Wix ist ein einfach zu bedienender, kodierungsfreier Website-Baukasten, der sehr benutzerfreundlich ist.
Wix verlangt zwar keine Datenschutzrichtlinien, aber mehrere Datenschutzgesetze, und wenn Sie personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten, ist es wahrscheinlich, dass mindestens eines auf Sie zutrifft.
In diesem Leitfaden erkläre ich, wie du eine Datenschutzerklärung für deine Wix-Website erstellst, welche Informationen sie enthalten sollte und wie du sie mit deiner Website verlinken kannst.
- Wie man eine Wix-fähige Datenschutzerklärung erstellt
- Wann brauchen Sie eine Datenschutzrichtlinie für Ihre Wix-Website?
- Was muss in die Datenschutzrichtlinie deiner Wix-Website?
- So fügen Sie Ihrer Wix-Website eine Datenschutzrichtlinie hinzu
- Wo Sie eine Datenschutzrichtlinie auf Ihrer Wix-Website anzeigen können
- Echte Beispiele für die Datenschutzrichtlinien von Wix-Websites
- Zusammenfassung
Wie man eine Wix-fähige Datenschutzerklärung erstellt
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, eine Datenschutzrichtlinie für Ihre bei Wix gehostete Website zu erstellen:
- Verwenden Sie einen Generator
- Testen Sie eine kostenlose Vorlage
- Schreiben Sie es selbst
Ich werde Sie durch diese Lösungen führen, damit Sie diejenige auswählen können, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Verwenden Sie einen Generator
Eine automatisierte Lösung, wie unsere Datenschutzerklärung Generatorist zweifellos der schnellste und einfachste Weg, um eine Datenschutzrichtlinie für Ihre Wix-Website zu erstellen.
Ich empfehle diese Methode mehr als andere, weil sie den Unternehmern Zeit spart und ihnen gleichzeitig hilft, alle relevanten rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, die in Gesetzen wie dem DSGVO, dem CCPA, dem VCDPA, dem PIPEDA und vielen anderen festgelegt sind.
Mit einem Generator beantworten Sie einfache Fragen zu Ihrem Unternehmen und Ihrem Umgang mit personenbezogenen Daten. Unser Tool verwendet dann Ihre Antworten, um eine konforme Datenschutzerklärung zu erstellen, die Sie überall auf Ihrer Wix-Website veröffentlichen können.
Ein Beispiel für eine der Fragen, die gestellt werden, finden Sie in der folgenden Abbildung.
Aber halt, es kommt noch besser!
Unser juristisches Team und unsere Produktingenieure aktualisieren die Datenschutzerklärung Generator , sobald sich alte Gesetze ändern oder neue hinzukommen, und benachrichtigen Sie per E-Mail.
Sie müssen lediglich Ihr Termly Dashboard aufrufen, alle erforderlichen Aktualisierungen vornehmen und können sich darauf verlassen, dass Ihre Wix-Website nach wie vor mit den geltenden Datenschutzbestimmungen konform ist.
Eine Vorlage verwenden
Sie können auch unser kostenloses Datenschutzerklärung vorlage verwenden, das zwar mehr Arbeit macht, aber immer noch eine schnelle Lösung ist, insbesondere wenn Sie nur geringe Datenmengen verarbeiten.
Sie brauchen nur die leeren Abschnitte der Vorlage mit Angaben zu Ihrem Unternehmen auszufüllen und vorhandene Klauseln und Formulierungen nach Bedarf zu ändern. Sie können so viel oder so wenig davon ändern, wie Sie möchten.
Mit der Unterstützung unseres Juristenteams haben wir Klauseln aufgenommen, die Ihnen helfen, die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, darunter die DSGVO, die CCPA und andere.
Nachfolgend sehen Sie einen Screenshot, der zeigt, wie unsere Vorlage aussieht.
Do It Yourself
Und schließlich können Sie jederzeit Ihre eigenen Datenschutzrichtlinien für Ihre Wix-Website von Grund auf neu verfassen.
Ich empfehle dies jedoch nur, wenn Sie Zugang zu einem Anwalt haben, über umfassende Kenntnisse der Datenschutzgesetze verfügen oder eine Website betreiben, die keine persönlichen Daten sammelt.
Eine solche selbst zu verfassen, erfordert viel Zeit, Mühe und juristisches Wissen. Sie werden rechtlich zur Verantwortung gezogen, wenn Sie etwas auslassen, selbst wenn es ein Versehen ist.
Wann brauchen Sie eine Datenschutzrichtlinie für Ihre Wix-Website?
Auch wenn Wix nicht ausdrücklich vorschreibt, dass Sie eine Datenschutzrichtlinie veröffentlichen müssen, um die Plattform nutzen zu können, müssen Sie höchstwahrscheinlich eine haben, um die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
In den Datenschutzrichtlinien von Wix wird erklärt, dass die Kunden - in diesem Fall Sie - für die Integrität, die Sicherheit und die autorisierte Verwendung der persönlichen Daten ihrer Nutzer verantwortlich sind, wie im folgenden Screenshot dargestellt.
Darüber hinaus enthält Wix in seinen Nutzungsbedingungen eine Entschädigungsklausel, in der erklärt wird, dass Sie das Unternehmen schadlos halten, wenn Sie die Datenschutzrechte Ihrer Nutzer verletzen.
Weitere Informationen finden Sie in dem hervorgehobenen Text in der Abbildung unten.
Wenn Sie gesetzlich dazu verpflichtet sind
Auf die Datenschutzgesetze gehe ich später in diesem Leitfaden näher ein.
Sie sollten jedoch wissen, dass Rechtsvorschriften wie die Allgemeine Datenschutzverordnung der EU (DSGVO) und das kalifornische Verbraucherschutzgesetz (CCPA) vorschreiben, dass Websites, deren Nutzer in bestimmten Regionen und Bundesstaaten ansässig sind, rechtskonforme Datenschutzrichtlinien bereitstellen müssen - das bedeutet, dass diese Gesetze auch dann für Sie gelten können, wenn Sie anderswo ansässig sind.
Wenn Sie Vertrauen aufbauen wollen
Eine umfassende Datenschutzrichtlinie zeigt, dass Ihnen der Schutz der Rechte Ihrer Nutzer am Herzen liegt und schafft eine Kultur des Vertrauens. Die Veröffentlichung einer solchen Richtlinie beweist, dass Sie sich für Transparenz und Kundenfreundlichkeit einsetzen, was in unserem derzeitigen digitalen Klima sehr wichtig ist.
Jeder Nutzer einer Website hat das Recht zu erfahren, wie Sie seine persönlichen Daten verwenden und welche Rechte er in Bezug auf die Informationen hat, die er Ihnen gibt.
Selbst wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Website keine personenbezogenen Daten sammelt, besagt Abschnitt 6 der Wix-Datenschutzrichtlinie eindeutig, dass Wix die personenbezogenen Daten seiner "Nutzer von Nutzern" - also Ihrer Website-Besucher- sammeln kann. Gehen Sie also am besten auf Nummer sicher und veröffentlichen Sie eine Richtlinie, damit Sie wissen, dass Sie Ihr Unternehmen und Ihre Kunden angemessen schützen.
Welche Gesetze verlangen eine Wix-Datenschutzrichtlinie?
In der nachstehenden Tabelle erfahren Sie mehr über die spezifischen Anforderungen an den Datenschutz für alle Websites - auch für Wix -, die in verschiedenen Gesetzen und Vorschriften festgelegt sind.
Datenschutzgesetz | Datenschutzrechtliche Verpflichtungen |
Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) |
|
Das Datenschutzgesetz (UK DSGVO) |
|
Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Verbrauchern (CCPA/CPRA) |
|
Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre im Internet (CalOPPA) |
|
Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (COPPA) |
|
Connecticut-Datenschutzgesetz (CTDPA) |
|
Colorado Datenschutzgesetz (CPA) |
|
Virginia Verbraucherdatenschutzgesetz (VCDPA) |
|
Australisches Datenschutzgesetz von 1988 |
|
Neuseelands Datenschutzgesetz von 2020 |
|
Südafrikas Gesetz zum Schutz persönlicher Informationen (PoPIA) |
|
Gesetz zum Schutz persönlicher Daten und elektronischer Dokumente (PIPEDA) |
|
Was muss in die Datenschutzrichtlinie deiner Wix-Website?
Was Sie in Ihre Datenschutzrichtlinie aufnehmen müssen, hängt von den Datenschutzgesetzen ab, die Sie befolgen müssen. Diese Gesetze haben einen ähnlichen Geltungsbereich, stellen aber leicht unterschiedliche Anforderungen an die Unternehmen.
Um diesen Prozess zu vereinfachen, habe ich die häufigsten Klauseln, die für Wix-spezifische Datenschutzrichtlinien relevant sind, kurz zusammengefasst.
Welche persönlichen Informationen Sie sammeln
Alle Datenschutzgesetze verpflichten Sie, Ihre Nutzer darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten Sie von ihnen erheben; dies gilt auch für sensible personenbezogene Daten.
Um diesen Abschnitt übersichtlich zu halten, sollten Sie eine Tabelle oder eine Aufzählung verwenden, die alle von Ihnen erfassten Datenkategorien enthält.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel dafür, wie Wix diese Klausel in seinen Datenschutzbestimmungen formuliert:
Ich werde in diesem Abschnitt weiterhin die Datenschutzrichtlinien von Wix als Beispiel verwenden, da das Unternehmen in Bezug auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen gute Arbeit leistet.
Wie Sie die persönlichen Informationen sammeln
Einige Datenschutzgesetze verpflichten Sie, zu erklären, wie Sie personenbezogene Daten von Ihren Nutzern erheben, darunter der Privacy Act von 1988, PoPIA, und die EU und UK DSGVO.
Sie können zum Beispiel Daten sammeln, die Ihnen die Personen freiwillig zur Verfügung stellen. Sie können aber auch Informationen erhalten, indem Sie Cookies auf ihren Browsern platzieren, sie bitten, Online-Formulare auszufüllen, oder indem Sie sie aus externen Quellen sammeln.
Fügen Sie diese Informationen direkt in eine klar betitelte Klausel in Ihrer Datenschutzrichtlinie ein, so wie es Wix im folgenden Screenshot getan hat:
Wie Sie persönliche Informationen verwenden
Nach den meisten Datenschutzgesetzen müssen Sie erklären, wie Sie die von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten verwenden. Sie können sie zum Beispiel für gezielte Werbung, Marketing und Forschungszwecke oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen verwenden.
Wenn Sie unter Gesetze wie das DSGVO oder das CCPA fallen, müssen Sie auch Ihre Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung der Daten angeben.
Wie Wix mit dieser Klausel umgeht, erfahren Sie in den Datenschutzbestimmungen von Wix:
Wenn Sie die Daten an Dritte weitergeben
Die meisten Datenschutzgesetze verpflichten Sie dazu, den Nutzern mitzuteilen, ob Dritte Zugang zu ihren persönlichen Daten haben. In einigen Fällen müssen Sie auch die Kategorien von Dritten auflisten, mit denen Sie Daten austauschen.
Fügen Sie all diese Details in die Datenschutzbestimmungen Ihrer Wix-Website ein und verwenden Sie eine Tabelle oder Aufzählung, um diese Abschnitte so zu formatieren, dass sie für Ihre Nutzer leicht zu lesen sind.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel dafür, wie Wix diese Klausel in seiner Datenschutzrichtlinie formuliert:
Rechte der Nutzer über ihre persönlichen Daten
Fast alle Datenschutzgesetze verlangen von Ihnen, dass Sie erklären, welche Rechte Ihre Nutzer über ihre persönlichen Daten haben. Sie müssen auch erklären , wie die Nutzer diese Rechte wahrnehmen können.
Wenn Sie unter mehrere Gesetze fallen, müssen Sie die Rechte der Nutzer für jede dieser Regionen auflisten.
Eine gute Möglichkeit, diesen Abschnitt zu formatieren, ist es, ihn nach Gesetz oder Standort des Nutzers zu trennen, so dass jeder aus der EU seine Rechte auf DSGVO nachlesen kann, und die Leute in Südafrika ihre Rechte in PoPIA usw. sehen.
Sehen Sie sich an, wie Wix diese Klausel in seiner Datenschutzrichtlinie schreibt:
Informationen über internationale Datenübertragungen
Wix-Websites, die personenbezogene Daten ins Ausland übertragen, sollten eine Klausel enthalten, in der erläutert wird, wie diese Daten geschützt werden und wie sichergestellt wird, dass die Nutzer ihre Rechte an den Informationen behalten.
Gesetze wie DSGVO, PoPIA und PIPEDA schreiben dies gesetzlich vor.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel dafür, wie Wix diese Klausel in seine Datenschutzbestimmungen aufnimmt:
Schutz der Privatsphäre von Kindern
Wenn sich Ihre Wix-Website an Kinder richtet, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Datenschutzrichtlinien allen Verpflichtungen des COPPA entsprechen.
Auch wenn sich Ihre Website nicht an Minderjährige richtet, sollten Sie eine Klausel in Ihre Datenschutzrichtlinien aufnehmen, in der Sie darauf hinweisen und erklären, wie sich die Erziehungsberechtigten mit Ihnen in Verbindung setzen können, falls sie glauben, dass Sie versehentlich Informationen über ihr Kind gesammelt haben.
Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie
Wenn sich Ihre Datenverarbeitungstätigkeiten ändern, müssen Sie Ihre Datenschutzpolitik aktualisieren und Ihre Nutzer so schnell wie möglich informieren.
Gesetze wie das CCPA verlangen, dass Sie Ihre Richtlinie alle 12 Monate aktualisieren, und das CalOPPA verlangt, dass Sie die Benutzer über alle Änderungen oder Aktualisierungen in Ihrer Datenschutzrichtlinie informieren.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel dafür, wie Wix diese Klausel in seiner Datenschutzrichtlinie formuliert:
Link zu anderen relevanten Rechtsgrundsätzen
Unabhängig davon, ob Sie eine Wix-Website betreiben oder nicht, ist es eine bewährte Geschäftspraxis, in Ihrer Datenschutzerklärung auf andere relevante Rechtsgrundlagen zu verweisen.
Verweisen Sie in einer Klausel in Ihrer Datenschutzrichtlinie auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Website, die Cookie-Richtlinie und andere notwendige Dokumente, zu denen Ihre Kunden Zugang haben sollen.
Kontaktinformationen des Unternehmens
Sie müssen auch die richtigen Kontaktinformationen für Ihr Unternehmen irgendwo in Ihre Wix-Datenschutzrichtlinie aufnehmen.
Gesetze wie COPPA, PoPIA und der australische Data Privacy Act von 1988 verpflichten Sie dazu, diese Details direkt in Ihre Richtlinie aufzunehmen. Aber es vereinfacht auch den Prozess, wenn Ihre Nutzer Fragen, Kommentare oder Bedenken bezüglich der Vereinbarung haben.
Unten können Sie sehen, wie Wix dies in seiner eigenen Datenschutzrichtlinie handhabt.
So fügen Sie Ihrer Wix-Website eine Datenschutzrichtlinie hinzu
Jetzt, da Sie wissen, was in eine Wix-Website-Datenschutzrichtlinie gehört, lassen Sie uns besprechen, wie Sie sie in wenigen einfachen Schritten zu Ihrer Website hinzufügen können.
Schritt 1
Melden Sie sich zunächst in Ihrem Wix-Konto an und gehen Sie auf die "Editor-Seite". Klicken Sie dann auf das Symbol "Menü & Seiten" auf der linken Seite, wie im Screenshot unten gezeigt.
Schritt 2
Um eine neue Seite zu deiner Wix-Site hinzuzufügen, klicke auf "Seite hinzufügen", wie unten abgebildet.
Schritt 3
Nun können Sie eine leere Seite hinzufügen, indem Sie oben links auf dem Bildschirm auf "+ Leere Seite" klicken oder eine Seitenvorlage für Ihre Datenschutzrichtlinie auswählen.
In jedem Fall ist es eine bewährte Geschäftspraxis, dafür zu sorgen, dass die Seite mit den Datenschutzrichtlinien das gleiche Erscheinungsbild hat wie der Rest Ihrer Website.
Schritt 4
Nachdem Sie Ihre neue Seite erstellt haben, erscheint sie unter dem Menü der Website. Geben Sie also "Datenschutz" in das Titelfeld ein und klicken Sie auf "Fertig". Die Seite sollte nun in Ihrem Website-Verzeichnis erscheinen.
Nachfolgend sehen Sie ein Bildschirmfoto dieses Schrittes.
Klicken Sie abschließend aus dem Seitenleisten-Editor heraus, und Sie sollten sich auf Ihrer neuen leeren Seite "Datenschutz" befinden (ich empfehle Ihnen, die obere linke Ecke zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie sich an der richtigen Stelle befinden).
Klicken Sie auf das blaue "Plus"-Zeichen in dem leeren Feld und fügen Sie mit dem "Text"-Eintrag Ihre Datenschutzrichtlinie ein, wie im folgenden Screenshot zu sehen.
Und schon sollten Sie eine Datenschutzrichtlinie auf Ihrer Wix-Website haben. Gut gemacht!
Wo Sie eine Datenschutzrichtlinie auf Ihrer Wix-Website anzeigen können
Sie müssen die Datenschutzrichtlinie Ihrer Wix-Website an bestimmten Stellen verlinken, um bestimmte Datenschutzgesetze vollständig einzuhalten.
Ich empfehle zum Beispiel, an folgenden Stellen einen Link zu Ihrer aktuellsten Version der Richtlinie zu setzen:
- Fußzeile der Website: Dies ist ein statischer Teil Ihrer Website, der auf jedem Bildschirm erscheint und sicherstellt, dass Ihre Nutzer immer Zugriff auf die Vereinbarung haben.
- Zahlungsbildschirme: Auf Zahlungsbildschirmen werden häufig Daten erfasst. Fügen Sie daher einen Link zu Ihren Datenschutzrichtlinien ein, damit die Nutzer sie lesen können, bevor sie eine Bestellung aufgeben.
- Seiten zur Erstellung von Konten: Auf Seiten zur Erstellung von Konten oder neuen Nutzern werden in der Regel auch personenbezogene Daten von Nutzern erfasst, daher sollten Sie hier einen Link zu Ihrer Datenschutzrichtlinie einfügen.
- Einverständnis-Banner: Binden Sie einen Link zu Ihren Datenschutzrichtlinien direkt in die Einwilligungsbanner ein, damit die Nutzer sich über Ihre Protokolle informieren können, bevor sie auf "Ich stimme zu" klicken.
- Datenschutz-Center: Es empfiehlt sich, ein Datenschutzzentrum für Ihre Website einzurichten, in dem alle erforderlichen rechtlichen Richtlinien, einschließlich Ihrer Datenschutzrichtlinie, enthalten sind.
- In anderen rechtlichen Dokumenten: Verknüpfen Sie die Datenschutzrichtlinie Ihrer Wix-Website mit anderen relevanten Rechtsgrundlagen, z. B. Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Echte Beispiele für die Datenschutzrichtlinien von Wix-Websites
Schauen wir uns ein paar gute Beispiele von Wix-Websites mit gut formulierten Datenschutzrichtlinien an, um Sie zu inspirieren, wenn Sie Ihre eigene Website erstellen möchten.
Buntspecht-Instrumente
Das in den Niederlanden ansässige Musikunternehmen Woodpecker Instruments nutzt Wix zum Hosten seiner Website und verweist auf eine knappe, aber umfassende Datenschutzerklärung.
Dieses Unternehmen erhebt nur minimale Mengen an personenbezogenen Daten von Nutzern, hauptsächlich um Bestellungen auszuführen und zu erfüllen. Es ist also eine gute Inspiration, wenn Sie eine ähnliche einfache Wix-Website betreiben.
Der hervorgehobene Text im Screenshot unten erklärt zum Beispiel, wie Wix seine Website hostet und was das für die Datenspeicherung bedeutet.
Im weiteren Verlauf der Richtlinie wird erläutert, wie Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden und wie die Nutzer auf dem Laufenden gehalten werden (siehe Screenshot unten).
Schnitte und Prellungen
Sehen wir uns als Nächstes die Datenschutzrichtlinie der von Wix gehosteten Website von Cuts & Bruises, einem in London ansässigen Friseurladen, an.
Lesen Sie in dem hervorgehobenen Text unten die Erklärung zu den Rechten der betroffenen Personen für ihre europäischen Besucher, eine Anforderung der DSGVO.
Am Ende der Richtlinie gibt es auch einen Abschnitt, in dem die Nutzer darüber informiert werden, wie sie sich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen des Unternehmens wenden können, eine weitere Verpflichtung von DSGVO . Sehen Sie es sich unten an.
Die Datenschutzrichtlinie ist minimalistisch und in leicht zu lesende Abschnitte unterteilt, die die Nutzer schnell überfliegen können. Dennoch enthält sie alle relevanten Informationen, um die entsprechenden rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Stellen Sie sicher, dass die Datenschutzbestimmungen Ihrer Wix-Website dieses Gleichgewicht erreichen, damit sie für möglichst viele Leser zugänglich sind und gleichzeitig alle erforderlichen Datenschutzanforderungen erfüllen.
Zusammenfassung
Auch wenn Wix nicht ausdrücklich eine Datenschutzrichtlinie vorschreibt, gibt es mehrere Datenschutzgesetze, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken können.
Die Veröffentlichung einer konformen Datenschutzrichtlinie zeigt den Nutzern auch, dass Sie sich um ihre Datenschutzrechte kümmern und ein transparentes, ehrliches Unternehmen sind.
Dank Lösungen wie der von TermlyDatenschutzerklärung Generatorwar es noch nie so einfach, eine Datenschutzrichtlinie für Ihre Wix-Website zu erstellen.