Richtlinien und -Tools sind nicht mit einer tatsächlichen Rechtsberatung gleichzusetzen. Termly Inc. ist kein Anwalt oder eine Anwaltskanzlei, und dieser Artikel ist es auch nicht.

Wir praktizieren kein Recht, bieten keine Rechtsberatung und keine Rechtsvertretung an. So sehr wir auch hinter unseren Tools stehen, die von uns bereitgestellten Informationen, Materialien, Dienstleistungen, Kommentare und Ressourcen dienen nur zu Informationszwecken.

Wir sind Ihre Partner bei der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen, aber wir sind kein Ersatz für eine professionelle Rechtsberatung.

Zusammenfassung

Unabhängig davon, ob Sie eine mobile App, eine Website oder beides betreiben, brauchen die meisten Unternehmen keinen Anwalt, um eine Vereinbarung über die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu treffen.

Es gibt viele erschwingliche Optionen, die Sie verwenden können, um Ihre Politik zu machen, von denen einige tatsächlich mit Hilfe eines juristischen Teams, wie Termly's AGB Generator erstellt wurden.

Unternehmen, die sich an Kinder richten, in sensiblen Bereichen wie der Medizin oder dem Gesundheitswesen tätig sind oder eine komplexe AGB-Vereinbarung benötigen, sollten sich jedoch rechtlich beraten lassen.

Ali Talip Pınarbaşı, CIPP/E, & LLM
Mehr über die Autorin

Geschrieben von Ali Talip Pınarbaşı, CIPP/E, & LLM

Ali ist ein in London ansässiger Berater für Datenschutzrecht mit einem Master of Laws-Abschluss in EU-Datenschutzrecht am King's College London. Er hat drei Jahre Erfahrung in der Beratung von Unternehmen bei der Einhaltung von Datenschutzgesetzen. Mehr über die Autorin

Verwandte Artikel

Weitere Artikel ansehen