YouTube Haftungsausschluss

von: Masha Komnenic CIPP/E, CIPM, CIPT, FIP Masha Komnenic CIPP/E, CIPM, CIPT, FIP | Aktualisiert am: 7. Februar 2025

Erstellen Sie einen kostenlosen individuellen Haftungsausschluss
YouTube-Haftungsausschluss

Like und abonniere - und lese bitte die Haftungsausschlüsse.

Ein YouTube-Haftungsausschluss ist eine Erklärung, die mündlich in einem YouTube-Video oder schriftlich in der Beschreibung abgegeben wird und dazu beiträgt, verschiedene rechtliche Haftungen zu verringern oder den ursprünglichen Inhalt zu schützen.

Möglicherweise benötigen Sie einen Haftungsausschluss, wenn Ihre YouTube-Videos Ratschläge geben, Sponsorengelder annehmen, das geistige Eigentum anderer Personen oder Ihr eigenes urheberrechtlich geschütztes Material zeigen.

Im Folgenden erkläre ich, was ein YouTube-Haftungsausschluss ist, warum Sie einen brauchen, gebe Beispiele für echte YouTube-Haftungsausschlüsse und zeige Ihnen, wie Sie einen für Ihre Youtube-Videos erstellen können.

Inhaltsübersicht
  1. Was ist ein YouTube-Haftungsausschluss?
  2. YouTube Video Disclaimer Beispiele
  3. Vorteile eines YouTube-Disclaimers
  4. Wie man einen Haftungsausschluss für YouTube schreibt
  5. Wo ein YouTube-Haftungsausschluss angezeigt werden soll
  6. Hinzufügen von Haftungsausschlüssen zu Ihren YouTube-Videos
  7. YouTube Haftungsausschluss FAQ
  8. Zusammenfassung

Was ist ein YouTube-Haftungsausschluss?

Ein YouTube-Disclaimer ist eine Erklärung, die Sie von einigen Ihrer Verpflichtungen entbindet, Ihre Rechte an geistigem Eigentum festlegt oder Ihre faire Nutzung von urheberrechtlich geschützten Inhalten zum Ausdruck bringt.

Ein YouTube-Haftungsausschluss kann beispielsweise die Risiken erläutern, die sich aus der Nutzung Ihrer Inhalte ergeben können, auf das Vorhandensein urheberrechtlich geschützter Werke in Ihrem Video hinweisen oder Sie vor Klagen schützen und die unerwünschte Vervielfältigung Ihrer Werke verhindern.

Bei YouTube benötigen Sie möglicherweise Haftungsausschlüsse für lustige Videos, ernsthafte Inhalte, Rezensionen, Ratschläge oder Anleitungen, gesponserte Vlogs, markenbezogene Werbespots und mehr.

Alle folgenden Beispiele für Haftungsausschlüsse sind besonders relevant für YouTube-Videos:

Ich werde später auf jeden dieser Haftungsausschlüsse eingehen und erläutern, warum sie für YouTube-Videos wichtig sind, aber zunächst möchte ich darauf eingehen, warum du einen solchen Hinweis in deine Inhalte aufnehmen solltest.

Warum ein YouTube Disclaimer?

Sie sollten einen YouTube-Haftungsausschluss irgendwo neben Ihrem Video veröffentlichen, um Sie und Ihre Inhalte davor zu schützen:

  • Wiederverwendung, Vervielfältigung oder Weiterverbreitung ohne Ihre Zustimmung
  • Ungerechtfertigte Urheberrechtsverletzungen
  • Rechtliche Verpflichtungen
  • Sie werden dafür verantwortlich gemacht, wie die Betrachter Ihre Inhalte interpretieren oder nutzen
  • Ärger mit der Federal Trade Commission (FTC), wenn Sie ein Produkt befürworten oder sponsern

Welche Art von Haftungsausschluss für Ihr YouTube-Video erforderlich ist, hängt von seinem Inhalt ab und davon, was Sie damit zu schützen hoffen.

Zum Beispiel kann ein sichtbarer YouTube-Haftungsausschluss für Ihre Musik andere davon abhalten, sie ohne Erlaubnis zu verwenden.

Wenn Ihr Video den urheberrechtlich geschützten Inhalt einer anderen Person ausleiht, um ihn fair zu nutzen, kann eine YouTube-Erklärung zur fairen Nutzung Sie vor unnötigen Klagen wegen Urheberrechtsverletzung schützen.

Ebenso kann ein YouTube-Haftungsausschluss dazu beitragen, Sie vor Klagen zu schützen, die sich aus der Nutzung von Produkten, Dienstleistungen oder Ratschlägen ergeben können, die Sie in Ihrem Video anbieten.

YouTube Video Disclaimer Beispiele

Es gibt verschiedene Arten von Haftungsausschlüssen, die du für ein YouTube-Video verwenden kannst, die ich dir im nächsten Abschnitt im Detail vorstelle.

YouTube Copyright-Haftungsausschluss

Ein YouTube-Copyright-Haftungsausschluss hilft, die unbefugte Nutzung, Weiterverbreitung und den Diebstahl Ihres Videos zu verhindern, indem er Ihre Rechte an geistigem Eigentum festlegt.

Obwohl der Urheberrechtsschutz automatisch gilt, sobald Sie originäre Inhalte erstellen, können Sie mit einem Copyright-Disclaimer ausdrücklich auf Ihre Rechte hinweisen und von Urheberrechtsverletzungen abhalten.

Unten sehen Sie ein Beispiel für einen YouTube-Haftungsausschluss, der in der Beschreibung eines Musikvideos des Kanals TheCranberriesTV veröffentlicht wurde.

YouTube-Urheberrecht-Haftungsausschluss-TheCranberriesTV

Die Aufnahme einer Urheberrechtserklärung für Ihr Video ist ein zusätzlicher Schutz für Ihr Originalwerk, da sie die Zuschauer daran erinnert, dass Sie die Rechte an dem Inhalt behalten.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass einige Betrachter sich der Urheberrechtsgesetze nicht bewusst sind und ohne einen Hinweis fälschlicherweise glauben, dass sie Ihr Video wiederverwenden oder weiterverbreiten dürfen, obwohl dies nicht der Fall ist.

YouTube Haftungsausschluss für faire Nutzung

Der wohl häufigste Haftungsausschluss, der YouTube-Videos hinzugefügt wird, bezieht sich auf die faire Nutzung, die gemäß Abschnitt 107 des Urheberrechtsgesetzes die unlizenzierte Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material für Zwecke wie diese erlaubt:

  • Kommentar: Verwendung von Teilen eines Nachrichtenartikels, einer wissenschaftlichen Abhandlung oder einer medizinischen Fachzeitschrift zu Bildungszwecken
  • Kritik: Einen Film rezensieren und auf Szenen verweisen, oder eine Musikkritik schreiben und den Text zitieren
  • Parodie: Nachahmung, Verharmlosung oder Satire von etwas, in der Regel auf komödiantische Weise

Wenn Sie auf urheberrechtlich geschütztes Material einer anderen Person verweisen, vergewissern Sie sich, dass dies im Rahmen der fairen Nutzung geschieht, und zitieren Sie das Gesetz direkt in Ihrem Haftungsausschluss.

Der Screenshot unten in der Beschreibung des YouTube-Videos von The Cosmic Wonder enthält zum Beispiel einen Haftungsausschluss, weil der Ersteller Bilder und Filmmaterial aus Marvel-Filmen zeigt.

The-Cosmic-Wonder-YouTube-video-fair-use-disclaimer

In manchen Fällen kann es jedoch sinnvoll sein, den Haftungsausschluss direkt im Video selbst zu platzieren, wie in dem Screenshot-Beispiel unten von der Dokumentarfilmerin NOT THE GOOD GIRL.

YouTuber-NOT-THE-GOOD-GIRL-fair-use-disclaimer

Sie sollten auch wissen, dass die Urheberrechtsgesetze von Land zu Land unterschiedlich sind.

So gilt beispielsweise die Erklärung zur fairen Nutzung von YouTube-Videos für amerikanische Gesetze, nicht aber für britische oder europäische Richtlinien.

Es liegt in Ihrem eigenen Interesse, sich über die Urheberrechtsgesetze des Landes zu informieren, aus dem der Inhalt stammt, auf den Sie verweisen.

YouTube Haftungsausschluss für Musik

Sie sollten einen YouTube-Haftungsausschluss für Musik verwenden, wenn Sie das Musikwerk einer anderen Person covern oder sampeln, um das Risiko eines Urheberrechtsstreiks zu vermeiden oder zu verringern.

Im Screenshot unten sehen Sie, wie der musikalische YouTuber Adam Lee einen Haftungsausschluss in die Beschreibung seiner Coverversion von Justin Biebers "Never Say Never" einfügt.

YouTuber-Adam-Lee-music-disclaimer-in-description

Die Verwendung eines YouTube-Haftungsausschlusses für Musik ist zwar hilfreich, garantiert aber nicht, dass der ursprüngliche Musiker Sie nicht wegen Urheberrechtsverletzung verklagt.

Ich empfehle, wann immer möglich, die ausdrückliche Erlaubnis des Eigentümers der Inhalte einzuholen, auf die Sie verweisen.

Wenn das aber nicht möglich ist, fügen Sie in Ihre YouTube-Videobeschreibung einen Haftungsausschluss für Musik ein, wenn Sie Musik verwenden, die von jemand anderem stammt.

YouTube-Ratschläge Haftungsausschlüsse

Wenn Sie Videos veröffentlichen, in denen Sie vermeintliche Ratschläge oder Fachwissen anbieten, benötigen Sie möglicherweise einen Haftungsausschluss für YouTube-Ratschläge, insbesondere für Dinge wie:

  • Medizinischer Rat
  • Fitness- oder Gesundheitsberatung
  • Rechtsberatung
  • Finanzielle Beratung

Ein Haftungsausschluss für medizinische, rechtliche oder finanzielle Beratung erklärt, dass die von Ihnen bereitgestellten Informationen nicht professionell sind und die Betrachter nur auf eigenes Risiko handeln sollten.

Der Screenshot unten zeigt einen Haftungsausschluss für Rechtsberatung, den der YouTube-Kanal Gustitis Law in die Beschreibung eines seiner Videos über Verkehrsgesetze und Fahrerrechte einfügt.

YouTube-Kanal-Gustitis-Rechtsberatung-Disclaimer-in-Beschreibung

Im Haftungsausschluss wird darauf hingewiesen, dass die Videoinhalte eine echte Rechtsberatung nicht ersetzen können.

Wenn Ihr Video eine Rechtsberatung darstellt, sollten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass durch das Video keine Beziehung zwischen Anwalt und Mandant entsteht, wie im obigen Beispiel.

Wenn Ihr Video gesundheitliche oder medizinische Ratschläge enthält, fügen Sie einen zusätzlichen medizinischen Haftungsausschluss ein, der besagt, dass Ihr Inhalt keine professionelle medizinische Beratung ersetzt und dass durch das Video keine Arzt-Patienten-Beziehung entsteht.

Sie sollten eine ähnliche Erklärung hinzufügen, wenn Ihre Videos finanzielle Informationen enthalten.

YouTube-Haftungsausschlüsse

Sie können Ihrem YouTube-Video eine Haftungsbeschränkung - auch Haftungsausschluss genannt - hinzufügen, um darauf hinzuweisen, dass Sie nicht für Schäden verantwortlich sind, die den Zuschauern durch das Ansehen Ihrer Inhalte entstehen.

Dieser Haftungsausschluss ist allgemeiner als die zuvor erwähnten Ausschlussklauseln für Ratschläge.

Sie kann zwar zivilrechtliche Klagen nicht verhindern, aber mit einer solchen Versicherung sind Sie in einer besseren Position, wenn Sie sich vor Gericht verteidigen müssen.

Der Screenshot unten zeigt einen Haftungsausschluss in der Videobeschreibung eines YouTubers namens proclaimliberty2000, der Anleitungsvideos vor allem zum Thema Fahrzeugwartung anbietet.

YouTuber-proclaimliberty2000-Haftungsbeschränkung-Haftungsausschluss-in-Video-Beschreibung

YouTube Affiliate Link Haftungsausschlüsse

Wenn Sie gesponserte Videos veröffentlichen oder Affiliate-Links verwenden, müssen Sie in der Beschreibung Ihres Videos einen Haftungsausschluss für Affiliate-Links oder Testimonials angeben, da Sie sonst Ärger mit der Federal Trade Commission (FTC) riskieren.

Sie sollten auch verbal über die materielle Beziehung innerhalb des Videos sprechen, also auch, wenn Sie ein kostenloses Produkt von einem Unternehmen oder einer Marke erhalten.

Unten sehen Sie ein Beispiel von der kommentierenden YouTuberin Amanda the Jedi, die in der Beschreibung fast aller ihrer Videos den folgenden Haftungsausschluss für Partnerlinks einfügt.

YouTuber-Amanda-der-Jedi-Affiliate-Link-Haftungsausschluss-in-Beschreibung

Sie sollten sich mit den anderen Offenlegungsrichtlinien der FTC vertraut machen , die Influencer befolgen müssen, wenn sie für Produkte werben, da sie auch für YouTuber gelten.

Vorteile eines YouTube-Disclaimers

Sie sollten aus den folgenden Gründen einen YouTube-Haftungsausschluss in Ihrem Video einfügen:

  • Sie hilft, Ihre rechtlichen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten zu begrenzen
  • Haftungsausschlüsse können Ihre Rechte an geistigem Eigentum schützen und wahren
  • So minimieren Sie das Risiko, wegen unlauterer Urheberrechtsverletzungen verklagt zu werden.

Lassen Sie uns jeden dieser Vorteile ein wenig ausführlicher besprechen.

YouTube-Haftungsausschlüsse helfen, die Haftung zu begrenzen

Das Hinzufügen von Haftungsausschlüssen zu Ihren YouTube-Inhalten kann dazu beitragen, Ihre Haftung zu verringern, insbesondere wenn Ihre Videos Ratschläge oder Fachwissen vermitteln.

Sie sollten eine Erklärung veröffentlichen, in der Sie die Zuschauer darauf hinweisen, dass Ihr Video keine echte professionelle Beratung ersetzt und dass sie sich nur nach eigenem Ermessen an das halten sollten, was Sie in dem Video sagen oder tun.

Die beste Wirkung erzielen Sie, wenn Sie Haftungsausschlüsse für Ihre YouTube-Videos in das Beschreibungsfeld, die Info-Seite Ihres Kanals oder sogar direkt in das Video selbst einfügen.

YouTube-Haftungsausschlüsse schützen Ihre Rechte an geistigem Eigentum

Wenn du einen einfachen YouTube-Haftungsausschluss in die Beschreibung deines Videos einfügst, kannst du es davor schützen, dass es ohne deine Erlaubnis unrechtmäßig reproduziert, wiederverwendet oder kopiert wird.

Ein Haftungsausschluss ist eine visuelle Erinnerung daran, dass Sie die Rechte an Ihren Inhalten behalten und bereit sind, rechtliche Schritte einzuleiten, wenn jemand Ihr Werk missbraucht.

Wenn Sie bereits einen Urheberrechtshinweis auf Ihrer Website haben, kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn direkt in die Beschreibung Ihrer YouTube-Videos ein.

YouTube-Haftungsausschlüsse verringern unfaire Urheberrechtsverletzungen

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Video auf urheberrechtlich geschütztes Material einer anderen Person verweisen, können Sie durch Hinzufügen eines Haftungsausschlusses für die faire Nutzung Ihre Chancen auf einen Urheberrechtsverstoß verringern.

Es kann zwar nicht garantieren, dass Sie keine Benachrichtigung über eine Rechtsverletzung erhalten, aber Sie können damit nachweisen, dass Sie die Gesetze kennen, in gutem Glauben gehandelt haben und nie die Absicht hatten, das Werk des Urhebers zu missbrauchen.

Wie man einen Haftungsausschluss für YouTube schreibt

Sie können Haftungsausschlüsse für YouTube von Grund auf neu verfassen. Achten Sie nur darauf, dass Sie Ihre Zielgruppe im Auge behalten und die Haftungsausschlüsse einfügen, die für Ihren Inhalt am relevantesten sind.

Wenn Sie zum Beispiel in Ihrem Video nicht auf ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person verweisen, müssen Sie für Ihr YouTube-Video keinen Haftungsausschluss für die faire Nutzung verfassen.

Ich empfehle aber die Anpassung einer Haftungsausschluss-Vorlage um relevante Rechte, Verantwortlichkeiten und Haftungen im Zusammenhang mit Ihrem YouTube-Video zu regeln, und zwar aus den folgenden Gründen:

  • Grund Nr. 1: Vorlagen können in der Regel kostenlos heruntergeladen werden und sind vollständig anpassbar, sodass Sie sie an die Bedürfnisse Ihres YouTube-Kanals anpassen können, ohne viel Geld auszugeben.
  • Grund Nr. 2: Gut formulierte Haftungsausschlüsse haben den ersten Teil bereits für Sie erledigt, wodurch Sie Zeit sparen und sicherstellen, dass Sie nichts Wichtiges übersehen.
  • Grund Nr. 3: Die Verwendung einer Vorlage ist in der Regel viel schneller als die Erstellung eines Haftungsausschlusses von Grund auf.

Oder Sie können noch mehr Zeit sparen und unsere schnelle und einfache Disclaimer Generator.

Wenn Sie jedoch besonders haftbare Inhalte veröffentlichen oder besonders anfällig für Urheberrechtsklagen sind, kann es in Ihrem Interesse sein, einen Rechtsbeistand zu konsultieren.

Wo ein YouTube-Haftungsausschluss angezeigt werden soll

Zeigen Sie den Haftungsausschluss für Ihr YouTube-Video an Stellen an, an denen die Zuschauer ihn leicht finden können, z. B.:

  • Im YouTube-Video-Beschreibungsfeld
  • Im Abschnitt "Über" Ihres YouTube-Kanals
  • In einer Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Ihrer Website oder Ihrer mobilen Anwendung
  • Verbal im eigentlichen Inhalt Ihres Videos ausgedrückt

In den folgenden Abschnitten gehen wir genauer darauf ein, warum jeder dieser Orte wichtig für die Anzeige eines YouTube-Haftungsausschlusses ist.

YouTube-Haftungsausschlüsse im Beschreibungsfeld

Der erste Ort, an dem die meisten Betrachter nach weiteren Informationen zu YouTube-Videos suchen, ist das Beschreibungsfeld, daher ist es sinnvoll, alle relevanten Haftungsausschlüsse dort zu platzieren.

Unten sehen Sie ein weiteres Beispiel von der YouTuberin Amanda the Jedi, die sich an die FTC-Richtlinien hält, indem sie über der Schaltfläche "Mehr anzeigen" einen Haftungsausschluss für ihre Partner veröffentlicht.

YouTuber-Amanda-die-Jedi-FTC-Richtlinien-zur-Befürwortung-von-Affiliates-Haftungsausschluss

Ein weiterer Vorteil von Haftungsausschlüssen in Ihrer YouTube-Videobeschreibung?

Sie können auf diese Informationen verweisen, um Ihren Fall zu beweisen, wenn Sie zu Unrecht urheberrechtlich angegriffen werden, wenn jemand versucht, Ihre Inhalte zu stehlen, oder wenn ein Zuschauer versucht, Sie für die in Ihrem Video dargestellten Informationen rechtlich zur Verantwortung zu ziehen.

YouTube-Haftungsausschlüsse im "Über"-Abschnitt deines Kanals

Auf deiner YouTube-Benutzerseite werden alle deine Videos an einem Ort gesammelt und es gibt einen "Über"-Bereich, der sich hervorragend eignet, um Haftungsausschlüsse einzufügen, die du für alle deine Videos verwenden möchtest.

The Film Theorists sind zum Beispiel ein YouTube-Kanal für Filmrezensionen, der manchmal Fankunst in seinen Inhalten zeigt. Daher enthalten sie den folgenden Haftungsausschluss auf ihrer "Über"-Seite, der für alle Videos auf ihrem Kanal gilt.

The-Film-Theorists-YouTube-channel-disclaimer

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Veröffentlichung eines Haftungsausschlusses im Abschnitt "Über" Ihres Kanals nicht an die Stelle spezieller Haftungsausschlüsse in einzelnen Videos oder Youtube-Kurzfilmen treten sollte, wie z. B. Haftungsausschlüsse zur fairen Nutzung oder Hinweise.

Im Zweifelsfall sollten Sie Ihren YouTube-Disclaimer an mehreren Stellen platzieren.

Geben Sie Ihre Youtube-Haftungsausschlüsse mündlich an

Eine weitere Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Zuschauer Ihre YouTube-Haftungsausschlüsse kennen, besteht darin, sie direkt im Video selbst zu formulieren.

Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Video gesponsert wird oder wenn Sie eine Empfehlung offenlegen müssen.

Unten sehen Sie einen Screenshot aus einem Video, das von einem YouTuber gepostet wurde: The Completionist.

Er weist sofort auf sein Sponsoring mit Marvel Snap hin, so dass die Zuschauer sich der Unterstützung bewusst sind, und platziert den Link über der Schaltfläche "Mehr anzeigen", was den FTC-Richtlinien entspricht.

YouTuber-Der-Vollendetektiv-Sponsoring-Marvel Snap-FTC-Richtlinien.

YouTube-Haftungsausschluss in Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Wenn Sie Videos auf YouTube veröffentlichen und auch eine Website haben, können Sie Ihre YouTube-Haftungsausschlüsse durch Klauseln in Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzen.

So haben Sie viel Platz, um zusätzliche Informationen zu erläutern, die für Ihre Haftungsausschlüsse relevant sein könnten, aber nicht unbedingt in das Beschreibungsfeld oder die Info-Seite passen, wie z. B:

  • Wie Sie Affiliate-Links verwenden
  • Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit Ihnen, wenn ein Nutzer vermutet, dass jemand Ihre Arbeit kopiert oder missbraucht hat
  • Erforderliche rechtliche Formulierungen zur angemessenen Begrenzung Ihrer Haftung

Denken Sie aber daran, dass nicht jeder, der Ihre Videos sieht, von Ihrer Website kommt. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Haftungsausschlüsse auch an einer Stelle veröffentlichen, die für die Leute, die nur Ihren YouTube-Kanal besuchen, gut sichtbar ist.

Hinzufügen von Haftungsausschlüssen zu Ihren YouTube-Videos

In den nächsten Abschnitten führe ich Sie durch die Schritte zum Hinzufügen eines YouTube-Haftungsausschlusses zu Ihrer Videobeschreibung, Ihrer "Über"-Seite auf Ihrem Kanal und in dem Video selbst.

So fügen Sie einen YouTube-Haftungsausschluss zur Videobeschreibung hinzu

Um der Beschreibung Ihres YouTube-Videos einen Haftungsausschluss hinzuzufügen, loggen Sie sich zunächst in Ihr Kanal-Dashboard ein und wählen Sie im Menü auf der linken Seite des Bildschirms die Option Inhalt aus, wie unten dargestellt.

YouTube-Video-Dashboard - Inhalt auswählen

Wenn Sie ein bereits auf Ihren Kanal hochgeladenes Video aktualisieren möchten, suchen Sie das richtige Video und wählen Sie Bearbeiten.

Andernfalls führen Sie denselben Schritt aus, wenn Sie ein neues Video zu Ihrem Kanal hinzufügen.

Bei beiden Methoden gelangen Sie auf eine Seite, die wie die unten abgebildete aussieht.

find-die-richtige-ein-und-auswählen-Bearbeitung

Wenn Ihr Haftungsausschluss unter einer URL gehostet wird, können Sie diesen Link direkt in das Feld Beschreibung einfügen. Sie können Ihren Haftungsausschluss aber auch manuell eingeben, wie unten gezeigt.

Haftungsausschluss-ist-gehostet-URL-paste-link-direkt-in-die-Beschreibung-Feld.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie oben rechts in Ihrem Dashboard auf Speichern und dann auf Ihr Video.

In der aktualisierten Beschreibung deines YouTube-Videos wird nun ein erfolgreich hochgeladener Haftungsausschluss angezeigt.

Hinzufügen eines YouTube-Haftungsausschlusses zu Ihrer "Über"-Seite

Um einen YouTube-Haftungsausschluss zu Ihrer Info-Seite hinzuzufügen, rufen Sie Ihr YouTube-Studio auf und wählen Sie in der Menüleiste auf der linken Seite des Bildschirms die Option " Anpassung" (siehe unten).

How-to-Add-YouTube-Disclaimer -About-Page

Navigieren Sie dann zur Registerkarte Grundlegende Informationen, wie im Screenshot unten dargestellt.

Dann-navigiere-zu-Basic-Info-Tab

Sobald Sie auf der nächsten Seite sind, fügen Sie Ihren Haftungsausschluss direkt in das Feld Beschreibung ein. Sie können den Link einfach kopieren und einfügen, wenn Sie Ihre Haftungsausschlüsse in URLs hosten.

Andernfalls schreiben Sie die Informationen zum Haftungsausschluss in das dafür vorgesehene Textfeld (siehe unten).

Beschreibung-box-copy-and-paste-the-link-host-your-disclaimers-in-URLs

Sobald Sie die entsprechenden Haftungsausschlüsse eingegeben haben, klicken Sie auf Veröffentlichen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und gehen Sie zu Ihrem Kanal.

Die Informationen zum Haftungsausschluss werden nun erfolgreich auf der Registerkarte "Über" Ihres YouTube-Kanals angezeigt.

So fügen Sie einen YouTube-Haftungsausschluss direkt in Ihr Video ein

Um einen YouTube-Haftungsausschluss direkt in Ihr Video einzufügen, sollten Sie die folgenden beiden Schritte durchführen:

  • Mündliche Erklärung des Haftungsausschlusses
  • Bringen Sie den Text des Haftungsausschlusses auf dem Bildschirm an

Nehmen Sie einen Clip von sich selbst auf, in dem Sie das sagen, was Sie sonst für Ihren Haftungsausschluss schreiben würden. Erwägen Sie gleichzeitig, einen Hinweis auf dem Bildschirm anzubringen, der wie der Haftungsausschluss zur fairen Nutzung aus dem obigen Beispiel von NOT THE GOOD GIRL aussieht.

Dies ist aus folgenden Gründen eine wertvolle Methode zur Offenlegung des Haftungsausschlusses:

  • Ihr Video weist fairen Inhalt auf
  • Sie möchten andere davor warnen, das zu kopieren, was sie in dem Video sehen
  • Das Video ist gesponsert und Sie werben für ein Produkt

YouTube Haftungsausschluss FAQ

Im Folgenden finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen, die wir zu YouTube-Haftungsausschlüssen erhalten.

Was ist ein YouTube-Haftungsausschluss?

YouTube-Haftungsausschlüsse sind Erklärungen, die in Ihrem YouTube-Video oder in der Beschreibung platziert werden und dazu beitragen, Ihre rechtliche Haftung zu verringern oder Ihre Originalinhalte zu schützen.

Wo sollte ich meinen YouTube-Haftungsausschluss anzeigen?

Du solltest deine YouTube-Haftungsausschlüsse in der Beschreibung deiner Videos, auf der Info-Seite deines YouTube-Kanals und im Video selbst anzeigen, wenn es angebracht ist.

Ist ein YouTube-Disclaimer gesetzlich vorgeschrieben?

Ein YouTube-Copyright- oder Fair-Use-Disclaimer ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber Sie müssen die von der FTC aufgestellten Richtlinien für Sponsoring befolgen, wenn Sie in den USA leben und in Ihren Videos Sponsoring betreiben.

Ist ein YouTube-Disclaimer rechtlich bindend?

Ein YouTube-Haftungsausschluss allein ist nicht rechtsverbindlich, sondern informiert die Zuschauer darüber, wofür Sie verantwortlich sind und wofür nicht.

Sollte jedoch jemand versuchen, Ihre Inhalte zu missbrauchen, können Sie den Haftungsausschluss als Beweis dafür anführen, dass der Täter Ihren Urheberrechts-, Fair-Use- oder anderen YouTube-Haftungsausschluss hätte kennen müssen.

Zusammenfassung

Wenn Sie Videos auf YouTube veröffentlichen, gibt es viele verschiedene Gründe, warum Sie einen oder mehrere Haftungsausschlüsse brauchen könnten.

Sie tragen dazu bei, Ihre Haftung zu begrenzen, Ihre Originalinhalte zu schützen, Ihre faire Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material anderer Personen zum Ausdruck zu bringen und die Nutzer darüber zu informieren, dass Ihre Videos nicht als professionelle Ratschläge zu verstehen sind und das Verfolgen Ihrer Inhalte auf das Risiko des Zuschauers erfolgt. Sie sind auch wichtig, wenn Sie gesponserte Videos oder Werbeanzeigen veröffentlichen.

Masha Komnenic CIPP/E, CIPM, CIPT, FIP
Mehr über die Autorin

Geschrieben von Masha Komnenic CIPP/E, CIPM, CIPT, FIP

Masha ist Spezialistin für Informationssicherheit und Datenschutz und zertifizierte Datenschutzbeauftragte. In den letzten sechs Jahren war sie als Datenschutzbeauftragte tätig und half kleinen und mittleren Unternehmen bei der Einhaltung von Rechtsvorschriften. Außerdem war sie Mentorin für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen bei vielen internationalen Business Accelerators. Sie ist spezialisiert auf die Umsetzung, Überwachung und Prüfung der Einhaltung von Datenschutzvorschriften (HIPAA, PIPEDA, ePrivacy-Richtlinie, DSGVO, CCPA, POPIA, LGPD). Masha hat an der Universität Belgrad Jura studiert und 2016 die Anwaltsprüfung abgelegt. Mehr über die Autorin

Verwandte Artikel

Weitere Artikel ansehen